Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht

4,20 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Zu beachten sei auch dass Fensterflächen 1/3 der Quadratmeter des Raumes haben müssen.....
1/3 ist falsch. Lach, da bekommt man so einige Probleme, im Dachgeschoss die Fensterflächen zu verteilen.
Man redet von 1/10 bzw 1/8. im auch im Wohnbereich reichen die, der Trend geht aber definitiv zu größeren Fensterflächen.
Allerdings wird der Energieverbrauch des Hauses in Bezug zu den Fenster errechnet - habe ich zumindest gerade gelesen.

25cm Brüstung ist recht schick, vor allem bei schmalen Fenstern. Hatten wir im alten Haus. Man hat eine Fensterbank und das benötigte Licht. Vlt finde ich heute Nachmittag ein Foto...
 
S

Sebastian79

Danke, ypg - so kenne ich das auch. Zumal die Landesbauordnung jeden Landes anderes dazu sagt.

Bild wäre toll - können es uns derzeit einfach nicht vorstellen.
 
K

klblb

Guest
Bauexperte mag Recht haben, aber ich kann mir vorstellen, dass das Bauamt andere Sorgen hat, also wegen 20-30 cm veränderter Brüstungshöhe Stress zu machen. Da gibt es viel ernstere Verstöße gegen die Bauordnung, die das Amt umtreibt.
Und außerdem muss das Bauamt das erst mal mitbekommen. Da wird kaum jemand zum fertigen Haus kommen und mit dem Zollstock nachmessen. Und der Vermesser macht nach Fertigstellung nur die Einmessung, ggf. kontrolliert er die Geschossigkeit (letzteres wird hier in Berlin z. B. nicht gemacht)
 
B

Bauexperte

Hallo,

Bauexperte mag Recht haben, aber ich kann mir vorstellen, dass das Bauamt andere Sorgen hat, also wegen 20-30 cm veränderter Brüstungshöhe Stress zu machen. Da gibt es viel ernstere Verstöße gegen die Bauordnung, die das Amt umtreibt.
Ich denke hier weniger an das Bauamt und dessen "kostbare" Zeit, sondern vielmehr an den Schutz des Architekten, der Stempel und Unterschrift dafür gegeben hat, daß die Baumaßnahme nicht nur mit dem Bebauungsplan übereinstimmt, sondern auch mit dem späteren Ergebnis

Und außerdem muss das Bauamt das erst mal mitbekommen. Da wird kaum jemand zum fertigen Haus kommen und mit dem Zollstock nachmessen. Und der Vermesser macht nach Fertigstellung nur die Einmessung, ggf. kontrolliert er die Geschossigkeit (letzteres wird hier in Berlin z. B. nicht gemacht)
Auch im vereinfachten genehmigungsverfahren werden seitens des Bauamtes Stichproben veranlasst. Motto: Vertrauen ist gut, Kontrolle besser

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
S

Sebastian79

Unser Architekt hat uns das oben gefragte genau gefragt - das ist nicht auf unserem Mist gewachsen.

Da unser Architekt vor seiner jetzigen Tätigkeit im hiesigen Bauamt gearbeitet hat, denke ich einfach mal, dass er weiß, was er tut

Vor allem stehen nicht mal Brüstungshöhen oder genaue Dachüberstand im Antrag. Dach ist nämlich auch nicht mehr im Detail so wie in der Ansichtszeichnung...
 
B

Bauexperte

Vor allem stehen nicht mal Brüstungshöhen oder genaue Dachüberstand im Antrag. Dach ist nämlich auch nicht mehr im Detail so wie in der Ansichtszeichnung...
Wenn dies zutrifft, wundert mich das zunehmend restriktive Verhalten einiger Sachbearbeiterinnen in den verschiedenen Bauämtern nicht mehr wirklich und ich werde sie in Zukunft noch mehr kuscheln

Ich kann nur aus meiner Berufspraxis heraus antworten und weiß deshalb sehr genau, daß nicht einer unserer Architekten dieses "Spielchen" über Gebühr strapazieren würde. Insofern hoffe ich für Dich, daß Dein Architekt weiß, was er tut oder er im Mindesten noch gute Kontakte ins Bauamt hat

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1343 Themen mit insgesamt 15381 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? - Seite 318
2Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 332
3Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) 15
4Wunschliste für den Architekten - Seite 332
5Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen? 37
6Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze 12
7Kniestockhöhe / Vorschlag vom Bauamt - Seite 333
8Genehmigung Bauamt 10
9Bauamt will Ortsbesichtigung. 116
10Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern! 27
11Braucht man die Bauabnahme vom Bauamt? 15
12Welche Fragen an das Bauamt stellen? - Seite 319
13Probleme mit Nachbars Überbau und Bauamt 11
14Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
15Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant 86
16Keine Auskunft vom Bauamt an Grundstückseigentümer - Seite 758
17Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
18Erfahrungen mit Architekten 15
19Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
20Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10

Oben