Solarthermie Kollektoren - geht das schöner?

4,20 Stern(e) 5 Votes
bvb09

bvb09

Hallo,

ich bin eigentlich fest davon ausgegangen, dass die Kollektoren auf das Dach des Hauses kommen. Da aber keine Südseite dabei ist, wurde mir gesagt, dass ich mit einem Verlust von 30% zu rechnen hätte. Leitungen müßten dann auch außen verlegt werden, da nicht geplant. Nur gefällt mir die Lösung auf dem Carport so überhaupt nicht. Bisher steht die Anlage nur provisorisch drauf. Auch wenn ich nicht davon ausgehe, dass das wegen der subjektiven Meinung des Bauherren noch mal geändert wird, hätte ich trotzdem gerne eure Meinung dazu gewußt. Geht das schöner? Alternativen?

Grüße,
Robin
solarthermie-kollektoren-geht-das-schoener-148175-1.jpg
 
T

toxicmolotof

Willst du schön oder effizient? Das wäre mir unter dem Gesichtspunkt Effizienz und Ökologie total egal.

Wir haben unser komplettes Flachdach mit Photovoltaik aufgeständert. Man gewöhnt sich dran.
 
M

miho

so schlimm finde ich dieLösung auf dem Carport wirklich nicht. Verschwindet aus zwei Richtungen doch sogar fast hinter der weißen Dachumrandung. Kommt die an der in Blickrichtung vorn liegenden Seite auch noch dran?
 
bvb09

bvb09

Also das Dach ist soweit fertig, die weiße Umrandung kaschiert nur das Gefälle. Es kommen nur noch Aluleisten auf die Seiten. Von der Straßenseite sieht man von der Anlage die Spitze, von der Unterkonstruktion nur ein wenig. Das geht noch. Wahrscheinlich habt ihr recht und ich werde mich daran gewöhnen. Als die Anlage auf einmal aufgebaut war, war ich nur etwas erschrocken, wird sich legen.

Farbwahl hat natürlich meine Frau getroffen. Ich hätte mich das nicht getraut...
 
T

toxicmolotof

Immer wenn du es siehst musst du nur denken "Es spart Geld, Gas, Öl, was auch immer, und ist gut für die Umwelt. Danke!" Drei Monate später lachst du drüber.
 
Zuletzt aktualisiert 10.05.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1819 Themen mit insgesamt 26696 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Solarthermie Kollektoren - geht das schöner?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garagen-Carport Kombi als Holzkonstruktion mit Sandwichplatten 11
2Dunstabzug / Dach oder Wand 14
3KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
4Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
5Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
6Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
7Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
8Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
9Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
10Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
11Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40
12Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
13Nachbar baut Gartenhaus, Dach ragt über Grundstücksgrenze 21
14Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? 12
15Bebauung nach §34 - Großes Haus mit steilem Dach gefordert 11
16Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
17Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
18Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
19Carport der kein Carport sein darf 22
20Grundstückssuche - Grenzeneinhaltung Carport - Erfahrungen 11

Oben