Hangterrassierung mit Holz im steilen Hang mit Westausrichtung

5,00 Stern(e) 3 Votes
K a t j a

K a t j a

btw.: Ich finde das Ausgangsobjekt zig mal attraktiver, als das geplante Endziel. Die Begrünung ist doch schon da und darüber solltest Du Dich freuen. Auf dem Steinboden ist es mit der Pflanzenauswahl und deren Anwachsen vermutlich nicht so easy. Vielleicht kann man die Mauer noch etwas verschönern mit gemütlichen Rankgittern o.ä. Einen Grund für die hässlichen Bretter - ob nun rund oder flach- seh ich nicht. Was ich eher wegreißen würde ist der Spielzeugzaun und der unnatürliche Rasen. :rolleyes:
 
P

paulch7

Katja, da ist etwas wahres dran. Um den Hang richtig zu terrassieren, müsste man mit Maschinen, Erde ab- und auftragen, dafür habe ich kein Kleingeld.
Dann lass ich es so wie es ist. Ich hatte noch überlegt einen Mini-Längstgraben, ca. 10 cm tief, 10 cm breit und 12 meter lang mit etwas Kies auszufüllen (Drainage?), damit das Wasser nicht einfach den Hang runtergespült wird. Da der Hang bereits etwas begrünt ist, wäre es wahrscheinlich nicht nötig.
Ein paar wilde Rosen und Sträucher vielleicht noch einsetzen.
So etwas als Mini-Terrasse bei den größeren Büschen/Bäumen oder auch sinnlos?
1681027658740.png

Mini-Zaun im Beet ist gegen den Hund (gräbt gerne aus).
Rollrasen ausreissen - sicher nicht freiwillig, da haben wir Freude im Sommer.
Wenn der Sommer allerdings wieder so trocken wird wie letztes Jahr, ist die Freude mit dem Rasen eher gering.
Was macht man dann auf die Erde anstattdessen?
Danke und Gruss
 
K a t j a

K a t j a

Ah, frecher Hund - na dann. ;)
Hattest Du denn schon mal einen Sturzbach den Hang runter? Die jetzige Bepflanzung ist sicher der beste Schutz dagegen. Man könnte vielleicht noch ein bissl dran Rum schneiden und hier und da ein paar Akzente mit ausgewählten Pflanzen für karge Böden setzen. Bauen würde ich erst, wenn es Probleme gibt.
 
P

paulch7

Ich habe gestern versucht mit dem Schlauch und Gardena Brause zu spritzen, trotz etwas Mulch rinnt das Wasser vorbei.
Hat jemand erfolgreich Giessringe und Wurzelbewässerung im Hang installiert? Bei der Wurzelbewässerung gibt es Profi-Systeme, die man an Wasserversorgung anschliesst, mit Wirbler, etc. teuer und kompliziert. Wenn ich es nicht an Wasserversorgung anschliesse, könnte ich nicht einfach Sickerrohr 1 Meter senkrecht eingraben und mit Steinen verfüllen? So etwas wie auf dem Bild, kostet 5 Euro/m, weiss natürlich nicht wie gut ich das Loch mit dem Schlauch von oben treffe und wieviel bei den Wurzeln ankommt. Für Giessringe habe ich so ein Giessrandplastik gefunden, das man selbst zum Ring zusammenbauen muss, ist aber nur 30 cm hoch, unklar ob es im Hang mit 45 Grad Neigung installierbar ist.
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hangterrassierung mit Holz im steilen Hang mit Westausrichtung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
2Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
3Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 43495
4Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung - Seite 317
5Außenanlage, Hang zum Nachbarn, wie rahmen ? - Seite 222
6Einfamilienhaus, mässiger Hang, steiniger Weg zum ersten Entwurf - Seite 424
7Welche Bepflanzung an sehr steilem Hang? - Seite 211
8Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 38297
9Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
10Einfamilienhaus ohne Keller am Hang - Seite 11112
11Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
12Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 951
13Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion - Seite 642
14Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung 41
15Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang - Seite 755
16Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 354
17Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. - Seite 480
18Einfamilienhaus Bauvorhaben mit Hanglage -> Möglichkeiten Hang absichern - Seite 223
19Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang 13
20Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17

Oben