Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich?

4,80 Stern(e) 15 Votes
N

nordanney

Also würde es sich doch anbieten gleich einen 1,5 Geschosser zu bauen aber nur das EG jetzt als Wohnraum auszubauen und das OG bzw DG dann auszubauen wenn Bedarf da ist,
Aber trotzdem muss du es bauen. Und alles für den Ausbau vorbereiten (Elektro, Wasser/Abwasser, Heizung). Und auch bezahlen.
P.S. Das OG wird nicht besser über Jahre, wenn es z.B. gar nicht beheizt wird. Vielleicht kannst du ja eine Schimmelpilzzucht aufmachen, wenn du Glück hast.
Zumal ein Haus ja wenn ich mich verschulde für das ganze Leben gedacht ist.
Nein. Eine Immobilie muss zur Lebenssituation passen. Fürs Leben ist genauso vorbei, wie der Job fürs Leben.
Vergleichbar wie ein Auto. Wenn jetzt ein Cabrio reicht, kaufe ich für die Zukunft schon mal den Multivan, verzichte aber auf jegliche Ausstattung, weil ich eigentlich kein Geld dafür habe.
 
T

Teimo1988

Ich bin kein Experte für Architektur aber die Loggia und der kleine Erker waren teuer, oder?
Der kleine Erker war eben dem Bau Fenster / Grundstück geschuldet. Natürlich finanziell nicht ideal.
Die ganze Sichtbetonkonstruktion von Terrasse Balkon und Überdachung wird inklusive abdichten, und Hausanschluss schon so 30-35k gekostet haben. Ist aber auch wieder Eigenleistung dabei.
 
11ant

11ant

P.S. Das OG wird nicht besser über Jahre, wenn es z.B. gar nicht beheizt wird. Vielleicht kannst du ja eine Schimmelpilzzucht aufmachen, wenn du Glück hast.
Das ist ein gutes, meist übersehenes Argument: Raumreservenleerstand ist eine Idee aus Zeiten, wo eine Mindestlüftung fast allein durch Undichtheiten besorgt werden konnte.
 
O

Ottowillswisse

Hallo Community,

ich habe mich im Dezember 24 in der Region hier an einen Architekten gewendet und habe mit diesen meine Wünsche und meine geplante Ausstattung besprochen und ob er diesen Baupreis für realistisch hält. Er hat mir verschiedene (Kreative) Vorschläge zur Kosteneinsparung gegeben und wir haben jetzt einen Bungalow geplant mit 22 Grad Dachneigung Satteldach und Eigenleistungen bei: Trockenestrich Bodenbelägen Innenputz Fenster und Haustür Innentüren Bad und auch Badarmaturen und einer Infrarotheizung. Der Bungalow wird ca 85 m2 Wohnfläche haben weshalb sich nach Berechnung des Architekten eine Wärmepumpe niemals amortisiert hätte weil der Heizbedarf zu Gering ist und ich die Infrarotheizung in EL anbringen kann und trotzdem die nötigen Effizienzwerte erreiche. Die Baukosten liegen jetzt geplant bei 1700€ pro m2 und mit Baunebenkosten dann bei 160-165.000€, das Grundstück muss ich meinen Großeltern leider abkaufen wenn auch deutlich unter Marktwert weil sonst die anderen Enkelkinder gefordert hätten einmal den Marktwert des Grundstücks zu bekommen weshalb da noch 40.000€ dazu gekommen sind(Wert 130.000€) Ich reche mit Kosten für Außenanlagen jetzt mit viel Eigenleistung und Grundstückspreis bei 85m2 Wohnfläche mit 220.000€. Baubeginn war vor 1 Monat und bald wird alles Gestalt annehmen.

Viele Grüße
 
N

nordanney

Danke für die Rückmeldung.

Damit ist die Frage in Deinem Eingangsposting ja am Ende gut - wenn auch nicht in Deinem Sinne mit 900€ reichen schon - beantwortet worden.

Gutes Gelingen und berichte mal, wie es am Ende geworden ist.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100224 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
2130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
3Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
4Bungalow an Brandwand 32
5Grundrissplanung Bungalow 130/140 qm - Seite 224
6Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
7Wert Grundstück und Bungalow B55 11
8Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? 21
9Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück 39
10Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
11Bungalow - 2 Etagen mit großem / 3 Etagen mit kleinem Grundriss? 11
12Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
13Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus - Seite 360
14Blockhaus Bungalow. - Seite 315
15Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter - Seite 16143
16Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller 175
17Barrierefrei Bauen - Bungalow oder Haus mit Treppenlift? 18
18Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 322
19Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? 23
20Platzierung auf dem Grundstück - Seite 543

Oben