KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464

5,00 Stern(e) 54 Votes
B

Benutzer200

Ich würde es extrem begrüßen, wenn die ganze CO2 Steuer nicht mehr an den Mieter durchgereicht werden dürfte. Das würde die Vermieter direkt mal motivieren die Rücklagen sinnvoll zur energetischen Sanierung einzusetzten.
Nachtrag: Natürlich darf die Rendite positiv sein. Aber wenn saniert werden muss und die ist drei Jahre negativ muss das auch mal ok sein. Niemand zwingt einen Vermieter zu sein.
Dir ist klar, dass die überwiegende Mehrzahl an Wohnungen in D von privaten Vermietern gehalten werden? Altersvorsorge und so.
Das wird zur Verwahrlosung von Wohnungen führen und zig Menschen in den Ruin treiben..
 
R

Raiweired

Warum sollte ich mich als Vermieter dann ins Risiko stürzen um Wohnraum zu schaffen wenn ich keine Rendite bekomme? Dann kaufe ich mir vom Geld halt nen Porsche :)
Genau so sehe ich das auch. Baue aktuell ein Einfamilienhaus mit KfW55 ausschließlich zum Zwecke der Vermietung. Wenn ich nicht die Mieteinnahmen bekomme, die ich mir vorstelle, bleibt das Haus leer und ich schaue mal wie sich die Preise entwickeln. Bin sicher, dass die Preise noch deutlich steigen. Dann wird eben in 1,2,3 Jahren wieder als "bisher unbewohnt" verkauft. Eigentum verpflichtet, vor Allem gegenüber mir selbst :).
 
M

Myrna_Loy

Warum sieht man Immobilien nicht eher als Anlage wie Wertpapiere? Wenn ich mir die Wertentwicklungen der von uns verwalteten Objekte anschaue, dann sind das Wertzuwächse von teils 200, 300 % in 10 Jahren. Allein durch die gestiegenen Bodenpreise. Und ja, es sind mehrheitlich private Vermieter, welche aber in der Regel die Immobilien geerbt haben. Und durch die Mieteinnahmen weitere dazu kaufen können. Altbestand: Technischer Stand 50er, 60er Jahre, billig Sanierungen für die Optik und Mieten, die keine normale Familie mehr zahlen kann.
 
T

tamer.darweesh

Davon betroffen sind 20.200 Neubauten nach dem Effizienzstandard 55
Wir haben also 20200 Personen, die ihre Anträge rechtzeitig eingereicht haben, aber willkürlich und ohne jegliche Kriterien von der Prioritätenliste gestrichen wurden!
Die Gesamtzuschüsse für diese Personen belaufen sich auf 606 Millionen.
 
L

lolerloler

Dann kommen mehr Häuser und Wohnung auf den Markt und die Preise normalisieren sich.
Dann kommen mehr Häuser und Wohnung auf den Markt und die Preise normalisieren sich.
Du bist sicher, dass Du den Zusammenhang zwischen Angebot uns Nachfrage verstehst? Es mag sein, dass die privaten oder weniger betuchten Anleger ihre Immobilien im größeren Ausmaß veräußern werden und möglicherweise und mit viel Glück werden die Preis kurzfristig sinken. Mittel bis langfristig wird jedoch um Größenordnungen weniger gebaut, was die Preise für Bestand und logischerweise auch Mieten explodieren lassen wird, weil es 400-500 k Wohnungen fehlen und die auch weiterhin fehlen werden! Und es wird wieder die ärmsten treffen, die sich schon lange kein Eingetum und irgendwann auch keine Mieten mehr leisten können werden.

Genau das ist, was die grünen Hohlköpfe nicht verstehen - es gibt genau zwei Lösungen a.) sozialer Wohnungsbau - weit und breit nicht zu sehen b.) Förderung des privaten Wohnungsbau - ist gerade gestorben.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnungen verkaufen oder behalten? - Seite 236
2Haus mit Mieteinnahmen finanzieren 10
3Berlin deckelt die Mieten - bringt's das? 31
4Zwei Wohnungen zusammen legen - Seite 214
5Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 335
6Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 44712063
7Bauträger-Neubau: Zwei Wohnungen kaufen und danach vereinigen - Seite 218
8Querlüften - ist das zwingend bei Wohnungen? 28
9Grundriss kein konkretes Einfamilienhaus ca. 200m² mit 2 Wohnungen - Seite 769
10Immobilien Ausland Kaufen, was beachten - Seite 322
11Erfahrungen mit SMP Immobilien? - Seite 385
12Immobilien-Bewertung ggfs. auf Basis alter Gerichtsgutachten? - Seite 228
13Brauch ich Immobilien-Rechtsschuts? - Seite 319
14Fibav Immobilien Berlin / Brandenburg 23
15Wohin mit Geld? Langfristige Finanzplanung inklusive Immobilien 62
16Erfahrung mit Grund Immobilien Bau GmbH, Stuttgart 13
17Vision Haus No. 3: Immobilien Beleihung für Kredit möglich? - Seite 213
18Haus mieten oder kaufen/bauen? Wie habt ihr euch entschieden? - Seite 984
19Finanzieren und Kaufen oder weiter mieten im Raum Stuttgart? - Seite 1172
20Junge Grundstückseigentümerin - bauen oder mieten? - Seite 340

Oben