Marmorboden im ganzen EG - Erfahrungen und Empfehlungen gesucht

4,00 Stern(e) 3 Votes
K

Knallkörper

Hallo Forum,

wir wollten ursprünglich im ganzen Erdgeschoss, außer Hauswirtschaftsraum, Granit Verlegen lassen. Jetzt haben wir bei einem Natursteinhandel einen chicen Marmorboden gesehen (Verde Guatemala). Diesen würden wir im ganzen Erdgeschoss, in verschiedenen Größen, auf der Treppe und in der Diele OG verlegen. (Die Diele oben hat nur 4,5 m².)

Frage: Ist polierter Marmor für Treppe und Küche geeignet oder zu rutschig? Ist die Oberfläche hart genug, um im Eingangsbereich dauerhaft den Belastungen standzuhalten? Kann man Marmor nachpolieren, wenn er "abgelaufen" ist? Wie ist die Beständigkeit gegen Fett o.ä., das in der Küche vielleicht mal aus der Pfanne spritzt? Ich habe schon gelesen, dass Marmor nicht säurebeständig ist, aber so häufig wird ja nun kein Essig (oder andere saure Lebensmittel) verschüttet.
marmorboden-im-ganzen-eg-erfahrungen-und-empfehlungen-gesucht-153481-1.JPG
 
S

Saruss

Bei meinen Eltern liegt in Flur und auf der Treppe seit über 30 Jahren Marmor und der hat sich ganz gut gehalten. In der Küche ist aber keiner. Einzig "unglücklich" sind an zwei Stellen abgebrochene Ecken durch schwere, heruntergefallene Gegenstände, wenn man halbwegs genau hinschaut sieht man die Stellen noch.
 
Y

ypg

Ich hab den mal gegoogelt: ein wirklich schickes Material ist das!
Ich nenne ihn allerdings "sehr dominant"!
... Und kann mir vorstellen, dass man sich irgendwann der Grünen Farbe oder aber auch der wilden Struktur schnell übersehen kann.
Dazu kommt dann die polierte Oberfläche. Das muss man mögen. Vielen behagt es nicht, wenn Licht gerade vom Boden aus reflektiert wird. Oft wirkt das kalt, gerade in Kombi mit vielen Deckenspots* oder aber altbacken, wenn Naturholz die Einrichtung schmückt.
* Davon habt ihr ja viele geplant. Irritieren könnten Spiegelungen zB auf der Treppe!
Das würde ich an Eurer Stelle hinterfragen, und das mehrmals.
Das würde allerdings auch den Granitboden betreffen
Ansonsten ist Marmor säureempfindlich. Das muss man bedenken, wenn es um Reinigung geht. Auch eine Putzfrau würde ich da nicht ranlassen!
Bei uns zeigt sich auf einer Marmorfensterbank, wo wir unsere Spüliflasche stehen haben, Spuren des Flschenbodens
 
K

Knallkörper

Hallo!

Wir sind vom Verde Guatemala doch noch auf Verde Maritaca umgeschwenkt. Das ist etwas heller und Granit statt Marmor. Ich bin sehr gespannt, wie es in der Fläche wirkt. Werde dann in ca. 3 Monaten mal ein Foto hochladen
 
Zuletzt aktualisiert 16.05.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 336 Themen mit insgesamt 3819 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Marmorboden im ganzen EG - Erfahrungen und Empfehlungen gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
2Decken-Spots Diele oder Küche und Bad 10
3Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
4Aufmaß der Küche im Rohbau nach Fertigstellung Innenputz möglich? 10
5Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
6Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
7Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
8Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
9Gerade Treppe - warum? 14
10Abschluss Treppe - Parkett 28
11"Überlappung" 1 Geschoss zur Treppe 11
12Raum unter Treppe nicht baubar 17
13Parallel zur Treppe ansteigende LED-Leiste 12
14Treppe falsch betoniert, was nun Abschluss zum OG 12
15Gerade Treppe für Einfamilienhaus: Maße in Ordnung? 18
16Offene Galerie mit Treppe verkleiden 12
17Jemand Ideen für Umgestaltung Treppe 20
18LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe 21
19Gestaltung Betonweg mit Treppe und Wandbereich 10

Oben