Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback?

5,00 Stern(e) 4 Votes
H

haydee

Hast du einen Lageplan mit Höhenprofil?

In euren Budget fehlt die Außenanlage und der Keller.

Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen.

Erstellt euer Raumprogramm. Nicht nur Kochen, Essen, Schlafen, sondern Schlafzimmer mit Bett Maße XYZ, Schrank x m. Eure persönlichen Anforderungen müssen rein. Vom geerbten Bauernschrank über die 800
Bücher bishin zu den 400 Schuhen. Dazu noch das gewünschte XXL Sofa. Das muss in den Grundriss passen.
 
K a t j a

K a t j a

... und die Baufirmen alle keine sachdienlichen Hinweise (mehr) zur Verbesserung geben...
Wie, was? Warum denn das? Was haben die gesagt oder nicht gesagt? Wer soll denn den Plan erstellen?
Hang: Ja - 5m Höhenunterschied auf 40m Grundstückslänge, Abfall von Straße (Norden) in Richtung Süden
Oha, und damit lassen die Euch alleine? Selbst manch erfahrene Planer tut sich am Hang schwer. Hier als Laie irgendwas lösen zu wollen, wird imho Murks. Zu denken, der Keller rettet Euch vor allen Schrägen der Landschaft, ist ein Trugschluss. Zudem bleibt die finanzielle Frage und die Frage der Gartengestaltung. Ich frage mal frisch fröhlich drauf los: Worauf baut Ihr Eure Terrasse? Schwebt die in der Luft? Oder wollt Ihr wirklich diese Massen an Material entgegen dem Hang anschütten, um diese galaktische Terrasse ans WZ zu holen? Wie soll die Abböschung von der Terrasse in den Garten gestaltet sein?

Ihr habt auf 8m etwa 1m Höhenunterschied. Dazu 5m Abstand zur Straße - Die Stellplätze müssten also schon mit unterkellert werden, wenn man keine schräge Einfahrt möchte. Euer planlinker Nachbar hat es ja schon vor gemacht, falls der Ausschnitt stimmt. Wie hat er es gelöst? Da würde ich direkt mal klingeln und mich zum Kaffee einladen lassen. Ein super Test, um zu sehen, was einem gefällt und was man nicht mag. Wo hat er die Terrasse? Wie ist der Gartenanschluss? Hat er das Grundstück im Baufeld begradigt oder auch unterkellert?

Maximale Höhen/Begrenzungen: 9m
Ab wo? Straße?
Anzahl der Personen, Alter: 39J, 45J, 4J, 0J
Raumbedarf im EG, OG:
* EG: Großes Zimmer zum Wohnen, Essen und Kochen, dazu Arbeitszimmer und Duschbad
* OG: 3 Kinderzimmer, 1 Elternschlafzimmer, großes Familienbad
...
Schlafgäste pro Jahr: 12x pro Jahr
Was ist hier für wen gedacht? Wieso 3 Kinderzimmer - ich zähle nur 2 Kinder. Soll das Büro auch Gästezimmer sein? Im Keller sehe ich kein Gästezimmer. Dafür aber einen unnötigen Lichtschacht, um ausgerechnet das hangseitige Zimmer zu erhellen. Das ist ja mit der Wurst nach dem Schinken geschmissen.
oder hab ich mich verlesen:
Abfall von Straße (Norden) in Richtung Süden
Also die Straße ist oben und das Haus unten, richtig?

Preisschätzung lt Architekt/Planer: 650.000 €
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 700.000 €
Das wird der Knackpunkt. Die 650K sind vermutlich nur das Haus mit Standardkeller vom Hersteller. Ihr seid aber am Hang und wollt den Keller auch als Hobbyraum usw. nutzen. Dazu die Kosten für die Außengestaltung, welche Euch vermutlich noch in Schockstarre versetzen werden. Terrasse, Wege, Treppen und Stützmauern - die werden einen nicht unerheblichen Batzen an Geld verschlingen. Das bringt Euch dann gleich zur nächsten Frage - wie nutzt und ordnet man die Räume im Keller sinnvoll? Könnt Ihr es Euch wirklich leisten, 50qm Lager zu bauen, die sonst keinen expliziten Zweck erfüllen? Welches Hobby verdient einen eigenen Raum in dieser Größe?
Was sollen diese Stützmauern eigentlich stützen? Besonders die Mauer im Süden hat imho keinen richtigen Sinn.

Zum Grundriss selbst möchte ich noch nichts sagen - das hat keinen wert, solange man den Plan nicht am Hang komplett einfügt. Zeige doch mal die Außenansichten inkl. Hang, Wegen, Terrasse + Stützmauern.
 
F

fromthisplace

Wir sind auch am Hang.
Für schlüsselfertig inklusive Hangsicherung wird das Budget nicht reichen.
 
Y

ypg

Das Problem ist: wenn Du den Fachleuten mit einem Entwurf vorgreifst, bauen sie Dir das Ding mit all ihren Fehlern. Denn der Wunsch des Kunden zählt. Und scheinbar will der Kunde keine Beratung und meint zu wissen, wie es läuft.
Wie schon gesagt: der Hang ist so gar nicht eingeplant im Entwurf. Terrassen hängen in der Luft oder müssen aufgeschüttet werden. Da wird die Modelierung des Grundstücks sehr viel teurer und muss einkalkuliert werden.
Den grundsätzlichen Fehler, den ich neben der Nichteinplanung Hang sehe, ist die Platzierung der Treppe, wodurch planoben nur ein Reststück Haus übrig bleibt.
Dadurch bekommt man oben ein Kuddelmuddel an Räumen.
Danke an Pinterest, ein Haus nur nach Fotos zu planen.
Ps: ein Kamin sollte kein Fremdkörper in einem Haus werden und hat einen Schlot, der auch im OG zu finden sein muss.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86346 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 155
2Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage - Seite 753
3Haus am Hang Grundriss-Feinschliff - Seite 492
4Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13
5Einfamilienhaus mit 190qm - Was hält ihr von dem Entwurf? Feedback? 51
6Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 967
7Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback 37
8Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe 20
9Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 433
10Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 440
11Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
12Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
13Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 850
14Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
15Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
16Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
17Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 271
18Grundriss-Entwurf für Einfamilienhaus 135 qm - Ideen und Ratschläge gesucht 29
19Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 4348
20Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 665

Oben