Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier

4,80 Stern(e) 10 Votes
H

Hausprojekt35

Hallo zusammen,

wir haben aufgrund eures Feedbacks nochmal folgende Dinge Überarbeitet:

1.): Die Idee von @Würfel*, den Flur kleiner zu machen, haben wir fortgeführt und diesen noch kürzer gemacht zulasten des Eingangsbereichs. So wie er jetzt ist, sollte es auch genügen. Somit ist die gesamte Grundfläche kleiner.

EG Verkürzt - Maße.jpg


2.) Die Grundfläche im OG entspricht nun der Grundfläche im EG. Das Schlafzimmer wurde nun einladender gemacht und der Zugang zum Elternbad/Hauswirtschaftsraum ist durch den Flur jetzt möglich.

Noch eine Anmerkung, damit ihr das Elternbad besser einordnen könnt (es gab hier bereits negative Anmerkungen): Für und steht hier die Alltagstauglichkeit bzw. Praktikabilität an erster Stelle. Es soll keine "Wohlfühloase" werden. D.h. Wäsche wird hier gewaschen und in den Sommermonaten auf dem Balkon aufgehängt. Trotzdem soll natürlich eine sinnvolle Anordnung her.
OG Verkürzt - Maße.jpg

Hier nochmal die Nordansicht:

Nordansicht.jpg


3. Nachfolgend die Ansicht des Eingangsbereichs inkl. Galerie. Ist dieser mit 2x2,20 Metern zu knapp bzw. sieht nach nichts aus? Es soll nicht unbedingt das Highlight des Hauses werden, jedoch auch nicht den Eindruck des: "gewollt aber nicht gekonnt" erwecken. Zur besseren Einschätzung hier ein Bild (die Einbauschränke sollen in der Umsetzung natürlich bis an die Decke):

Galerie.jpg
 
11ant

11ant

Es soll nicht unbedingt das Highlight des Hauses werden, jedoch auch nicht den Eindruck des: "gewollt aber nicht gekonnt" erwecken.
Diesen Eindruck zu erwecken, muß die Halle ja nicht allein schaffen, da bekommt sie genügend Schützenhilfe. Wesentliche Verbesserungen sehe ich keine, aber viel Veränderungen, quasi ständig einen neuen Entwurf. Auch einen Infinite Monkey kann man zu Tode reiten, aber man muß es nicht ;-) (ich klinge schon wie @driver55, aber das liegt am Entwurf).
 
K a t j a

K a t j a

Noch eine Anmerkung, damit ihr das Elternbad besser einordnen könnt (es gab hier bereits negative Anmerkungen): Für und steht hier die Alltagstauglichkeit bzw. Praktikabilität an erster Stelle. Es soll keine "Wohlfühloase" werden. D.h. Wäsche wird hier gewaschen und in den Sommermonaten auf dem Balkon aufgehängt. Trotzdem soll natürlich eine sinnvolle Anordnung her.
Über 16qm Bad und dann das? Die ausgesparte Ecke für die Dusche fehlt optisch bei der Galerie. Das würde ich unbedingt gerade ziehen. Keine Angst, das Bad reicht trotzdem noch. ;)

Problematisch sehe ich die Entwässerung des Kinderbades über der (offenen) Küche. Das plätschert bis zum Esstisch.

Der Flur im OG ist riesig breit, genauso wie die Kochinsel viel zu lang ist. Insgesamt ist das alles zu groß, wenn da noch ein Keller dazu kommt. Ich sehe hier eher 750 bis 800K aber auch durchaus einiges an Einsparpotenzial.
 
kbt09

kbt09

Ich weiß ja nicht, welche Geschosshöhe geplant ist, aber, die Treppensituation sieht etwas eng aus. Entweder zu viel Überschneidung, so dass beim Runtergehen für große Leute leichte Kopfstoßgefahr besteht. Unten aber auch etwas wenig Platz ggü. der letzten Stufe.

Kinderbad sollte ein Fenster bekommen, muss ja nur klein und mit Brüstungshöhe 150 oder so sein.

Abstellkammer eher ein leicht übertiefer Abstellschrank, dann hat man auch Spiel mit der Tür zum Elternschlafzimmer und der Treppenlänge.
 
H

Hausprojekt35

Über 16qm Bad und dann das? Die ausgesparte Ecke für die Dusche fehlt optisch bei der Galerie. Das würde ich unbedingt gerade ziehen. Keine Angst, das Bad reicht trotzdem noch. ;)

Problematisch sehe ich die Entwässerung des Kinderbades über der (offenen) Küche. Das plätschert bis zum Esstisch.

Der Flur im OG ist riesig breit, genauso wie die Kochinsel viel zu lang ist. Insgesamt ist das alles zu groß, wenn da noch ein Keller dazu kommt. Ich sehe hier eher 750 bis 800K aber auch durchaus einiges an Einsparpotenzial.
Wenn du von oben runter auf die Galerie schaust, dann würdest du ohne die ausgesparte Duschecke die Oberplatte des Garderobenschranks sehen. Daher die Wand in dem Bad, die weiter nach planlinks geschoben wurde.

Die Frage ist, ob die Entwässerung auf der Hochschrankseite der Küche so stören würde?

Flur im OG ist so breit, wie der Flur im EG. Haben wir aus statistischen Gründen als Laie unten wie oben gleichgehalten.

Kochinsel kann man sicherlich kürzen
 
H

Hausprojekt35

Ich weiß ja nicht, welche Geschosshöhe geplant ist, aber, die Treppensituation sieht etwas eng aus. Entweder zu viel Überschneidung, so dass beim Runtergehen für große Leute leichte Kopfstoßgefahr besteht. Unten aber auch etwas wenig Platz ggü. der letzten Stufe.

Kinderbad sollte ein Fenster bekommen, muss ja nur klein und mit Brüstungshöhe 150 oder so sein.

Abstellkammer eher ein leicht übertiefer Abstellschrank, dann hat man auch Spiel mit der Tür zum Elternschlafzimmer und der Treppenlänge.
Geschosshöhe sollen ca. 2,90m sein. Die Treppe hat eine Länge von 4,15 m.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86330 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
2Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
3Kochinsel / Arbeitsinsel in der Küche - Welcher Dunstabzug? - Seite 349
4Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
5Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? - Seite 557
6Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 155
7Grundriss-Entwurf für Einfamilienhaus 135 qm - Ideen und Ratschläge gesucht - Seite 529
8Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
9Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
10Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 3420
11Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage - Seite 753
12Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
13Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla - Seite 459
14Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage 87
15Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 572
16Erst-Entwurf vom Architekten - Optimierung 28
17Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm - Seite 1482
18Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback 37
19Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 22129
20Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? - Seite 219

Oben