Grundstückswahl - Südhang mit Erschließung von Norden

4,30 Stern(e) 6 Votes
11ant

11ant

und was die Möglichkeiten wären um dort bauen zu dürfen. Ist ja auch von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. So eine Anfrage muss auch noch keine ausgearbeiteten Pläne oder sowas haben. Es geht erst mal darum abzuklopfen ob die Gemeinde überhaupt dazu bereit ist einem möglichen Vorhaben zuzustimmen.
Nennt sich Bauvoranfrage und kommt erst später an die Reihe.
Deine ehemaligen Schulkameraden oder in der Fussballmanschaft, alles Kinder von Eltern im Gemeinderat, mit Sohn vom Bürgermeister oder Landrat, Das könnte die Sache unbürokratisch beschleunigen
Wenn auch der Feuerwehrkommandeur dort bauen möchte, wäre noch besser.
Nein, im Ernst: der eigene Gemeinderat ist üblicherweise eher pro Baulandschaffung, die Querriegel sitzen in den übergeordneten Ebenen. In diesem Sinne: besser Sohn vom Landrat als vom Bürgermeister.
 
S

Sahitaz

Ich weiß, mittlerweile ist es sehr lange her.
Ich bin damals zur Gemeinde gegangen, das Glück war mit mir (zumindest zunächst - und jetzt wohl wieder):
- in direkter nähe (200m Luftlinie entfernt) war die gemeinde bereits in verhandlungen für ein grundstück, was als neues baugebiet erstellt werden sollte
- Der Bürgermeister konnte nichts versprechen, versucht aber das Grundstück meiner Eltern zumindest teilweise mit in den Bebauungsplan aufzunehmen
Dann kam eine lange Pause ohne Informationsfluss.
und heute kam ohne Vorankündigung eine email, mit einem Vorentwurf für einen Bebauungsplan (wo klar erkenntlich 1/3 des gewünschten grudnstücks integriert ist). also vielleicht hat man (mit etwas geduld) ja trotzdem auch einfach mal glück

die damalige aussage (davon gehe ich immer noch aus) war 'das Grundstück sollte schon mit in den Bebauungsplan aufgenommen werden können, kostenlos, aber die Erschliessung wird nicht über die gemeinde abgewickelt
Info zu Kanal, Strom, etc. habe ich damals grob erhalten, wird sich um etwa 40 Meter handeln.
 
K a t j a

K a t j a

und heute kam ohne Vorankündigung eine email, mit einem Vorentwurf für einen Bebauungsplan (wo klar erkenntlich 1/3 des gewünschten grudnstücks integriert ist)
Das ist ja wie ein Lottogewinn! Grundstückswert vermutlich verzehnfacht, nur weil man nett gefragt hat. Also den Bürgermeister würde ich ja mal zum Grillen einladen.
 
H

hanghaus2023

Na dann bin ich wieder an Bord. Sind Deine Grundisse noch aktuell? Ist die Wohnebene oben?

Zeig nun mal den Bereich der im Bebauungsplan enthalten ist. Der Entwurf vom Bebauungsplan ist dann ja auch recht nett zu wissen.
 
S

Sahitaz

Dann kucken wir mal:
Mein kurzfristiger Plan ist erstmal abwarten, bis das Verfahren definitiv durch ist und der Bebauungsplan gilt und mich anschließend um Angebote für die Erschließung kümmern bzw gleich zu erschließen.
Ich würde gerne noch etwas am Grundriss feilen, der grundsätzliche Aufbau stimmt aber - EG (Straßenniveau) soll den Wohnbereich darstellen mit Süd-West-Ausrichtung für Küche und Essbereich- UG (Hanglage) soll den privaten Bereich mit Schlafräumen, etc beinhalten.
Im Anhang sind einmal die 3 Teilgrundstücke die mit aufgenommen werden sollen(oben rechts zu sehen, der Anfang des eig. Neubaugebietes.

grundstueckswahl-suedhang-mit-erschliessung-von-norden-686040-1.png


Plus der relevante Ausschnitt aus dem Bebauungsplan (wenn hier noch mehr Infos benötigt werden, bitte melden)

grundstueckswahl-suedhang-mit-erschliessung-von-norden-686040-2.png


(Es kommt noch 5.6 hinzu, wo Gebäudeunabhängige Solar- und Photovoltaik-Anlagen Ausgeschlossen werden, was schade ist, da mein Vater eine aus der Förderung auslaufende Photovoltaik-Anlage mit Sonnenstandsnachführung besitzt, die zeitlich passend mit aufgebaut hätte werden können - aber das ist ein anderes Thema)
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückswahl - Südhang mit Erschließung von Norden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
2Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
3Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
4Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
5Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
6Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück 76
7Haus auf Grundstück ausrichten: Nord-Süd / Ost-West, was beachten? - Seite 242
8Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung - Seite 444
9Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich - Seite 18118
10Grundstück als Bauerwartungsland kaufen - Seite 215
11Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 344
12Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
13Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 1079
14Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? - Seite 421
15200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 567
16Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen? - Seite 641
17Grundstück auf dem Lande - welches Grundstück welche Bauform - BW 12
18Grundstück im Außenbereich - Lohnt sich Widerspruch? 26
19Garagenposition am Grundstück - Entscheidunghilfe 36
20Preisbewertung Grundstück für Reihenendhaus - Seite 219

Oben