Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Martin, ich habe wohl erst zweimal das Legionellenprogramm (aus Neugierde) irgendwann in den letzten 3,5 Jahren gestartet. Was passiert bei deiner Beschreibung, wenn ich die gesamte Wärmepumpe einschließlich Unitower nur auf 230 V angeschlossen habe? Da sollte der Heizstab ja nicht mehr aktiv...
  3. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Danke. Heute sind bei mir auch wieder die bekannten 0,15; 0,2 oder 0,25 richtig sichtbar.
  4. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Heute war ich mal in der App bei der Erstellung zur Heizkurve. Gab es bei den letzten Updates dort Veränderungen? Jetzt kann ich einstellen 0,17; 0,22 oder 0,27 usw. Waren diese Werte früher 0,15; 0,20 oder 0,25 usw?
  5. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Meine Daten weiter oben sind ja nur Heizen. Da wäre bei dir die AZ auch bei 4,3 oder 4,4. Somit recht gute Werte.
  6. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Hier meine Daten aus der Vaillant-App für Februar 2025
  7. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Wieviel Enteisungen habt ihr denn so? Bei mir sind es dann 251 vom 01.01.25 bis heute. Gefühlt erscheint mir diese Anzahl zu hoch.
  8. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Grundsätzlich sehe ich kleine, aber gute Entwicklungen der App. Der Startbildschirm dauert etwas länger, aber dafür sind schon mal die wichtigsten Sachen gleich sichtbar. Jetzt würde ich mir wünschen, dass Vorlauf-Ist, Vorlauf-Soll, evtl Rücklauf-Ist und das Energieintegral in die App kommen...
  9. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Du kennst die App überhaupt nicht und erklärst, dass du keinen Sinn in der App siehst. Es geht doch in der App nicht nur um die Heizkurve. Da hast du weitere 90% vernünftige Dinge zum Einstellen oder Auswerten. Vielleicht nutzt du doch mal die vielen Vorteile der App. Anschließend ist auch das...
  10. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Meine Frage hast du immer noch nicht beantwortet. Nutzt du die Vaillant-App? Wenn ja, welche Werte gibt es dort für Januar? Wenn nein, dann prüfe den Einsatz der App und du wirst in der App gut informiert.
  11. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Hier eine Erklärung von Vaillant
  12. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Was sagt deine App zu den Verbrauchswerten?
  13. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Soll die Bezeichnung Umweltertrag richtig sein? Wenn ja, dann sollte deine Berechnung anders sein. (1594 + 169 + 476) / 476 = AZ 4,70
  14. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Umweltertrag Heizung: 1911 kWh Umweltertrag Warmwasser: 111 kWh Gesamtenergieverbrauch (Hz+WW): 567 kWh Erzeugte Wärme und Warmwasser: 2589 kWh 2589 / 567 = 4,56 als AZ
  15. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ist die "Energieerzeugung Heizung" (oder WW) analog zu Erzeugte Wärme (erzeugten Warmwasser)? Wenn ja, dann schau doch bitte mal.... 1911 + 111 = 2022 2022 / 567 = 3,56 Meine Werte aus meiner App 1055 + 95,4 = 1150,4 1055,4 / 263,5 = 4,36 Anzeige in der App 4,4
  16. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Januar 2025, Tagesarbeitszahlen von 3,3 bis 6,4. Innentemperatur 23°
  17. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Das zeitweilige Fehlen von Daten ist nicht schön, aber auch kein Drama. Leider wusste man als Nutzer nie wo das mögliche Problem liegt. Daher ist die neue Information innerhalb der App eine gute Orientierung.
  18. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Neue Informationen aus der App
  19. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ich kann nur sagen, dass mit 09.01. irgendetwas unter einer bestimmten Einstellung am Regler nicht stimmt. Der WKD hatte mich zum ersten Termin Platinentausch zu bestimmten Einstellung (Nutzerverhalten) befragt. Daraufhin hat er die 09.01. nicht eingebaut! Natürlich war ich froh, dass er mich...
  20. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Die 06. hatten den Fehler mit dem EI. Aber deine 09.01 hat einen anderen Fehler, welcher nur unter bestimmten Einstellungen zum Problem wird.
  21. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Sehe gerade, dass du im Herbst 23 deine Wärmepumpe bekommen hast. Vielleicht hast du eine Maschine, wo kurzzeitig die 09.01. eingebaut wurde? Mein Platinentausch auf 09.02. erfolgte Ende August 23. Einige Wochen vorher sollte 09.01. eingebaut werden, mit meinen Kenntnissen habe ich das verhindert.
  22. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ich weiß, dass die 09.01. einen Fehler in der Programmierung hat. Leider kann ich nicht mehr den Fehler nachvollziehen (könnte was mit dem Lüfter bei einer bestimmten Einstellung am Raumregler zu tun haben, bin aber selbst hier unsicher). Viele Kunden haben wegen der Falschberechnung des EI ihre...
  23. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Hier meine Zahlen vom Dezember. Leider gab es nach Weihnachten 3 Tage mit grausamen Wetter mit ständigen Abtauen und jeden Tag AZ von 3,5 bzw 3,6.
  24. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Hier werden 2 grundlegend verschiedene Zahlen in einem Topf geworfen. Sowas ist Nonsens.
  25. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Hast du dazu Zahlen? Rechnest du beim Vergleich auch mit thermisch erzeugte Energie (Wärme)? Beispiel vorher 16.000 kWh Wärme durch Gastherme und nun nur 4.000 kWh Wärme durch Wärmepumpe (Somit 1000 kWh Strom bei AZ 4)? Das klingt nach Totalsanierung von einem Haus aus 1900 und nun KFW 40.
  26. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ich kenne jetzt deine persönlichen Rahmenbedingungen für die Wärmepumpe nicht. Generell neigt man die Probleme bei den anderen zu suchen. Das mag auch durchaus bei Vaillant liegen. Aber wenn du zukünftig noch Hilfe von Vaillant erwartest, dann formuliere deine Kritik etwas anders. Ich kann von...
  27. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Die 35/6 und 55/6 unterscheiden sich bezüglich der Kompressordrehzahl im unteren Bereich (Leistung) nicht voneinander. Beide Maschinen laufen im Flüstermodus identisch. Nur nach oben gibt es Unterschiede. Die kleine bringt max 85rps und die größere 55 bringt max 120 rps. Die Daseinsberechtigung...
  28. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Meine 35/6 (baugleich 55/6) läuft immer im Flüstermodus 40%. Somit startet die Wärmepumpe vormittags mit 60% Leistung bei etwa 1050 W.
  29. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Hier meine Darstellung SMA von gestern und heute, einiges kommt ja heute noch dazu. Gestern AZ 6,1, heute bis jetzt 4,0.
  30. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Heute haben wir AT von 1,5 bis 2° und die Wärmepumpe muss wieder oft Abtauen. Abstand etwa 45 Minuten. Hier mal so ein zeitlicher Verlauf und dazu der Stromverbrauch unserer Wärmepumpe. Die erste Darstellung ist die Messung mit externen Shelly und die zweite Darstellung mit Shelly und EEBUS...
  31. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ich hatte Ende November Probleme mit der App und der Bereitstellung der Verbraucherdaten. Meine Anfrage an Vaillant wurde innerhalb einer Woche wie folgt beantwortet. Aktuell läuft meine App ohne Probleme.
  32. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Jeder ist doch alt genug um seine Entscheidungen selbst zu treffen?
  33. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ich kann Menschen verstehen, die Aufwand und Nutzen betrachten. Sollte es wirklich einfach sein mit dem Tausch der Sensoren, dann würde ich mir die Dinger selbst kaufen und wechseln. Muss jeder auch für sich entscheiden, ob er Gefahr sieht beim Verlust der Gewährleistung.
  34. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Meine Platinen wurden im August 2023 getauscht. Ca. 500 Tage sind vergangen und Stand heute 500 Takte.
  35. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Nach dem die Temperaturen etwas gestiegen sind gibt es auch wieder erfreuliche Arbeitszahlen im Dezember 24. Tag 6,1 Woche 4,5 Monat 4,7
  36. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    @Apolyxo hat m.E. das Problem gut beschrieben. Ich beobachte das auch am Heizkreisverteiler. Wenn ich einen Raum drossel, dann wird der Durchfluss in den anderen Heizkreis minimal erhöht.
  37. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ich denke die Mehrheit der Leser hat meine Aussage verstanden.
  38. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Die Diskussion um Stromverbrauch bzw Wärmeverbrauch sollte neben der Wohnfläche, Baustandard etc auch eine Aussage zur Kompaktheit des Gebäude bekommen. Zum Beispiel hat ein Bungalow hat idR das schlechteste Verhältnis von Wohnfläche zu Hüllflächen (Außenwände, Decke und Bodenplatte). Ein...
  39. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Kannst du bitte von den beiden Werten (341, 27) mal Bilder hochladen? Dann weiß ich wo ich bei mir suchen. Danke
  40. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Lässt du deine Wärmepumpe nachts durchlaufen? Wie kommst du mit dem Takten klar? Heizkurve 0,15 heißt ja bei AT 0-5° nur 28 oder 28,5° Vorlauftemperatur. Welche Leistung hat deine Wärmepumpe?
  41. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    24,1 kWp, auf verschiedene Ausrichtungen.
  42. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Im anderen Forum hat jemand geschrieben (aus meiner Sicht komplett richtig): "Die Jahresarbeitszahl wird durch Qualität der Wärmepumpe selbst und der Hydraulik und durch die Eigenschaften des Hauses einschließlich seiner Wärmesenke (Auslegung der Heizflächen) beeinflusst". Wir haben ein Neubau...
  43. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Manchmal versuchst du dich dich als Fachmann darzustellen, manchmal liegst du davon weit ab. Kommt der Neidfaktor bei dir zum Tragen? Damit du weiter stauen oder zweifeln kannst bekommst du Zahlen zum Stromverbrauch vom bisherigen Jahr.
  44. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    November 2024 Heizen 5,2 Warmwasser 3,9 Gesamt 5,0 Anteil Photovoltaik-Strom 82%, Netzbezug 18%
  45. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Hier ein Auszug aus Planungsinformation Vaillant
  46. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Die Arotherm Plus wurde in der Bauform in 2020 vorgestellt. Anfangs nur die 55/6, die 75/6 und 125/6. Einige Monate später wurden die softwaremäßig reduzierten 35/6 und 105/6 präsentiert. Eine 65er...gab es vermutlich in D nicht.
  47. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ich habe mit dir Daten der 65/6 angeschaut, diese gehen eher in Richtung 75/6. Bei minimalster Heizleistung benötigt ich zwischen 380 bis 430 W. Je nach AT. Aber man kann Schlussfolgerungen aus den anderen größeren Maschinen ziehen.
  48. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Vielen Dank! Dieses Dokument kenne ich. Leider fehlen hier die Arotherm Plus 35/6 bzw 55/6. Ich weiß nicht, ob die dargestellte 65/5 identisch zur 55/6 ist.
  49. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Kann ich fast nicht glauben, dass die App nicht genutzt wird. Diese Nutzer tummeln sich dann nicht hier im Forum und denen sind Zahlen egal.
  50. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Vielleicht am 1. eines neuen Monats ein Bild der App reinstellen.
  51. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ich finde im Netz dieses Diagramm nicht. Unter welchen Stichworten landet man ein Treffer? Danke
Oben