Kfw 70 haus

4,70 Stern(e) 3 Votes
L

lars.p

Hallo.
Hab mal eine frage an die Experten unter euch.
Wollen nächstes jahr einen Bungalow bauen im Kfw 70 Standard.
Nun habe ich mein Energiepass bekommen. Aber der Wert liegt da bei 63 kW / m
Der Architekt hatte allerdings mit Fenstern gerechnet die einen u wert von 1 haben.
Wir bekommen aber welche mit einem 0.8 wert.
Ist das ein großer Unterschied. Oder nur minimal.
 
B

Bauexperte

Guten Abend,

Hallo.
Hab mal eine frage an die Experten unter euch.
Wollen nächstes jahr einen Bungalow bauen im Kfw 70 Standard.
Nun habe ich mein Energiepass bekommen. Aber der Wert liegt da bei 63 kW / m
Der Architekt hatte allerdings mit Fenstern gerechnet die einen u wert von 1 haben.
Wir bekommen aber welche mit einem 0.8 wert.
Ist das ein großer Unterschied. Oder nur minimal.
Was soll man denn auch dazu schreiben?

U-Wert 1.0 hört sich zunächst einmal danach an, daß der Architekt den gesamten Wert des Fensters berechnet hat und nicht nur das Glas. 63 kW ist jetzt nicht so dolle ... an den Fenstern wird es jedoch kaum liegen; die Erfordernis nach KfW 70 ist allerdings erfüllt. So what?

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
L

lars.p

Nein das ganze Fenster wurde berechnet.
Für Kfw70 brauch ich doch einen Wert von 43kw/m
Und wenn die Fenster jetzt 0.8 haben. Ob das halt ein großen Unterschied ausmacht
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kfw 70 haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
2Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? - Seite 550
3Welche Sicherheitsstufe für Fenster wählen? 29
4Eingeholte Angebot für Fenster überraschend - Seite 213
5Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 9104
6Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
7Mehrkosten / Aufpreis Höhere Fenster - Seite 548
8Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung - Seite 452
9Fenster & Türen einbau nicht normgerecht - Seite 328
10Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
11Fenster Anordnung - Seite 210
12Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
13Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
14Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
15Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
16Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
17Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
18Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
19Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
20Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13

Oben