Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten

4,60 Stern(e) 10 Votes
D

driver55

zugegeben, den Keller, bzw. nicht Keler, hatte ich nicht bedacht. Hatte nur die 120 qm Wohnen auf dem Schirm.
Ok, ist etwas größer, mehr Grund, geringfügig günstiger, dafür aber 30 Jahre älter.

Und wenn du selbst schon sagst, was alles NEU „muss“, Bäder, Böden, Türen und du von den hohen monatlichen Kosten runterkommen möchtest, kommen Dach/Fassade/Fenster/Heizung…dazu.
und im Leben keine 150-200€ für die Renovierung
Dann bist du sicherlich ohne große Anstrengung bei den 150 k€…
Hier sind einige Sanierer unterwegs, die bessere Zahlen /Einschätzung liefern können.

Interessant wäre auch die aktuelle Temp im Haus, speziell OG.

Man kann selbstverständlich auch alles so belassen und nur tapezieren/streichen, schließlich ist das Haus aktuell auch bewohnt.

Früher oder später fängst dann aber sicherlich mit umfangreicher Renovierung an. Dann besser gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

st3lli83

Was noch gesagt werden muss, das meiste würde in Eigenregie passieren, bzw. mit Freunden/Familie Bekannten. Selbstverständlich arbeiten nicht alle "für Lau" aber 20€/ die Stunde bekommen die "Profis" für Arbeiten, die ich nicht selber mache - Elektrik z.B.
Also greifen hier nicht die üblichen Marktpreise bei Sanierung.
Hätte ich vielleicht noch früher erwähnen sollen, sorry :)
Materialien werden ich auch etwas günstiger bekommen, da ich in allen Gewerken Freunde/Bekannte habe...

@driver55
Also eine aktuelle Temperatur kann ich dir leider nicht mitgeben.. Wir hatten die Besichtigung aber bei knackigen 30°C, voller Sonne und keinen Wolken. Im OG hatten wir jetzt kein schlechtes Gefühl. Ich weiß, ist natürlich keine fundierte Aussage :) Aber wir spielen (Kinderzimmer) schlafen (Elternzimmer) und arbeiten ab und an mal (HomeOffice) im aktuellen OG, da merktman definitiv was Sache ist :)

Sind jetzt nicht vor eine Wand gelaufen als wir in OG gingen...Fenster waren auch alle zu.
 
S

SaniererNRW123

Kannst du mal so ins Blaue raus ein paar Zahlen in den Raum werfen?
Was kosten:
- Kellerdeckendämmung
- Dachdämmung
- Fenster
- WP
Mit Eigenleistung oder ohne?
- Kellerdeckendämmung T€ 1-2 in Eigenleistung (dafür reichen auch zwei linke Hände)
- Fenster + Haustür T€ 25
- Dachdämmung -,- hängt davon ab, wie sie gemacht wird. Wenn dafür die Ziegel ab müssen, wird es natürlich teurer, als wenn nur die Rigipsplatten abgemacht werden müssen. Also zwischen T€ 20 und 50 (?). Wenn die Ziegel runter müssen, könnte man natürlich auch direkt neue drauf machen
- WP - in EL T€ 7, von Fachfirma T€ 20

Alles nur ganz grob geschätzt.
 
R

Reinhard84.2

Man muss aber sagen, dass der Gasverbrauch Standard für ein Haus dieser Größe ist. Und bis vor dem Krieg wärt ihr ja auch mit 150€ im Monat dabei gewesen. Modernere Häuser, die nicht in der Größenordnung verbrauchen, werden auch entsprechend kosten, da es ja fast Neubauten sein werden. Will sagen, fast jedes Durchschnittshaus kostet im Moment 500€ an Gas.

Vielleicht als Übergang übers Heizen mit Holzöfen nachdenken, installiere ich mir auch grad. Ein bisschen kreativ sein und nicht von den Gaspreisen schrecken lassen, die werdet ihr ja in Miete auch löhnen müssen.
 
N

Neubau2022

@11ant
ich bin mal so dreist und hole dich in dieses Thema :)

Sagt dir die Firma Fischer Fertighaus GmbH etwas?
Habe auch gleich eine Antwort erhalten.

Zitat:

Ja, die Firma Fischer Fertighaus sagt @11ant etwas, siehe auch:
https://www.hausbau-forum.de/threads/rechtliche-voraussetzung-fahnenmast-hessen.43458/page-2#post-577941 und
https://www.hausbau-forum.de/threads/baukosten-je-qm-fix-und-variabel.42971/#post-565403
(die Wege des hier verschollenen 11anten sind also durchaus ergründlich).
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 505 Themen mit insgesamt 11777 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaufberatung Fenster im Neubau - Seite 218
2Eigenleistung bei Finanzierung Einfamilienhaus 11
3Was lässt sich bei einem Fertighaus in Eigenregie machen? - Seite 214
4Rohbau: Rissige Ziegel 11
5Bank akzeptiert Eigenleistung nicht - Seite 4206
6Fertighaus in Massivbauweise - Welche Baufirma 27
7Altes Haus Kern sanieren oder Fertighaus bauen? 16
8Welche Eigenleistung beim Hausbau lohnt sich? 39
9Eigenleistung in der Baufinanzierung - Seite 317
10Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.? - Seite 459
11Fertighaus zu Massivhaus - Preisunterschied? - Seite 637
12Fertighaus Forum - Haus komplett für 150.000 möglich? 29
13Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung - Seite 667
14Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht - Seite 436
15Budget für Fertighaus (schlüsselfertig) realistisch? 15
16Eigenheimbau - Massivhaus oder Fertighaus? - Seite 433
17Fertighausanbieter mit E-Installation als Eigenleistung 14
18Massiv oder Fertighaus? Doppelhaushälfte, ca 160 qm, Pro und Konta 22
19Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau - Seite 237
20Innenraum Gestaltung - Fenster 14

Oben