Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Baujahr 1999 und Stromverbrauch 886 kWh (für die 5 Monate)... Zum Vergleich: Unser Bungalow KfW-Effizienzhaus 55 mit beheizter Fläche 90 qm und Innentemperatur 23° hatte von August 23 (Platinentausch) bis Ende des Jahres 563 kWh Stromverbrauch (externen Stromzähler). Im gesamten 2023 waren es...
  3. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Richtig. Wenn die Wärmepumpe längere Zeit aus war, zum Beispiel über Nacht, dann startet die Wärmepumpe früh mit EI -100 und innerhalb kurzer Zeit geht das EI auf maximal bis zu -180. Dann ist Schluss. Somit erreicht man einen sehr langen Takt. Am 25.08.23 wurden meine Platinen getauscht und...
  4. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Deine Softwareversionen sind ja erstmal ok. Auch die -100 sind der maximal einstellbare Wert des Energieintegrals. Die Zeitspanne von 30 sec ist korrekt, dafür wird bei der Berechnung des EI nur der halbe Werte der Differenz VLT-SOLL und VLT-IST herangezogen.
  5. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Bei vorhandenen Fähigkeiten sollte der Wechsel keine Probleme ergeben. Einige Nutzer hier sehen das Thema aber anders. Ich weiß auch nicht, ob es die neueren Platinen schon im Internet zu kaufen gibt. Hier unbedingt auf die Softwareversion achten. Deine 24 Takte sind aus meiner Sicht sehr viel...
  6. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Wer unzufrieden ist mit seiner Wärmepumpe oder dem Heizungsbauer...Hier meine Empfehlung.
  7. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ich verstehe diese Diskussion nicht. Nachdem nun die neue Software das Energieintegral korrekt berechnet finde ich keinen Punkt, wo die Wärmepumpe besondere Schwächen zeigt. Natürlich kann die App immer etwas besser werden. Die Außeneinheit und der Unitower sind doch wirklich gut. Bei mir wird...
  8. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Du wirst bei beiden Pumpe die alte Softwareversion bekommen. Das Thema Platinentausch wurde erst im Frühjahr 2023 aktuell.
  9. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Kannst du noch etwas von deiner VLT und Spreizung sagen? Bei NAT und bei Null Grad? Welche Zieltemperatur ist eingestellt?
  10. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Bei @Lupo007 lupo vermisse ich noch die Verlegeabstände der Heizschleifen in der Fußbodenheizung, sehe hier einen Ansatz für sein Problem. Ich habe für ca 90 m² Fußbodenfläche einen Heizkreisverteiler mit 13 Heizkreise. Überall 10 cm und im Bad 5 cm. Ich weiß nicht, ob bei ihm damals solche...
  11. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Wenn du dein Haus mit den angegebenen historischen Verbrauchsdaten nicht mit einer 75iger warm bekommst, dann ist mit Sicherheit NICHT die Wärmepumpe das Problem.
  12. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Wenn ich über einen gewissen Zeitraum die Wärmepumpe nicht in Betrieb war, zum Beispiel über Nacht, dann kann man sehr wohl auf diesen Start Einfluss nehmen. Bei einen leicht kühleren Raum und einer relativ hohen Zieltemperatur ist der Unterschied zwischen Vorlauftemperatur-SOLL und...
  13. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ich unterlag auch anfangs der Fehldeutung. Aber den Fehler habe ich bei mir gefunden.
  14. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Was ist denn an den Angaben irreführend? Wie stellen denn die anderen Hersteller ihre Leistungen da? Oder wie begründest du deine Aussage?
  15. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Die Antwort von mir war auch nicht für dich.
  16. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Meine Feststellung ist ganz anders. Bisher hatte ich noch nie den Heizstab im Betrieb. Also bitte die eigene Konfiguration prüfen.
  17. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    ERR betreiben? Beim Betrieb Hier das vollständige Bild mit der Leistung 9 kW bei Einstellung 400V
  18. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Speicher waren nie so preiswert wie aktuell, trotzdem passen Speicher nicht in jeden Haushalt. Für viele sind die 500 Euro/kWh immer noch zu teuer. Förderung Photovoltaik, Speicher und Wallbox wird wahrscheinlich zukünftig weniger. Die zweite Antragsrunde 2024 für KfW 442 ist äußerst fraglich...
  19. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Kann dir viel aus der Praxis erzählen. 2022 Errichtung 13,68 kWp mit SMA, Tripower 15000TL-30, Sommer 23, Erweiterung um 2,28 kWp (6 Module zusätzlich in die vorhandenen Polystring), Herbst 23 Zusage Förderung KFW 442, Belegung Norddach (NNO) mit 8,2 kWp und Hybrid-Wechselrichter SMA Tripower...
  20. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ich finde den Gedanken mit der Wanne nicht schlecht, besonders bei @Mahri23 könnte die "Unterlüftung" zu gering sein im Kontext mit den sonstigen Abständen. @heislplaner versuch doch mal die Steine zwischen den Fundament/Sockel etwas tiefer weg zunehmen. Der Winter ist ja noch nicht vorbei und...
  21. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ich komme nochmals auf den Beitrag zurück. Kannst du uns mitteilen wo du die Platineim bestellt bzw gekauft hast und was diese Platine kostet? Hast du deine Platine getauscht? Der Tausch der Platine ist recht einfach. Grundkenntnisse Elektrik sollte man etwas kennen. Wenn du keinen Wert auf...
  22. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Mein Hinweis gilt nicht der Fraktion der Bedenkenträger und der Laien.
  23. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ein Hinweis noch zum Schallschutz. Eigentlich ein Hinweis zum Schallschutz, Frostschutz und zur Verbesserung der Effizienz. Ich habe in meiner Außeneinheit schon vor dem letzten Winter alle Heizungsrohre mit zusätzlicher Dämmung versehen. Teilweise haben die Rohre in der Außeneinheit ab Werk nur...
  24. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Was meinst du mit Miniblock? Meine Außeneinheit der Arotherm war anfangs mit starrer Kupferleitung mit dem Unitower im Haus verbunden. Anfangs aber war die Außeneinheit mit den Pflastersteinen in einer Ebene. Da hat der Heizungsbauer selbst erkannt, dass bei starken Schneefall die Lüfter ein...
  25. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Auch ohne diese App kann ich bei mir keine Probleme mit der Lautstärke der Arotherm finden. Im Gegenteil, ich finde sie relativ leise und überhaupt nicht störend. Kann vielleicht die Ausführung der Fundamente für dieWP eine Rolle spielen?
  26. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Danke für die Richtigstellung der Berechnung!
  27. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Somit AZ: Umweltertrag + Stromverbrauch / Stromverbrauch @cyberthom Stell doch bitte dein Gesamtergebnis November ein.
  28. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    6000 kWh Strom ist schon heftig. Aber der Vergleich zum vorherigen Verbrauch Gas oder Öl ist ja für dich wichtig. Hast du Photovoltaikanlage? Bei solchen Verbrauchen würde ich sehr ins Detail gehen und Einsparpotenzial suchen. Oftmals kann man durch bessere Einstellungen der Wärmepumpe einiges...
  29. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Meine 35/6 ist baugleich und ich lass sie auf Auto laufen. Dann bringt die Heizkreispumpe 53% und 860 l/h.
  30. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Die Diskussion zur richtigen Berechnung ist eröffnet...
  31. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Hier wieder Energieertrag, aber richtig berechnet, wenn Energieertrag gleich Umweltertrag ist. 1334 + 332 = 1666 / 332 = 5,01
  32. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Einige von uns schreiben immer Energieertrag? In der App ist das bei mir Umweltertrag. Wenn aber Energieertrag und Umweltertrag das gleiche ausdrücken, dann sollte doch die obige Rechnung nicht korrekt sein? 1212 + 297 = 1509 / 297 = 5,08 als Arbeitszahl?
  33. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    November 2023 Externen Stromzähler Verbrauch Heizung und Warmwasser 198,5 kWh App Strom Strom Heizung 170,6 Strom Warmwasser 20,8 Gesamt 191,4 kWh, somit 4% weniger gegenüber Externen Stromzähler Umweltertrag Heizung 727,7 Umweltertrag Warmwasser 53,8 Heizung 170,6+727,7=893,3/170,6=...
  34. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    3 x derselbe Techniker? Und dann noch mit falscher Platine? Beim nächsten hat er die richtige Platinen mit, aber ob der Einbau dann reibungslos ist? Hoffentlich keine Endlosschleife...Vaillant hat auch unter dem Fachkräftemangel zu leiden?
  35. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Die Arotherm Plus ist eine Monoblock Wärmepumpe. Jetzt gibt es 2 Varianten zum Betrieb der Wärmepumpe. In der ersten Variante (haben wir im Haus) gehen Vorlauf und Rücklauf direkt von der Außeneinheit in den Heizkreis. Das ist alles eine durchgehende mit Heizungswasser gefüllte Leitung. Dieses...
  36. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ich habe den Unitower und bin wirklich zufrieden. Wir sind 2 Personen und idR wird morgens geduscht. Warmwasser wird 13 Uhr erzeugt bei Zieltemperatur 45°. Das ist vollkommen ausreichend. Der Unitower braucht nun mal zwingend einen Wärmetauscher, es ist aber kein von dir beschriebener...
  37. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Im anderen Forum wird gerade das Thema Platinentausch und Kosten an einem praktischen Beispiel vom gestrigen Tag diskutiert. Nutzer hat Werkskundendienst da, der natürlich sagt, dass es kein Problem mit dem EI gibt. Kunde beauftragt trotzdem den Tausch. Werkskundendienst tauscht beide Platinen...
  38. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Grundsätzlich hast du Recht! Wenn ich jedoch mit meiner gewählten Strategie bei Vaillant nicht zum Tausch komme, dann würde ich persönlich diese 260 Euro investieren und mich nach dem Platinentausch an dem positiven Ergebnis freuen. Zum Glück kann man diese Platine selbst wechseln und muss...
  39. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Dazu Version 09.02. Wurde Innen noch eine Platine gewechselt? Für Das richtige EI aber reicht Platinentausch Außeneinheit! Gratulation!
  40. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Frostschutz ist aktiv. Wenn es länger 4h unter 4° läuft die Heizkreispumpe an und "schiebt" warmes Wasser aus der Fußbodenheizung in die Außeneinheit zum Fühler. Die Soll-VLT (Zieltemperatur 15°, Zeitprogramm Nacht) ist dann kleiner als Wasser aus Fußbodenheizung und der Kompressor bleibt aus...
  41. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ich habe noch die SensoApp. Vor einigen Monaten hatte ich bei Vaillant nach dem Zeitpunkt der Umstellung gefragt. Aufgrund meiner Konfiguration der SensoApp mit EEBUS-KOPPLUNG zum SMA Sunnyportal (Photovoltaik) sollte die Umstellung erst zum Jahresende erfolgen. Diese Aussage muss jetzt nicht...
  42. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Dann bleibe mal bei deiner Wahrnehmung...
  43. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Deine Antwort bezüglich dem Anklopfen bei Vaillant bezog sich auf eine Frage zur Platine mit der Nummer 0351. Genau diese Nummer steht bei mir in den Platinen der Außeneinheit 00 0351 09.02 und des Unitowers 01 0351 09.02. Die von die jetzt genannten Steuerplatine hat die 02 0360 02.02.
  44. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Darüber wurde hier schon diskutiert. Liegt beim (fehlerhaften) Energieintegral ein Mangel vor? Kunde und Hersteller werden unterschiedliche Auffassungen haben.
  45. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Am 25.08. wurden Platinen getauscht. Heute nach 86 Tagen genau 100 Starts Kompressor. Einige Starts sind durch Arbeiten am Zählerschrank zusätzlich entstanden, da die Hausinstallation mehrfach stromlos geschaltet wurde. Somit 1 Tag und 1 Start. Heizung AZ 6,05 Warmwasser AZ 4,42 Werte sind aus...
  46. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Welche Einstellung hast du für den Heizstab? Bei mir steht er auf extern und soll verhindern, dass dieser irgendwann zur Heizung/Warmwasser herangezogen wird. Wenn du hier Einstellung größer 3 oder 4 kW hast, dann sollte die Warmwasser-Bereitung nicht länger dauern gegenüber dem Betrieb mit...
  47. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    "Lassen sich die Softwarestände ohne Handwerker bzw. Werkskundendienst updaten?" ----->>>> nein
  48. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Welche Platine wurde denn gewechselt? Warum? Auch wegen dem fehlerhaften Energieintegral? Wer hat den Wechsel vollzogen? Bei mir war der Werkskundendienst da und hat seinen Job gemacht. Wenn das bei dir auch so war, dann den Werkskundendienst wieder ranholen. Ich vermute mal, dass ein Stecker...
  49. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    3 kWp Anlage und 11 kWh Akku sind total unpassend. Ich persönlich halte das Verhältnis 2:1 recht praktikabel. Also 22 kWp und 11 kWh Speicher. @Hardy1962, schau mal in den gängigen Foren zum Thema Photovoltaik und Akku. Da wird das Thema SMA Hybrid-Wechselrichter sehr oft thematisiert. Leider...
  50. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ich kann den schnellen Abbau des Energieintegrals nach dem Platinentausch so nicht mehr feststellen. Wenn ein Haus in Massivbauweise gebaut wurde und eine gute Dämmung aufweist, dann kann in sehr vielen Fällen auf den 24 Stundenbetrieb verzichtet werden. Wenn ich früh (bei mir aktuell um 09.00...
  51. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Hier noch 2 Darstellung zum Anteil Photovoltaik-Strom. In 2022 wurde die Aufstellung erst in 03/2022 begonnen, die Heizung lief aber schon 4 Wochen früher. Nach dem Einbau der neuen Platine waren leider auch die historischen Werten weg. Insgesamt schätze ich jetzt 70% durch Photovoltaik.
Oben