Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich?

4,80 Stern(e) 10 Votes
H

hanghaus2023

Der hat nur von den möglichen 16 m 11,5 m ausgenutzt. In der breite auch nur 10 oder 10,5 so genau geht das nicht mit den Plänen.

Hier mal noch zur besseren Darstellung. Die blau markierten Fläche werden genutzt.



grundrissplanung-hausbau-architektur-raumaufteilung.jpg
 
Y

ypg

Wenn ich richtig gegoogelt habe, Baumgrenze. 2 Striche, 1 Punkt?
Baugrenze. Ok. Blöd.
Edit: ich sehe gerade über Google Maps, dass das Gebäude nördlich vermutlich bereits vom Plan abweicht,
Jetzt hab ich alles so brav geschwärzt, und jetzt steht erst Recht auf der Berechnung die Adresse :-/
Ich wollte brav nachfragen, ob Du mal das GoogleMaps zeigen kannst, aber so ist ja auch gut ;) Wie werden das schon nicht vor Dir kaufen :)
Schwarzbauten werden das wohl nicht sein,
Warum nicht? Ein Zweiteigentümer,, der sich nicht informiert, baut einfach einen Wintergarten an, geht alles.
Hat das Dach einen Kniestock? Dachneigung ???
Ist ein Eingeschosser, also 3/4 bzw 2/3 im DG als Wohnfläche.

Dass mit der Wohn verschenkt, sehe ich genauso. Er hat da ne große Doppelgarage gebaut, wo eigentlich schön noch Wohnfläche generiert werden kann. Ich würde also mit dem Gedanken spielen, die Garage während der Sanierungsarbeiten als Wohnraum umzubauen. Oben geht es mit dem Speicher ebenso. Und weiter könnte man die Terrasse hinter der Doppelgarage auch als Wohnraum erweitern.
 
Y

ypg

Puuh, der Preis ist der Burner..
Der Nachbar nördlich hat angebaut, aber Nebenräume/Garagen (eine Wohnräume) mit Grenzbebauung. Das ist ja anscheinend erlaubt.
 
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42849 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Estrichausführung im Speicher - Decke zwischen Speicher und Wohnraum 16
2Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage 79
3Doppelgarage wie am besten nachträglich realisieren? - Seite 222
4Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
5Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche? 58
6Dachgeschoss nicht vollständig als Wohnfläche gemeldet - NRW 19
7Einfamilienhaus, Einliegerwhg, Doppelgarage + Keller - 1.000.000,- Baukosten? 32
8Einfamilienhaus, geschätzte Kosten und Anregungen Grundriss - Seite 349
9Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? - Seite 317
10Neue Photovoltaikanlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
11Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854
12Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
13Speicher heizt Kollektor 10
14Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Speicher - Seite 338
15Photovoltaikanlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
16Wärmepumpe + Photovoltaikanlage mit oder ohne Speicher 11
17Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt 15
18Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher - Seite 679
19Solaranlage mit Speicher in Garage, möglich? - Seite 228
20Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20

Oben