Grundriss Einfamilienhaus, Feedback

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Grundriss Einfamilienhaus, Feedback
>> Zum 1. Beitrag <<

J

JochenBu78

Erstmal Danke an alle fürs Feedback. Das Thema der Eingeschossigkeit werde ich beim nächsten Termin mit dem Planer ansprechen und beim Thema Budget werde ich warten, bis wir konkrete Angebote haben.

Ich würde mich dennoch über konkrete Verbesserungsvorschläge zum Grundriss freuen. Wie bekomme ich z.B. weniger qm Diele, um entsprechend mehr qm für die Kinderzimmer zu haben?!
 
kbt09

kbt09

Wie bekomme ich z.B. weniger qm Diele, um entsprechend mehr qm für die Kinderzimmer zu haben?!
Grundrisse komplett neu, und wenn EG soviel größer sein muss als OG, dann überlegen 1 KZ und das Büro ins EG zu legen oder auch Elternschlafzimmer ins EG und dafür 3 KZ und Büro ins OG.

Das verlangt aber ein völlig neues Raumkonzept. was nicht durch 2 Wandverschiebungen erreicht werden kann.

EDIT:
Und vielleicht mal Grundstücksplan mit Umgebung zur Verfügung stellen.

Erläutern warum so viele Erker, Verklinkerung sicherlich wg. "norddeutsch" usw. - oder?
 
Y

ypg

Also,
In der Theorie bekommt man natürlich Büro und Küche getauscht. Aber es wird mit vielen Anpassungen sein. Mittige Diele kann man halbieren. Aber ich finde schon die Treppe direkt im Eingang sehr deplatziert in dem Schmutzbereich. Auch die Duschen, die mit Fenstern glänzen, sind ja nicht durchdacht.
Der Flur oben hat mehr Ecken als ich zählen kann.
Oben könnte man den Hauswirtschaftsraum löschen, dann bekommen die beiden Kinderzimmer etwas mehr Fläche.
Aber letztendlich kommt es um einen Neuentwurf nicht herum.
Ich habe vor wenigen Monaten einen ähnlichen Entwurf neu planen müssen - es ist halt nur ein kleiner (zusätzlicher) Wunsch zu einem in Hetze erstellten Entwurf, der alles im Entwurf auf den Kopf stellt, was mit viel Arbeit verbunden ist.
Wenn Ihr den Raumtausch wollt, dann gebt einen Neuentwurf eine Chance.
P.s. Man kann auch mit unscharfen Angaben sowie fehlendem Lageplan eh nichts definitives sagen. Und in NDS zählt zur Vollgeschossigkeit immer noch die 3/4-Regelung .ohne. baulichen Nebenanlagen.
 
11ant

11ant

Nein, bislang nur die Kalkulation. Angebote werden wir uns erst einholen, wenn wir mit dem Grundriss (nahezu) fertig und zufrieden sind..
Ach ? - ich hätte die gezeigten Pläne für solche eines GU-Zeichenknechts gehalten.
Erstmal Danke an alle fürs Feedback. Das Thema der Eingeschossigkeit werde ich beim nächsten Termin mit dem Planer ansprechen und beim Thema Budget werde ich warten, bis wir konkrete Angebote haben.
An die rechnerische Eingeschossigkeit glaube ich hier (leider) schon, halte derlei Verrenkungen ...
ihr meint die ganzen teuer werdenden Ecken im EG, die dann alle Flachdach erfordern,
... für keinen klugen Weg.
Ich würde mich dennoch über konkrete Verbesserungsvorschläge zum Grundriss freuen. Wie bekomme ich z.B. weniger qm Diele, um entsprechend mehr qm für die Kinderzimmer zu haben?!
Du brauchst ja im EG gerade die Speckröllchenquadratmeter, um die Eingeschossigkeit über den "Rechtsweg" des aufgepumpten Referenzgeschosses zu erzielen.

Mir erscheint die Planung hier zu weit / schnell (hastig) / vorzeitig fortgeschritten. Die Zufriedenheit auf der konzeptionellen Ebene gehört voller, bevor man auf die Entwurfsebene - eigentlich sogar schon auf die zeichnerische Ebene überhaupt - wechselt. Vgl. dazu auch:
Ein Entwurf ist nicht „weiter“ oder „besser“ als ein Vorentwurf – sondern schlechter, weil ungeeignet (und teurer obendrein). Viele junge Architekten der „Generation CAD“ haben die Technik des mehrstufigen Entwerfens nicht verstanden, fahren gleich im dritten Gang an und produzieren munter und von keinem Konzept „beirrt“ drauflosmontagsmalernd Entwürfe nach der „Methode“ Infinite Monkey, anstatt akademisch technisch sauber konzeptionell zu arbeiten. Das kostet die Kunden viel Zeit und Geld und führt zu keinen tauglichen Ergebnissen (weil es das ja auch garnicht kann).
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2486 Themen mit insgesamt 86460 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus, Feedback
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 321
2Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
3Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
4Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage - Seite 587
5Einfamilienhaus mit 190qm - Was hält ihr von dem Entwurf? Feedback? 51
6Entwurf / Verbesserung Einfamilienhaus 150-175m² mit Walmdach und Keller 39
7Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega - Seite 319
8Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen 420
9Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf 23
10Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge? 17
11Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
12Einfamilienhaus, 3 Kinderzimmer, 2 Bäder, ca. 10,5x10,5 m2 - Seite 431
13Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus 348
14Erst-Entwurf vom Architekten - Optimierung 28
15Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla - Seite 259
16Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 155
17Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 231
18Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2 - Seite 2112
19Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
20Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227

Oben