Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Welche Unterlagen nach Leistungsphase 3
Hallo, wir befinden uns momentan in Leistungsphase 3 mit unserem
Architekten
, Vertrag haben wir bis Leistungsphase 4. Muss uns der Architekt die Kostenberechnung nach DIN 276 aus Leistungsphase 3 aushändigen oder reicht es für den
Architekten
, wenn er uns die gesamte Bausumme ...
Baufinanzierung - Unterlagen einzelne Gewerke
Realistische Aufstellung reicht - aber nicht von Dir, sondern vom Profi =
Architekten
[Seite 2]
Moin Moin, also den Banken recht die Aufstellung vom
Architekten
. Der berechnet es nach bestimmten Vorgaben. d.h. für die Bank reicht es aus, wenn es seine Aufstellung ist, samt Stempel und Unterschrift. Wenn Du viel in Eigenleistung machst, dann lass es den
Architekten
wie folgt es Aufteilen ...
Grundriss-Planung, zwei Vollgeschosse ohne Keller, 170-180qm
[Seite 2]
Das ist schön, wenn Du hier auf einer Bauzeichnerstelle einen
Architekten
angetroffen hast. Aber das macht es nicht besser, mit dem Destillationsprozeß der Hausplanung im dritten Gang anzufahren bzw. erst an dieser Stelle einen
Architekten
mit ins Boot zu holen. Du tust der Qualität Deiner ...
... Gästebad EG mit Dusche, Speisekammer. Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB Entwurf vom
Architekten
nach unseren groben Vorgaben (Raumprogramm und ungefähre Größen). In der Form und Ausgestaltung war er frei. Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom
Architekten
umgesetzt ...
[Seite 3]
... für jede wertvolle Kritik dankbar. Wie ich bereits geschrieben habe, handelt es sich um den Entwurf eines
Architekten
. Es ist auch nicht der von dir so oft zitierte "Zeichenknecht" eines GU. Daher erwähne ich nun letztmalig, dass wir von Anfang an mit einem
Architekten
geplant haben (wir ...
Grundriss mit Einschränkungen für Stadthaus (Reihenmittelhaus) für Familie.
[Seite 2]
... Meinungen.... Ich denke der Architekt will von uns auch Vorstellungen haben, klar sicher nicht so genaue (kann auch schaden), aber bevor ich den
Architekten
jetzt von Anfang an 10 Entwürfe machen lasse, versuche ich halt schonmal was zu machen. Kostet ja auch was. Also EG ist da alles Gewerbe ...
... Wie gesagt die Details soll dann der Architekt noch verbessern. Ich überlege auch immer wie viel ich dem
Architekten
vorgeben soll? Ich will ja, dass sich der auch Gedanken macht und was überlegt. Außerdem habe ich für das 1.OG 3 Varianten erstellt. Diese unterscheiden sich im Prinzip nur durch ...
Kosten Hausbau 2022 Einfamilienhaus Schlüsselfertig
[Seite 3]
... Gleiches gilt für Kellerweglaßwünsche in nach Laieneinschätzung „leichten“ Hanglagen, guckstdu „11ant Kellerregel“. Was für einen
Architekten
meinst Du ? - hast Du dem Bauträger schon enen Planungsauftrag erteilt, obwohl das Grundstück erst reserviert ist, oder einen eigenen
Architekten
auf ...
... keinen Keller und ein Flachdach. Es soll ein Cubus Haus werden mit Galerie und großer Fensterfront im UG. Wir haben das Haus bereits von einem
Architekten
planen lassen. Es hat insgesamt 288qm Fläche. Da ist aber eine Doppelgarage, Hauswirtschaftsraum, Geräteraum und ein Balkon dabei. Wir haben ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 170m² + DG als modernes Klinkerhaus
[Seite 7]
Ich hatte mir ja vorgenommen, auf unseren
Architekten
zu warten, aber das ist ja leichter gesagt als getan... Die Nutzung des Raumes links neben der Treppe ist irgendwie trickreich. Für ein normales Zimmer zu klein, für das Kinderbadezimmer verschwenderisch groß. Die Treppe unten in der Variante ...
[Seite 15]
Also auch unsere "Ur-Variante" ist sicher schon der 4.-5. Entwurf vom
Architekten
. Bien-Zenker hatte ich bislang noch nicht auf Schirm. Welches Haus von denen meinst du denn? Und ja, mit ein wenig mehr zeitlichen Abstand gefallen mir auch bei der "Ur-Variante" manche Sachen wieder besser, die wir ...
[Seite 19]
... z.B. Selbstausbau DG und Kinderbad). Wenn wir uns ein wenig klarer über unsere Prioritäten sind werden wir zu unserem
Architekten
marschieren und schauen was seine Ideen sind. Bzgl. Riemchen: Hier im Münsterland gibt es meistens "richtige" Klinker. Riemchen sind hier als Billig-Lösung ...
... hier um Hilfestellung, Kritik bzw. Ideen zu bitten. Wir möchten Anfang 2023 ein Einfamilienhaus bauen und sind schon einige Zeit mit einen
Architekten
in der Planung (bislang Leistungsphase 1-4 beauftragt). Hier der nach bestem Wissen ausgefüllte Forenfragekatalog Bebauungsplan ...
[Seite 17]
... viel Geld erst in Sackgassen der Planung und danach in der Vergabe zu verbrennen). Du hattest eingangs geschrieben, einen selbst beauftragten
Architekten
die LP "1 bis 4" machen zu lassen. Ich habe jedoch nunmehr den Eindruck gewonnen, es seien eher "3 bis 4" (oder 1, 3 und 4) gewesen, und 2 ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm
[Seite 2]
... ein altes Abrissobjekt eingezeichnet, welches in Kürze abgerissen wird. Kurz einige Gedanken zum ersten Feedback, bzw. wie ich das von unserem
Architekten
verstanden hatte: 1. Hinsichtlich der Beleuchtung der Hausmitte ist es geplant, auf der Straßenseite (d.h. Westseite) des Gebäudes in der ...
... außerdem ein Bauleiter engagiert werden. Im Laufe der letzten Wochen habe ich in iterativen Schritten mittlerweile drei Entwürfe mit dem
Architekten
diskutiert. Der jetzt vorliegende dritte Entwurf gefällt mir grundsätzlich bereits recht gut. Zugleich bin ich kein Profi und baue das erste Mal ...
Wunschliste für den Architekten
[Seite 2]
Das Wichtigste fehlt. Du besprichst mit dem
Architekten
Details vom Haus aber nicht das eigentliche Ziel: Das beste Zuhause für Dich und Deine Familie zu bauen. Das kann der Architekt nur dann entwerfen, wenn er die "weichen Kriterien" kennt, an denen sich "beste" messen muss. Wenn Dir das schwer ...
[Seite 5]
... werden? Geht es bei Euch eher lebhaft zu? Wie kommuniziert ihr? Spielt ihr gerne? Was findet ihr "schön" und was nicht (Musterfotos helfen dem
Architekten
, das Ganze muss nicht in sich stimmig sein)? Wie wichtig ist Euch Sauberkeit? Lauft ihr mit Schuhen oder immer auf Socken durchs Haus? Gibt ...
Hallo, ich habe mit mehreren
Architekten
ein Erstgespräch geführt. Sie haben mich alle nach den Rahmenvorgaben (Lage, Baurecht, Nachbarschaft) und nach meinen Wünschen gefragt. Im nächsten Schritt soll ich eine Wunschliste liefern, und erhalte im Gegenzug Angebote für die
Architekten
leistung ...
[Seite 3]
... darf (Bauamt,..) noch was was ich (zahlen) kann, noch was ich genau will. Also Phase 0. Im Moment möchte ich gerne einigermaßen sinnvoll an den
Architekten
liefern. Deshalb habe ich gefragt, worauf ich achten sollte. Und der Hinweis, dass ich dabei weniger an Details und mehr an meine ...
Grundriss Doppelhaushälfte 7x16m auf 390qm in einer Siedlung
[Seite 19]
Was schlägt denn Dein Architekt vor? Du hast mehr als 100 qm Grundfläche, da gibt es keinen Grund, zu verzweifeln. Du brauchst aber einen GUTEN
Architekten
, der nicht nur 08/15 Bauträgerlangeweile kann. Sieh es mal so, die Nordseite hat den Vorteil, dass Du nicht verschatten musst und keine ...
Hallo zusammen, wir sind geraden mitten in der Grundriss Planung. Ich habe leider noch nicht die Zeichnung vom
Architekten
, aber wollte schonmal eure Meinung hören. Ich habe Angst das es zu dunkel wird im Haus wegen der Nordseite deswegen möchte ich eigentlich so viele Fenster wie möglich. Danke ...
Grundriss Architektenhaus mit Staffelgeschoss
... Außenansicht, viel Licht, große Küche. Was gefällt nicht? Warum? [*]Wohnzimmer nach vorne wurde vom
Architekten
so geplant, da seine Empfehlung ist die Küche zum Garten hin auszurichten. Sein Gedanke war hier das Wohnzimmer durch eine Hecke o.ä. gegen Einblicke zu schützen. Allerdings sind ...
[Seite 4]
... zu klein und die Nachbarn sind zu nah. Natürlich stehen Eure Vorstellungen und Bedürfnisse im Vordergrund - diese sollten dem
Architekten
als Auftrag dienen. Es ist viel besser dem zu sagen: Im Wohnzimmer wünschen wir maximale Privatsphäre und den
Architekten
eine Lösung finden zu lassen als ...
[Seite 5]
... freie Grundstücke rar gesät sind. Wir sind definitiv noch in Leistungsphase 2. Dies ist der allererste Entwurf, den wir vom
Architekten
bekommen haben. Es handelt sich dabei um einen "normalen"
Architekten
, kein Prof o.ä
Altbausanierung Haus Bj1916 Mehrfamilienhaus zu EFM Erfahrungen
[Seite 5]
Habt Urlaub und genug Leute? 14 Tage sind sonst kaum machbar. von
Architekten
habe ich leider keine Ahnung. Aber Handwerker würde ich so schnell wie möglich suchen. Die sind mitunter bis 1 Jahr voll. Vor allem die ganz wichtigen wie Dachdecker, Sanitär und Elektro würde ich bald suchen. Allerdings ...
[Seite 6]
Das klingt nach der Absicht (warum ?), einen
Architekten
nicht vom Ort des Objektes zu nehmen (?)
Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen
[Seite 2]
... einem großen Balkon oder einer Terrasse im OG hätte (siehe Bild), das wiederum ist nicht so selten. Wahrscheinlich muss ich einfach mal mit dem
Architekten
sprechen, zumindest scheint mein "Wunsch" nicht ganz abwegig zu sein. Danke schon mal für eure Hinweise dazu 64151
[Seite 3]
... 8.5 Firsthöhe. Dachform bis auf Flach- und Tonnendach alles zulässig. Ach, ja, max. 2 Vollgeschosse . Natürlich wird das Haus von einem
Architekten
geplant, ich möchte mich im Vorfeld nur informieren, da das den Findungsprozeß beschleunigt. Ein bisschen offtopic, zu meiner Person: Ich bin ...
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
40
50
60
70
80
90
100
108