Grundrissplanung eines Zweifamilienhauses

4,60 Stern(e) 9 Votes
R

Robert84

@ypg danke für dein Feedback. Der Balkon und die Terrasse werden auf die Süd West Seite um die Ecke zur Nord West Seite verlagert. Da hat man dann deutlich mehr Platz. Der Balkon dient gleichzeitig als Überdachung für die Terrasse. Da das Gelände leicht zur Ostseite abfällt und der Keller auf der Ostseite rausschaut, plane ich eine Kellertüre wo dann Fahrräder etc. direkt in den Keller verbracht werden können ohne das Treppenhaus zu nutzen. Ein zusätzlicher Abstellraum ist ein Problem. Hast du vielleicht eine Idee wo man diesen noch unterbringen kann? Der Grundriss an sich wie er jetzt ist, gefällt mir ganz gut.
 
H

hanghaus2023

Du hast doch einen Keller, da gibt es doch sicher Abstellmöglichkeiten.

Da Du ja meinst keinen Fragebogen zu brauchen, dann gibt es halt auch nur Meinungen.

MMn wird der Installateur sich über den Auftrag freuen. Küche , WC und Bad sind irgendwie so weit wie möglich von einander entfernt.
 
H

hanghaus2023

Durch Optimierung der Planung kann man entweder mehr Wohnfläche schaffen oder das Haus kleiner bauen. z.B. Treppenhaus und Flur sind fast 20m2. Treppe mit 16 St mit ca. 18/27 sind mehr als ausreichend.
Gab es hier schon eine Frage zum Budget? Ach so das steht ja im Fragebogen.
 
A

Arauki11

Der Grundriss an sich wie er jetzt ist, gefällt mir ganz gut.
Was steht dem dann entgegen, es jetzt genau so auch zu bauen, wie Dir gefällt?
Meinungen hast Du ein paar gehört, bei wenig Input gibts halt wenig Output, wie mit dem Wald und dem Hineinrufen.
Wenn mit kein Grundriss gefiele und ich mit den Antworten der Kritiker Nichts anfangen könnte, wieso baue ich dann nicht einfach und frage hier und frage.
Das macht keinen Sinn, denn die meisten Fragesteller sind mit etwas nicht zufrieden und erhoffen sich Neues hier; Du bist ja aber schon zufrieden. Los gehts.
 
R

Robert84

@ Arauki...ich meinte damit dass mir die Raumaufteilung soweit gefällt. Was mir noch nicht gefällt ist, dass das Haus ein wenig zu breit ist und der Flur ist mir auch zu groß. Da erhoffe ich mir hier noch Vorschläge zur Optimierung. Auch die Fensterfront, vor allem die Südseite entspricht noch nicht meinen Vorstellungen.

@hanghaus danke für deinen Kommentar. Ich werde mit meiner Bauzeichnerin drüber sprechen ob man das Treppenhaus noch optimieren kann.
Budget sind 850K (Grundstück gehört mir).
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86469 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung eines Zweifamilienhauses
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 281
2Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 7165
3Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 4175
4Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage 50
5Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² - Seite 659
6Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback? - Seite 341
7Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller) 16
8Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 432
9Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage mit Keller - Seite 651
10Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 967
11Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla - Seite 8113
12Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
13Neubau Einfamilienhaus ca. 190m², Doppelgarage ohne Keller, Erstentwurf 21
14Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock - Seite 453
15Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! - Seite 214
16Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen? - Seite 524
17Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet? - Seite 234
18Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten 31
19Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback - Seite 215
20Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps 76

Oben