Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll?

4,80 Stern(e) 6 Votes
U

_Ugeen_

Das Haus steht im Osten. Die KFW Einstufung erhalten wir glaube ich erst mit der Übergabe aller Unterlagen die wir noch nicht haben.
 
N

nordanney

Die KfW Einstufung erhalten wir glaube ich erst mit der Übergabe aller Unterlagen die wir noch nicht haben.
Die solltet Ihr eigentlich vorher erhalten, da Ihr ansonsten gar kein KFW 153 Darlehen beantragen könnt bzw. wisst, welche Bedingungen gelten.

Ich kaufe auch kein Auto, bei dem ich erst bei Übergabe weiß, welcher Motor verbaut ist.
 
U

_Ugeen_

Du weißt also nicht, was du hast bauen lassen? :oops:

Aber es ging ja um einen separaten Zähler. Infos liegen ja vor.
Doch. Wir haben aber keinen KfW Standard den wir über die KfW Bank hätten finanzieren können. Wir explizit kein KfW Haus. Trotzdem gibt es einen Standard den man entsprechend einordnet. Leider fällt er mir jedoch grade nicht ein.
 
N

nordanney

Leider fällt er mir jedoch grade nicht ein.
Standard = Effizienzhaus. Das entspricht Kfw 70
Den niedrigsten den es gibt. Im Vertrag steht KfW 153.
Wir haben aber keinen KfW Standard den wir über die KfW Bank hätten finanzieren können.
Verstehe ich nicht. Entweder ist es KfW 153 ==> somit mindestens Effizienzhaus 55 (= KFW 55). Wieso könnt ihr dann diesen dann nicht über die Bank finanzieren lassen mit KfW-Mitteln?
 
U

_Ugeen_

Standard = Effizienzhaus. Das entspricht KfW 70


Verstehe ich nicht. Entweder ist es KfW 153 ==> somit mindestens Effizienzhaus 55 (= KfW 55). Wieso könnt ihr dann diesen dann nicht über die Bank finanzieren lassen mit KfW-Mitteln?
Dann werden wir wohl ein KfW 55 Standard haben. Ich glaube das sich das damals für uns nicht gelohnt hätte und wir von unserer Bank ein anderes/besseres Angebot erhalten haben.
 
Zuletzt aktualisiert 30.06.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1821 Themen mit insgesamt 26724 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 25189
2KfW Energieeffizient Bauen - Seite 211
3Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 1174
4KFW 270 für nachträgliche Photovoltaikanlage 17
5KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 481239
6KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 23152
7Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 651
8Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank - Seite 427
9Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
10KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? 10
11KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
12KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
13Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
14Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
15Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
16Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
17KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage 10
18Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
19KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung - Seite 223
20KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13

Oben