Wie oft benutzt Ihr Eure Rollläden?

4,90 Stern(e) 15 Votes

Wie oft benutzt Ihr Eure Rollläden


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    113
S

Sunshine387

Jeden Tag. Im EG um unliebsamen Blicken von der Straße zu entgehen oder die Sonne auszusperren. Und natürlich abends komplett runter. Und im OG immer zum Schlafen (ich brauche es auch komplett dunkel im Zimmer) oder auch wenn oben die Sonne zu stark reinscheint. Ein Haus ohne Rollläden geht meiner Meinung nach gar nicht.
 
B

Benutzer 1001

Kommt wohl auch drauf an, wenn ich aus dem Fenster schaue, kann ich mindestens in 20 Häuser sehen. Wir wohnen am Hang da bringt selbst eine 1.8meter Höhe Hecke keine Privatsphäre im Haus.
 
Nida35a

Nida35a

Jeden Tag, zum schlafen ist für uns dunkel gut.
Automatisch, mit manuellen Korrekturen,
im Sommer gerne auf, es verschattet dann der Dachüberstand und wir leben im Garten und auf der Sonnensegel Terrasse
 
schubert79

schubert79

Nutzen wir so gut wie gar nicht. Evtl. mal im Sommer um zu beschatten. Alle 4 Wochen schau ich mal ob wieder ein Vogel brütet und lass die Raffstore mal runter.
 
G

Garten2

Prinzipiell ist das richtig.
..... hingewiesen, dass der Energie-Gewinn im gut gedämmten Haus niedriger als Verlust durch die zusätzliche Wärmebrücke sein kann...
Was meinst du mit zusätzlicher Wärmebrücke?
Sind Rollläden von Haus aus eine Wärmebrücke, wenn sie oben sind oder unten sind?
Unser Haus wurde Mitte der 80er Jahre gebaut, mit Dämmung, jedoch sicherlich weit weniger als heutige Häuser.
 
S

SoL

Naja, oberhalb der Fenster habt Ihr dann vermutlich einen recht großen Kasten für die Rollläden. Der Kasten hat schlechtere Dämmwerte, als eine gute Wand oder gutes Glas.
Auch am Fenster ist die Glasfläche ja besser dämmend, als der Rahmen.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie oft benutzt Ihr Eure Rollläden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 638
2Händisch betriebene Rollläden - Platz oberhalb vom Fenster 19
3Separate Vergabe der Fenster und Rollläden - GU stellt sich quer! - Seite 334
4Zentralschalter für Rollläden 13
5Rollläden wo verzichtbar? - Seite 211
6 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
7Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 230
8Einbruchsichere Fenster? - Seite 633
9Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? - Seite 741
10Vor- und Nachteile: Raffstore oder Rollläden? 56
11Rollläden - Kunststoff oder Aluminium ? - Seite 316
12Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
13Rollläden zentral steuern - Welche Lösung? - Seite 480
14Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe - Seite 640
15Rollläden oder Jalousien im EG 82
16Rollläden mit Schalter und zentraler Zeitschaltuhr geht das? 23
17Mehrkosten / Aufpreis Höhere Fenster - Seite 348
18Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
19Preise übertrieben für Lüftungsanlage, elektrische Aluminium-Rollläden - Seite 425
202ter Fluchtweg Problem wegen elektrischen Rollläden - Seite 245

Oben