Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück

4,80 Stern(e) 8 Votes
Z

Zubi123

2,45m ist das Normmaß, alles andere wird vermutlich zu teuer werden. Die Rohbauhöhe von 262,5cm ist auch in der Baubeschreibung des GUs verortet. Ich frage aber tatsächlich einmal nach, weil mich das selbst interessiert. Ich bin 1,88m groß und habe in der jetzigen Wohnung eine ähnliche Höhe in der ich mich wohl fühle.
2,45m ist aber eher so 90er Standardhöhe. Klassischerweise sind heute 2,75m Rohbauhöhe abzgl. 16-20cm Fußbodenaufbau solltest du zwischen 2,55 und 2,61 landen. Weniger wirkt gerade bei größeren Räumen eher erdrückend. Da ihr aber quasi 3 einzelne Wohn-Essen-Küche habt, könnte das noch klappen.
Ich würde dementsprechend auch die Türen auf 2,11m planen. Macht aber m.E. nur gemeinsam Sinn.
Eigentlich müsste der GU das für etwa 2.000 Aufpreis hinbekommen.
 
Y

ypg

Kannst du mir das evtl. mal skizzieren? Ich kann mir gerade schwer vorstellen, wie du das Badezimmer planen würdest. Generell hat meine Frau überhaupt keine Probleme mit der offenen Toilette, da wäre eher ich Fürsprecher die zu verstecken... ;)
Zur Zeit leider nicht. Ich verweile im Urlaub.
Wir hatten zuerst alles recht offen, bis meine Frau bemerkt hat, dass sie keine Wände hat, an die sie Schränke etc. stellen kann.
Durch die Wandstummel trennst Du aber die Stellwände, sodass man eben nicht zw den Fenstern oder Türen etwas vernünftiges stellen kann.
 
M

Masterle25

2,45m ist aber eher so 90er Standardhöhe. Klassischerweise sind heute 2,75m Rohbauhöhe abzgl. 16-20cm Fußbodenaufbau solltest du zwischen 2,55 und 2,61 landen. Weniger wirkt gerade bei größeren Räumen eher erdrückend. Da ihr aber quasi 3 einzelne Wohn-Essen-Küche habt, könnte das noch klappen.
Ich würde dementsprechend auch die Türen auf 2,11m planen. Macht aber m.E. nur gemeinsam Sinn.
Eigentlich müsste der GU das für etwa 2.000 Aufpreis hinbekommen.
Verstehe ich das aber richtig, dass dann das gesamte Haus auch höher wird? Oder wird da nur die Decke anders "bearbeitet"?
 
W

Würfel*

Die Idee von ypg mit dem Schlafzimmer ist top. Zudem würde ich wohl einen Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschine nach oben legen mit Schränken für Bettwäsche und Co. und Abstellen runter zum Technikraum. Den Raum unter der Treppe könntest du auch in den Technikraum integrieren. Ist dann viel leichter zugänglich. Was mir nicht gefällt, ist die ganze Fenstersituation in Küche und Essen-Wohnen. Wir haben eine ganz ähnliche Aufteilung dieser Räume, aber viel mehr Fenster. Sowohl im Wohn-Esszimmer als auch in der Küche. Dort haben wir die hochschränke auf die Innenwand gepackt, um die Außenwand für den Zugang zu einer zweiten Terrasse frei zu haben. Ich liebe das viele Licht zu jeder Jahreszeit. Und bei dir wäre das Westen, also der ideal Platz für eine Abendterrasse direkt vor der Küche!

Diesen eckigen Bogen würde ich nur in Trockenbau ausführen, vielleicht erst nach dem Boden verlegen? Dann kann der weg, wenn er mal nicht mehr gefällt. Zonieren tut er allerdings schon schön. Wir haben so zwei Wändchen auch zwischen Küche und Essen, allerdings gezwungener Maßen, weil wir da Rohre versteckt haben und einen Aufleger für die tragende OG Wand brauchten. Ich mags aber ganz gerne. Vielleicht mache ich da irgendwann noch so eine fette Glastür im Loftstyle rein.

Küche.jpg

neubau-efh-2-vollgeschosse-ca-180qm-600qm-grundstueck-532328-1.jpg
 
M

Masterle25

Zur Zeit leider nicht. Ich verweile im Urlaub.

Durch die Wandstummel trennst Du aber die Stellwände, sodass man eben nicht zw den Fenstern oder Türen etwas vernünftiges stellen kann.
Hab es nicht eilig..., bis der Bauantrag durch ist dauerts eh noch ne Weile.. . Vielleicht hast ja Lust zu wenn du wieder zurück bist. :)
Die Wandstummel lasse ich mir nochmals durch den Kopf gehen, hängt ja dann auch mit der Inneneinrichtung zusammen.
 
H

hanse987

Verstehe ich das aber richtig, dass dann das gesamte Haus auch höher wird? Oder wird da nur die Decke anders "bearbeitet"?
Ja das Haus wird dadurch höher.

Mir wäre die 2,62 - Estrichaufbau - Belag auch zu wenig, wie einigen anderen hier auch. Eine Erhöhung der Raumhöhe hat halt Einfluss auf den Bauantrag.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2480 Themen mit insgesamt 86314 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 335
2Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
3Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
4Fenster / Türen / Garderobe 13
5Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 249
6Diverse Fragen zur Ikea FAKTUM Küche - Seite 211
7Planungsbeginn neue Küche - Seite 322
8Erste Küche geplant - Fragen zum Entwurf 14
9Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 858
10Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
11Nobilia-Küche Erfahrungen, Preise ok? - Seite 225
12Wohn-/Essbereich und Küche - Sinnvolle Aufteilung - Seite 536
13Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge - Seite 247
14Nolte Küche Erfahrungen, Qualität - Preis realistisch? - Seite 2154
15Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
16Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte - Seite 756
17Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt 36
18Ikea Faktum Nachkaufservice und neu/alte Küche planen - Seite 210
19Dunkler Boden, helle Türen: beißt sich das? - Seite 329
20Schöne neue Küche im L-Format Neubau, ohne Erfahrung - Seite 239

Oben