Grundrissplanung für Erdgeschoss - Ideen?

5,00 Stern(e) 3 Votes
D

Dreamworxx

Liebes Forum,

wir haben ein Grundstück und das Thema Hausbau rückt näher.
Bisher war ich stiller Leser im Forum und habe schon einige Tipps mitgenommen, jetzt brauche ich Eure Unterstützung.

Wir haben basierend auf unseren Vorstellungen zwei verschiedene Grundrissplanungen für das EG von 2 Bauunternehmern erhalten, welche uns beide nicht vollständig zufriedenstellen. Wir wissen nicht, ob und wie man es ggf. noch optimaler für unsere Bedürfnisse hinbekommt.

Im EG sind folgende Räume gewünscht:
- Arbeitszimmer ca. 12qm
- Großzügiger Wohn/Essbereich
- Küche (Schiebetür präferiert, ggf. auch offen wenn das sinnvoller ist)
- WC mit Dusche (möglichst platzsparend)
- Diele (möglichst platzsparend)

Außenwände des Gebäudes sind geplant ca. 9-9,5m x 11-11,5m, unten ist Südwest mit großer Fensterfront Richtung Garten.

Der erste Plan gefällt uns von der Raumaufteilung schon ziemlich gut, lediglich die Küche als schmaler Schlauch gefällt uns nicht.
Wir wüssten aber nicht wie wir es anders hinbekommen könnten.

Der zweite Plan (Grundfläche etwas kleiner) gefällt uns von der Aufteilung weniger, wir wollen das Arbeitszimmer auf keinen Fall unten Richtung Südwesten haben (dort soll Wohn-/Essbereich hin). Dafür ist die Küche breiter und die halbgewendelte Treppe gefällt uns.

Seht ihr eine Chance, mit der Grundfläche eine etwas breitere Küche als beim ersten Plan hinzubekommen (ggf. durch Verschiebung des Bads / Verkleinerung des Dielenbereichs)? Habt Ihr sonst noch Tipps / Hinweise zur Optimierung des Grundrisses?

Danke für Eure Einschätzungen und Hinweise.
 

Anhänge

wiltshire

wiltshire

Der erste Plan gefällt uns von der Raumaufteilung schon ziemlich gut, lediglich die Küche als schmaler Schlauch gefällt uns nicht.
Du hast sehr viel Platz zwischen Esszimmer und Esstisch. Das ist die Fläche, die Dir für die Küche fehlt. Bei dieser Aufteilung: Haus breiter machen.

Der zweite Plan (Grundfläche etwas kleiner) gefällt uns von der Aufteilung weniger, wir wollen das Arbeitszimmer auf keinen Fall unten Richtung Südwesten haben (dort soll Wohn-/Essbereich hin).
Solange Du Dusche, Treppe, Arbeitszimmer und Küche am Liebsten in den "Norden" packen willst um den "Süden fürs Wohnen zu behalten funktioniert das bei den gegebenen Außenmaßen nicht. Die Küche muss mit in den "Süden", wenn Du darin mehr Platz haben willst.
 
M

MachsSelbst

Grundproblem ist hier, wie eigentlich immer, das Büro ins EG zwängen zu wollen, gleichzeitig aber einen großen Wohnbereich, große Küche und am besten noch ein Dusch-WC zu haben.

Was spricht gegen ein Büro im OG? Müssen keine 12, 14m² sein, 8-10 reichen völlig.
 
11ant

11ant

wir haben ein Grundstück und das Thema Hausbau rückt näher :).
Bisher war ich stiller Leser im Forum und habe schon einige Tipps mitgenommen, jetzt brauche ich Eure Unterstützung.
Wir haben basierend auf unseren Vorstellungen zwei verschiedene Grundrissplanungen für das EG von 2 Bauunternehmern erhalten, welche uns beide nicht vollständig zufriedenstellen. [...] Im EG sind folgende Räume gewünscht:
- Arbeitszimmer ca. 12qm
Stiller, aber unaufmerksamer Leser. Überlesen hast Du den ständig gegebenen Hinweis, daß der beste Unterstützungsbeschleuniger sei, mit dem ausgefüllten Fragebogen und aussagekräftigen Angaben über das Grundstück (Lageplan, Nutzungsschablone) zu beginnen. Vom Hausbau-Fahrplan, daß man nicht mit Unternehmenskontaktierungen beginnt, daß das Obergeschoss Vorrang hat usw. hast Du auch noch nichts mitbekommen. Von oben wissen wir nicht einmal, ob es ein DG oder OG ist. Dem Faß die Krone ins Gesicht schlagen würde jetzt nur noch, wenn das Arbeitszimmer auch ein Altersschlafzimmer sein sollte.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2483 Themen mit insgesamt 86379 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung für Erdgeschoss - Ideen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
2Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
3Grundstück mit Einschnitt Stromstation / L-Form- Ideensuche - Seite 444
4Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller 19
5 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
6Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
7Einfamilienhaus: Kommentare zum Grundriss (mal wieder) - Seite 214
8Neubau als Doppelhaushälfte (an Bestand) auf Mini-Grundstück mit Gefälle - Seite 216
9Positionierung eines Einfamilienhaus auf länglichem Nord-Süd-Grundstück 10
10Ausrichtung Haus auf Grundstück 12
11Grundstück Einfamilienhaus Neubaugebiet 60
12Grundrissfrage. Grundstück 369qm. Hausgröße 9x9 Meter 20
13Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück - Seite 530
14Wie das Haus auf das Grundstück stellen - Tipps erbeten :-) - Seite 213
15Langes schmales Grundstück 170-190 qm 50
16Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
17Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück 22
18Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
19Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück - Seite 16180
20Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 8108

Oben