Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baunebenkosten] in Foren - Beiträgen
Baunebenkosten und Baunebenkosten realistisch?
[Seite 3]
Und wir haben noch nicht angefangen zu Bauen und sind bereits bei über 12.000€
Baunebenkosten
. Entfallen auf: Bodengutachten, Vermesser, Architekt (bis Genehmigungsfähige Pläne), und Grundschuldeintragung. Der Rest sind noch ...
Wie viel Haus für 300.000 Euro
... die Tapeten, Schlüsselfertig in Massivbauweise erstellt werden. Ein Nutzkeller sollte auch dabei sein. Grundstückskosten, Außenanlagen und
Baunebenkosten
sind bei den 300.000 Euro nicht dabei. Kann man ungefähr sagen, wie viel Wohnfläche man dafür bekommt? Viele Grüße Sabine
Kostenberechnung qm Wohnfläche vs. m3 bruttorauminhalt
Sind die m2/m3-Angaben geprüft worden? Worauf beziehen sich die Baupreise m2/BGF oder m2/NNF ? Sind es Brutto-/Nettopreise ? inkl der
Baunebenkosten
oder exkl. ? Wer hat die Kostenschätzung vorgenommen ? Wie ist der Baustandard definiert ? Je genauer Du die Angaben aufschlüsselst, desto eher ...
Sand, Schotter und andere Erdarbeiten
Ich verstehe jetzt deine Antwort auf meine Frage nicht. Ich hatte nach einem Beispiel für die
Baunebenkosten
im Baugebiet Mecklenburg Vorpommern gefragt.
Kosten Neubau - Welcher Hausanbieter finanziell möglich?
[Seite 2]
ca. 1600 EUR * qm zzgl
Baunebenkosten
(mind. 30k) zzgl. Außen zzgl. Küche Umzug.. Oder willst Du nur ein Haus "im Dreck" mit ohne alles? Mit Garage würde ich mal mit mind. 280k ...
Passt unsere Finanzierung zu unseren Möglichkeiten?
[Seite 3]
... Fertiggarage 3,00 x 6,00 m: TEUR 7 (mit elektrischem Sektionaltor und Streifenfundament) Malerarbeiten und Bodenbeläge in EL: TEUR 20
Baunebenkosten
: TEUR 35 Außenanlagen in EL: TEUR 10 (nur das Notwendige) Geschätzte Kosten ca.: TEUR 323.7 Rheinische Grüße
[Seite 4]
... nur dann stimmen, wenn reichlich Eigenleistung (EL) im Spiel war oder er Dir schlicht und ergreifend nicht alle Kosten benannt hat. Alleine die
Baunebenkosten
(
Baunebenkosten
) sind regional marginal unterschiedliche Fixkosten; unveränderbar, egal, bei welchem Anbieter Du unterschreibst. Aber ...
Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach
... anhand der o.g. Angaben, bzw. was bräuchtet ihr noch um das schätzen zu können. Die Kosten wären dann exkl. Außenanlage, Küche und
Baunebenkosten
. Danke im Voraus für eure Meinung. VG aus Bayern
Haus mit Dachterrasse in Passau
[Seite 8]
Also zzgl.
Baunebenkosten
, Außenanlagen, Küche? Das wären dann gute 80.000€ mehr, als von unserem Architekten angenommen... Für reine Baukosten inkl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Raffstores liegen wir bei 315T€. Also bei 375€/m³. Deine Annahme wären 476 ...
Kostenrahmen abstecken - Wie viel können wir uns leisten?
[Seite 3]
Ich würde erstmal mit 400.000€ ins Rennen gehen. Rechnet euren Bedarf doch mal selber aus: 2000€/m² zzgl.
Baunebenkosten
zzgl. Küche, Garage, Keller oder andere Sonderwünsche. Wo landet ihr? Beachtet, dass ihr nicht mehr die Jüngsten seid und weniger als 30 Jahre bis zur Rente vor euch liegen. Die ...
Kosten Einfamilienhaus 130 qm Wohnfläche
... Gaube der Breite 1.50 m ist (und kein Zwerchhaus), sollte Dich der Bau ca. TEUR 250 für 170 qm kosten. Plus Kosten Maler-/Bodenbelagsarbeiten,
Baunebenkosten
, Rücklage Extra´s und Kosten Außenanlagen. Ab € 60,00/qm aufwärts; abhängig von der Art der Terrasse. Rheinische Grüße
Kosten für die Vermessung - was gehört dazu?
Ich verstehe noch nicht zu 100 Prozent, wie sich die Kosten der Vermessung zusammensetzen. Ich schildere mal mein Verständnis. In den
Baunebenkosten
werden ja häufig etwa 3.000 EUR Nebenkosten für Vermessung erwähnt. Erst mal ist mir nicht hundertprozentig klar, wie oft und wann der Vermesser ...
junge Leute und der Hausbau!
[Seite 3]
220.000 für ein kleines Haus ohne Keller könnte hinkommen, +
Baunebenkosten
+Grundstück +Außenanlagen.
Hausplanung mit Massa Haus GmbH Simmern. Erste Erfahrung
[Seite 3]
... BV haben - den Weg ins Netz finden, aber kaum bis gar nicht zu Beginn ihrer Sondierungsgespräche. Es gibt unzählige Hinweise im Netz, welche
Baunebenkosten
(nichts anderes ist Deine Auflistung) bei jedem BV auftreten. nicht zuletzt meine eigene, welche auch gerne vom seriösen Wettbewerb ...
Anbau/Wohnraumerweiterung (NRW) /Kosten Rohbau
... Abstände ich einhalten muss , denn ich habe schon am Bauamt nachgefragt. Und in meiner Siedlung haben auch schon viele ähnliche Anbauten.
Baunebenkosten
: Bei einem Anbau auf einem bestehenden erschlossenen Grundstücks gibt es doch eigentlich keine großartigen
Baunebenkosten
oder? Ich möchte ...
Reicht unser Geld für die Haus-Finanzierung?
[Seite 3]
... aktualisiert... aber grundsätzlich genau das Thema! Wenn Du also Pech hast, bezahlst Du Grunderwerbsteuer auf Grundstück UND Haus, sowie die
Baunebenkosten
als Bauherr. Gruss Yvonne
Finanzierungsangebot gut/schlecht?
... Senf dazu geben der sich schon mehr mit der Materie befasst hat Danke 1. Ihr Finanzierungsbedarf Grundstückspreis und Baukosten307.350,00 EUR
Baunebenkosten
und Kosten für Außenanlagen+ 29.564,00 EUR Kosten für Notar und Grundbucheintrag+ 1.900,00 EUR Grunderwerbsteuer+ 3.325,00 EUR ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus Max. 150 qm, 2 Vollgeschosse,Keller, Luftwärmepumpe
... wird wie folgt (bei 150 qm): Hauskosten: 270.000 Euro Einfachgarage inkl. separaten kleinen "Geräte-/Fahrradraum": 10.000,--
Baunebenkosten
: 50.000,-- (ich schätze lieber zu hoch und habe dann noch was übrig) Außenanlagen: 15.000,-- Heizung: Luftwärmepumpe (kein Gasanschluss im ...
Was lässt einen Neubau teuer werden?
[Seite 3]
... er wird nicht ewig so niedrig bleiben. Die Dinge, welche Du nicht auf dem Schirm hast oder Dir "geschönt" verkauft werden. Bspw. die typischen
Baunebenkosten
in Höhe TEUR 35, plus Kosten Malerarbeiten & Bodenbeläge, plus Kosten Außenanlagen, plus Kosten Garage und plus Polster Rücklage. Da ...
Baustrom als Privatperson beantragen möglich?
Hallo, Nicht im Vorfeld über
Baunebenkosten
gesprochen? Du darfst den Auftrag unterschreiben und anschließend bezahlen; mehr nicht. Ausschließlich der Elektriker darf da dran Frage einen Elektriker Deines Vertrauens, was es Dich kostet, einen Baustromzähler für die Dauer der Bauzeit zu mieten ...
Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau
... Erachtens kann man das Wohnrecht nicht so einfach auflösen. Vlt muss das "Wohnrecht" für das betreute Wohnen "in Zahlung" genommen werden????
Baunebenkosten
+ Abriss.
Baunebenkosten
aufschlüsseln, sogut es geht und anteilig verrechnen. Eventuell kann man wirklich an Erdbauarbeiten (Aushub ...
Haus bauen mit 240.000€? Banker meinte 300.000€ wirds brauchen
[Seite 3]
... dass Ihr mit 240.000,- € ein schickes (großes!) Haus bekommt - auf Bodenplatte. Dann habt Ihr noch 30 - 40.000,- € für die
Baunebenkosten
, evtl. noch das Carport. Außenanlagen unterschätzt man leicht. Ja, wir wollen auch nur ein bisschen Rasen anpflanzen, vorerst, aber mir fällt jetzt schon ...
Berechnung Baukosten bei Keller
[Seite 2]
... Du mich kaum aufgefordert, in Deinem Thread zu antworten - hast Du festgestellt, daß ich stets zwischen Erstellung- und typischer
Baunebenkosten
unterscheide. Deshalb, die von Dir genannten bzw. von Deinem Architekten ins Gespräch gebrachten TEUR 233 werden nach meiner Erfahrung für Dein ...
Haus leisten? Nicht aus Bankensicht sondern realistisch
[Seite 2]
... anderen Bausummen bauen wir günstig. Wir planen im Osten der Republik momentan ein Kfw 70 Massivhaus 125m² ohne Keller, erst mal ohne Garage inkl.
Baunebenkosten
mit 210-220 T€ exkl. Grundstück. Die Wünsche sind groß, das Budget im Verhältnis klein
Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR
[Seite 2]
Die recht hohen 290T€ können an verschiedenen Sachen liegen. 1. viel zu hohe Kosten für die
Baunebenkosten
/Zusatzwünsche usw. einkalkuliert 2. viel zu teure Firma erwischt 3. die Wünsche des Bauherren passen nicht zum Budget Punkt 1 wäre wünschenswert, glaub ich allerdings nicht. Punkt 2 kann man ...
Erfahrungen mit unabhängigen Finanzberatern?
[Seite 2]
... nicht auf 2 oder 3 Bankprogramme, scheut sich nicht, KFW-Mittel oder ÖMI´s zu berücksichtigen (dafür gibt es keine Provision), beschönigt die
Baunebenkosten
nicht, fährt zum Interessenten, schielt nicht ausschließlich auf den letzten Prozentpunkt (manchmal ist etwas anderes wichtiger) und vor ...
Grundstück gekauft. Kann ich mir ein Haus leisten?
... in 2 Jahren 50 000 zu sparen? Das wäre eine monatliche Rücklage von fast 2000 €. Haus für 150 000... halte ich für unrealistisch. Hast du die
Baunebenkosten
mitbedacht? In der Regel sind das zwischen 25 000 und 35 000. Du brauchst auch noch Geld für Küche, Hofpflaster, Außenanlage etc... schon ...
Haus Kaufen ohne Eigenkapital?
[Seite 2]
... Wohnfläche TEUR 203 Luft-/Wasser-Wärmepumpe ca. TEUR 6 - oder TEUR 13 bei Erdwärme Fotovoltaik 6 Peak (deutsches Fabrikat verbaut) TEUR 21
Baunebenkosten
TEUR 35 macht: TEUR 265 bzw. TEUR 272 Zusätzlich Reserven für Malerarbeiten/Bodenbeläge, Außenanlagen, ggf.. Garage und Extras wie bspw. eine ...
[Seite 3]
... durchlaufen lassen. Von rund 200 Geldgebern stehen 5 auf grün, alle anderen auf rot. Auf die 190.000 Baukosten habe ich 30.000 für
Baunebenkosten
draufgepackt. Gesamtbaukosten müssen natürlich noch verbindlich geklärt werden. Darlehenssumme 170.000 Euro, Bank + KfW. Zinsbindung 15 ...
Veranschlagte Baunebenkosten realistisch?
... Nebenkosten für Grundstück: 9.000 (Notar,Anschluss für Gas,Wasser...) Nebenkosten für Hausbau: 33.500 Uns erscheinen diese veranschlagten
Baunebenkosten
etwas sehr hoch: 33.500 + 9.000 = 42.500 gegenüber einem Baugesamtaufwand: 196.000 Das sind ja fast 22%
Baunebenkosten
. Bisher habe ich ...
1
10
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
30
40
43