Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich?

4,80 Stern(e) 15 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich?
>> Zum 1. Beitrag <<

O

Ottowillswisse

Unter einem "Architektenhaus" kann man so vielerlei Unterschiedliches verstehen. Meinetwegen recherchiere, bis Du maximal verwirrt bist. Ich bin ja mehr der Freund der methodischen Klärung. Und natürlich kannst Du auch die Rollladenkasten erst einmal leer lassen und mit Gardinen verdunkeln, wenn Dir der 1950er Standard so ans Herz gewachsen ist. Aber das beißt am Preis weniger ab als Du denkst.
Wo kann man deiner Meinung nach, Geld sparen beim Hausbau?
 
T

Teimo1988

Hat euer Haus denn besondere Extras? Wie z.B Sehr Große Fensterflächen? Eine Logia kostet doch einiges,oder? Bei meinem Elternhaus hat alleine schon die Abdichtung über 10K gekostet weil die Logia undicht geworden ist. Aber Respekt, so viel Eigenleistung könnte ich glaube ich nicht durchziehen
Sieht eigentlich so aus wie auf der Visualisierung nur das die Säule für den Balkon von den Proportionen in echt besser passt. Die großen Fenster sind 2,40 m breit. Ist denke ich nicht übermäßig breit. Dachflächenfenster sind in echt größer wie auf der Visualisierung.
Zwei Ansichten eines modernen Mehrfamilienhauses mit rotem Dach, grauen Wänden und Balkonen.

Zweifache Ansicht eines modernen Hauses mit rotem Ziegeldach und Glasfronten.
 
O

Ottowillswisse

Sieht eigentlich so aus wie auf der Visualisierung nur das die Säule für den Balkon von den Proportionen in echt besser passt. Die großen Fenster sind 2,40 m breit. Ist denke ich nicht übermäßig breit. Dachflächenfenster sind in echt größer wie auf der Visualisierung.
Ich bin kein Experte für Architektur aber die Loggia und der kleine Erker waren teuer, oder?
 
O

Ottowillswisse

Genau da: indem man sich verkneift, Bedarfe ferner Zukünfte zu befriedigen.
Ist es nicht langfristig teurer in 10-15 Jahren wieder anzubauen? Und auch ein Bungalow brauch ein Dach, Flachdach geht nicht, Walmdach und Krüppelwalmdach ist so weit ich weiß teurer als ein Satteldach. Also würde es sich doch anbieten gleich einen 1,5 Geschosser zu bauen aber nur das EG jetzt als Wohnraum auszubauen und das OG bzw DG dann auszubauen wenn Bedarf da ist, ein Dach brauche ich ja sowieso. Zumal ein Haus ja wenn ich mich verschulde für das ganze Leben gedacht ist.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energie Visualisierung der Loxone Config 17
2Dunstabzug / Dach oder Wand 14
3Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
4KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
5Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
6Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
7Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
8Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
9Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
10Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
11Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
12Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
13Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
14Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
15Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
16Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
17Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
18Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
19Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
20Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445

Oben