Grundriss Einfamilienhaus, Feedback

4,30 Stern(e) 3 Votes
J

JochenBu78

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks -> 833m²
Hang -> nein
Grundflächenzahl -> 0,4
Geschossflächenzahl -> 0,8
Baufenster, Baulinie und -grenze
Randbebauung -> nein
Anzahl Stellplatz -> 2
Geschossigkeit -> 1
Dachform
Stilrichtung
Ausrichtung -> SW
Maximale Höhen/Begrenzungen -> 9,0m
weitere Vorgaben -> nein

Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp -> Klassisches Einfamilienhaus mit Satteldach
Keller, Geschosse -> 2 Geschosse, davon 1 Vollgeschoss
Anzahl der Personen, Alter -> 46, 41, 12, 10 und 8
Raumbedarf im EG, OG -> siehe Grundriss
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? -> überwiegend HomeOffice
Schlafgäste pro Jahr -> /
offene oder geschlossene Architektur -> geschlossen
konservativ oder moderne Bauweise -> konservativ / klassisch
offene Küche, Kochinsel -> geschlossen (mit Schiebetür zum Essbereich) + Kochinsel
Anzahl Essplätze -> 5
Kamin -> nein
Musik/Stereowand -> nein
Balkon, Dachterrasse -> nein
Garage, Carport -> Garage
Nutzgarten, Treibhaus -> nein
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
-Planer eines Bauunternehmens (Bauzeichner)
Was gefällt besonders? Warum? -> Erdgeschoss gefällt grundsätzlich gut, wir würden allerdings würden wir Büro und Küche + Wohnen und Essen tauschen
Was gefällt nicht? Warum? -> zu kleine Kinderzimmer // kein Tageslicht auf dem Flur // Bad sollte vom Flur aus erreichbar sein // Fenster nicht parallel übereinander
Preisschätzung laut Architekt/Planer -> 570.000€
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl. Ausstattung: 550.000€
favorisierte Heiztechnik -> Wärmepumpe

Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten -> Kinderbad und Hauswirtschaftsraum (oben) können gerne zu einem Raum zusammengefasst werden
-könnt Ihr nicht verzichten:

Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB
Standardentwurf vom Planer? -> nein
Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom Architekten umgesetzt?
Ein Gemisch aus vielen Beispielen aus div. Magazinen...
Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht?


Hallo, ich freue mich über Anregungen und Verbesserungsvorschläge.
Gruß
 

Anhänge

N

nordanney

Halte das Budget für die Architektur, Hausgröße, Garage, Baunebenkosten für deutlich zu niedrig.

Zum Grundriss werden andere was sagen.
 
J

JochenBu78

Das ist auf den ersten Blick ohne Rechnerei mit spitzem Bleistift ein Eingeschosser.
Genau, so sollte es ja auch sein

Was soll denn in die Technik für eine Raumwundertechnik rein?
Das habe ich mich auch gefragt, allerdings ist das nur eine angedeutete Leichtbauwand, die erst nach dem Einbau sämtlicher Technik gezogen werden würde. Somit würde der Technik in dem Fall größer und der Hauswirtschaftsraum entsprechend kleiner, was nicht das Problem sein sollte, da Wäsche im OG gemacht werden soll.
 
J

JochenBu78

Halte das Budget für die Architektur, Hausgröße, Garage, Baunebenkosten für deutlich zu niedrig.
Wo würde Sie das Budget sehen? In der Kalkulation ist sogar bereits Küche, Außenbereich, Photovoltaik-Anlage und 10k Puffer mit drin.
Unser zukünftigen Nachbarn fanden sogar die angesetzten 550k sehr hoch...
 
kbt09

kbt09

Ich halte das für einen 2 Geschosser ... ah .. ihr meint die ganzen teuer werdenden Ecken im EG, die dann alle Flachdach erfordern, machen es zum Eingeschosser.

Leider sind die eingestellten Bilder so schlecht in der Auflösung, dass man kaum die Zahlen entziffern kann.

Aber irgendwie sieht die Grundfläche des EG sehr unproduktiv genutzt aus.

Preis .. es sind doch über 200 qm, verklinkert, jede Menge Ecken, da halte ich 550 kEuro für alles auch für zu gering. Liegen denn tatsächlich schon passende Angebote vor?
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86516 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus, Feedback
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
2Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
3Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
4Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 13172
5Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? - Seite 6164
6Grundriss Einfamilienhaus - schmaler möglich? Erste Ideen - Seite 550
7Grundriss eines Viergiebelhauses 38
8Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
9Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus, 222 qm erwünscht 46
10Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche 30
11Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 539
12Grundriss für eine Stadtvilla mit Satteldach 140qm2 72
13Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
14Grundriss Bungalow 150qm mit Garage 79
15Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
16Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
17Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
18Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 335
19Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 318
20Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² - Seite 458

Oben