Hallo Community,
ich habe mich im Dezember 24 in der Region hier an einen Architekten gewendet und habe mit diesen meine Wünsche und meine geplante Ausstattung besprochen und ob er diesen Baupreis für realistisch hält. Er hat mir verschiedene (Kreative) Vorschläge zur Kosteneinsparung gegeben und wir haben jetzt einen Bungalow geplant mit 22 Grad Dachneigung Satteldach und Eigenleistungen bei: Trockenestrich Bodenbelägen Innenputz Fenster und Haustür Innentüren Bad und auch Badarmaturen und einer Infrarotheizung. Der Bungalow wird ca 85 m2 Wohnfläche haben weshalb sich nach Berechnung des Architekten eine Wärmepumpe niemals amortisiert hätte weil der Heizbedarf zu Gering ist und ich die Infrarotheizung in EL anbringen kann und trotzdem die nötigen Effizienzwerte erreiche. Die Baukosten liegen jetzt geplant bei 1700€ pro m2 und mit Baunebenkosten dann bei 160-165.000€, das Grundstück muss ich meinen Großeltern leider abkaufen wenn auch deutlich unter Marktwert weil sonst die anderen Enkelkinder gefordert hätten einmal den Marktwert des Grundstücks zu bekommen weshalb da noch 40.000€ dazu gekommen sind(Wert 130.000€) Ich reche mit Kosten für Außenanlagen jetzt mit viel Eigenleistung und Grundstückspreis bei 85m2 Wohnfläche mit 220.000€. Baubeginn war vor 1 Monat und bald wird alles Gestalt annehmen.
Viele Grüße