Aktuelle Einbaukosten einer Wärmepumpe

4,80 Stern(e) 13 Votes
H

hanghaus2023

Die Ölheizung ist vom 1998 also schon recht alt
Da gibt es welche die laufen schon doppelt so lang.

Dann kannst die KFW Förderung beantragen.

Wenn Du wenig Geld ausgeben willst, ist ein Umrüsten auf Brennwerttechnik mMn viel günstiger und heute noch erlaubt. Senkt den Verbrauch um ca. 20-30 %

Hol dir erstmal Angebote ein. Die Firmen schauen sich dann Deine bestehende Anlage an und wissen genau was gemacht werden sollte.

Zeig doch mal die Dachflächen her.
 
R

RotorMotor

Ich würde gegen Photovoltaik tauschen. Mit Wärmepumpe ist das effizienter und Strom kann man für alles verwenden. Warmwasser nur für wenige Anwendungen.
Außerdem ist die Integration von Thermie mit Wärmepumpe teuer und aufwendig.
 
Y

Yosan

Da gibt es welche die laufen schon doppelt so lang.

Dann kannst die KFW Förderung beantragen.

Wenn Du wenig Geld ausgeben willst, ist ein Umrüsten auf Brennwerttechnik mMn viel günstiger und heute noch erlaubt. Senkt den Verbrauch um ca. 20-30 %

Hol Dir erstmal Angebote ein. Die Firmen schauen sich dann Deine bestehende Anlage an und wissen genau was gemacht werden sollte.

Zeig doch mal die Dachflächen her.
Brennwerttechnik wäre aber doch weiterhin mit fossilem Brennstoff?
Hier mal ein Bild von oben (das Haus mit den Solarmodulen ist genordet
 

Anhänge

H

hanghaus2023

Brennwerttechnik wäre aber doch weiterhin mit fossilem Brennstoff?
Wenn Das für Dich ein KO Kriterium ist, dann ist es eben so.

Ich habe Dir lediglich eine mMn geringere Investition aufgezeigt.

Ich habe mich trotz der hohen Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik entschieden.
 
Y

Yosan

Wenn Das für Dich ein KO Kriterium ist, dann ist es eben so.

Ich habe Dir lediglich eine mMn geringere Investition aufgezeigt.

Ich habe mich trotz der hohen Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik entschieden.
Wir möchten möglichst von Öl oder anderem fossilen weg, weil das ja absehbar deutlich im Preis steigen wird und zudem ja auch einfach nicht nachhaltig ist. Und da es aktuell ja Förderungen gibt, wollen wir das ganze eben zeitnah angehen. Aber mal sehen wie wir dann bzgl. Solar verfahren. Da müssen wir mal Angebote abwarten usw.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aktuelle Einbaukosten einer Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 418
2Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 1164
3Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
4Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
5Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik - Seite 222
6Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
7Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 431
8Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
9Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
10Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 695
11Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 552
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 225
13Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
14Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage - Seite 212
15Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
16Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
17KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
18Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau - Seite 320
19Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
20Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17

Oben