J
JochenBu78
Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks -> 833m²
Hang -> nein
Grundflächenzahl -> 0,4
Geschossflächenzahl -> 0,8
Baufenster, Baulinie und -grenze
Randbebauung -> nein
Anzahl Stellplatz -> 2
Geschossigkeit -> 1
Dachform
Stilrichtung
Ausrichtung -> SW
Maximale Höhen/Begrenzungen -> 9,0m
weitere Vorgaben -> nein
Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp -> Klassisches Einfamilienhaus mit Satteldach
Keller, Geschosse -> 2 Geschosse, davon 1 Vollgeschoss
Anzahl der Personen, Alter -> 46, 41, 12, 10 und 8
Raumbedarf im EG, OG -> siehe Grundriss
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? -> überwiegend HomeOffice
Schlafgäste pro Jahr -> /
offene oder geschlossene Architektur -> geschlossen
konservativ oder moderne Bauweise -> konservativ / klassisch
offene Küche, Kochinsel -> geschlossen (mit Schiebetür zum Essbereich) + Kochinsel
Anzahl Essplätze -> 5
Kamin -> nein
Musik/Stereowand -> nein
Balkon, Dachterrasse -> nein
Garage, Carport -> Garage
Nutzgarten, Treibhaus -> nein
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll
Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
-Planer eines Bauunternehmens (Bauzeichner)
Was gefällt besonders? Warum? -> Erdgeschoss gefällt grundsätzlich gut, wir würden allerdings würden wir Büro und Küche + Wohnen und Essen tauschen
Was gefällt nicht? Warum? -> zu kleine Kinderzimmer // kein Tageslicht auf dem Flur // Bad sollte vom Flur aus erreichbar sein // Fenster nicht parallel übereinander
Preisschätzung laut Architekt/Planer -> 570.000€
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl. Ausstattung: 550.000€
favorisierte Heiztechnik -> Wärmepumpe
Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten -> Kinderbad und Hauswirtschaftsraum (oben) können gerne zu einem Raum zusammengefasst werden
-könnt Ihr nicht verzichten:
Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB
Standardentwurf vom Planer? -> nein
Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom Architekten umgesetzt?
Ein Gemisch aus vielen Beispielen aus div. Magazinen...
Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht?
Hallo, ich freue mich über Anregungen und Verbesserungsvorschläge.
Gruß
Größe des Grundstücks -> 833m²
Hang -> nein
Grundflächenzahl -> 0,4
Geschossflächenzahl -> 0,8
Baufenster, Baulinie und -grenze
Randbebauung -> nein
Anzahl Stellplatz -> 2
Geschossigkeit -> 1
Dachform
Stilrichtung
Ausrichtung -> SW
Maximale Höhen/Begrenzungen -> 9,0m
weitere Vorgaben -> nein
Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp -> Klassisches Einfamilienhaus mit Satteldach
Keller, Geschosse -> 2 Geschosse, davon 1 Vollgeschoss
Anzahl der Personen, Alter -> 46, 41, 12, 10 und 8
Raumbedarf im EG, OG -> siehe Grundriss
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? -> überwiegend HomeOffice
Schlafgäste pro Jahr -> /
offene oder geschlossene Architektur -> geschlossen
konservativ oder moderne Bauweise -> konservativ / klassisch
offene Küche, Kochinsel -> geschlossen (mit Schiebetür zum Essbereich) + Kochinsel
Anzahl Essplätze -> 5
Kamin -> nein
Musik/Stereowand -> nein
Balkon, Dachterrasse -> nein
Garage, Carport -> Garage
Nutzgarten, Treibhaus -> nein
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll
Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
-Planer eines Bauunternehmens (Bauzeichner)
Was gefällt besonders? Warum? -> Erdgeschoss gefällt grundsätzlich gut, wir würden allerdings würden wir Büro und Küche + Wohnen und Essen tauschen
Was gefällt nicht? Warum? -> zu kleine Kinderzimmer // kein Tageslicht auf dem Flur // Bad sollte vom Flur aus erreichbar sein // Fenster nicht parallel übereinander
Preisschätzung laut Architekt/Planer -> 570.000€
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl. Ausstattung: 550.000€
favorisierte Heiztechnik -> Wärmepumpe
Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten -> Kinderbad und Hauswirtschaftsraum (oben) können gerne zu einem Raum zusammengefasst werden
-könnt Ihr nicht verzichten:
Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB
Standardentwurf vom Planer? -> nein
Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom Architekten umgesetzt?
Ein Gemisch aus vielen Beispielen aus div. Magazinen...
Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht?
Hallo, ich freue mich über Anregungen und Verbesserungsvorschläge.
Gruß
Anhänge
-
56 KB Aufrufe: 94
-
657,9 KB Aufrufe: 90
-
29,1 KB Aufrufe: 87
-
31,7 KB Aufrufe: 126
-
164 KB Aufrufe: 136
-
132,4 KB Aufrufe: 132