Hausbau im Ruhrgebiet auf vorhandenem Grundstück

4,90 Stern(e) 8 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Ich denke schon dass ihr da was realisieren könnt. Luxus natürlich nicht aber Energieeinsparverordnung Haus mit Gasheizung, Maler und Bodenbeläge in Eigenleistung, ohne Keller. Dann kommt ihr mit 350 TE vermutlich hin.
 
I

icandoit

Leider kann ich in Deiner Region niemanden empfehlen.

Aber fuer Deinen Fall, Simpler Baukoerper solltest leicht eine Firma finden.

Ich wuerde erstmal mit dem Bauamt abklaeren:

Darf an die Westseite mit Fenster gebaut werden oder ist eine Verdichtung vorgesehen und soll an Dein Haus spaeter auch noch gebaut werden?

Darf an die im Westen bestehende Reihengarage angebaut werden (Kosten bei der Gemeinde fuer Grundstück?) oder in Deinem Fall die Garage im Grundstück errichtet werden?




Haben Deine Eltern einen Keller?

Such doch im Internet nach Reihenendhaus/ Doppelhaus in Deinen gewuenschten Abmessungen. Fuer Eure Grundrissplanung.
 
N

Nadi_Mai

Leider kann ich in Deiner Region niemanden empfehlen.

Aber fuer Deinen Fall, Simpler Baukoerper solltest leicht eine Firma finden.

Ich wuerde erstmal mit dem Bauamt abklaeren:

Darf an die Westseite mit Fenster gebaut werden oder ist eine Verdichtung vorgesehen und soll an Dein Haus spaeter auch noch gebaut werden?

Darf an die im Westen bestehende Reihengarage angebaut werden (Kosten bei der Gemeinde fuer Grundstück?) oder in Deinem Fall die Garage im Grundstück errichtet werden?




Haben Deine Eltern einen Keller?

Such doch im Internet nach Reihenendhaus/ Doppelhaus in Deinen gewuenschten Abmessungen. Fuer Eure Grundrissplanung.
Ja die komplette Häuserzeile ist komplett unterkellert. Das wäre natürlich ein träumchen, aber Keller sind kaum bezahlbar und werden wenn ich immer gucke kaum noch gebaut weil eben so teuer.

meinen Eltern gehört ganz rechts die Garage - da besteht definitiv nicht mehr die Möglichkeit anzubauen. Links Richtung unserem potentiellen Haus dann evtl aber stell ich mir auch nicht ganz so einfach vor da das Grundstück auch wem anders da gehört. Wäre natürlich super wenn sie mit auf unserem Grundstück untergebracht werden könnte, aber vermute das wird dann knapp bzgl. Der Wohnfläche usw.
 
N

Nadi_Mai

Ich denke schon dass ihr da was realisieren könnt. Luxus natürlich nicht aber Energieeinsparverordnung Haus mit Gasheizung, Maler und Bodenbeläge in Eigenleistung, ohne Keller. Dann kommt ihr mit 350 TE vermutlich hin.
Ja so hab ich mir das schon fast gedacht - hab nur etwas Angst das es evtl bisschen eng bzgl Wohnfläche werden könnte ohne Keller usw. - naja wir schauen mal was sich da realisieren lässt.
 
WilderSueden

WilderSueden

Riesig sieht das Haus auf dem Foto jetzt nicht aus, aber immerhin 2 Vollgeschosse. Da lässt sich schon was machen. Einfach mal bei den großen Herstellern durch die Kataloge blättern und sich von Grundrissen für Doppelhaushälften inspirieren lassen. Was anderes ist ein Reihenendhaus ja faktisch nicht. Die Maße gegen das erlaubte abgleichen und festhalten was euch gefällt und was nicht. Dann bekommt ihr ein Gefühl dafür wieviel Fläche euch tatsächlich zur Verfügung steht. Ihr habt auf jeden Fall mehr Freiheit als die Eltern mit ihrem Mittelhaus
 
I

icandoit

Dann sollte der Planer aber schon darauf achten, dass der Keller Deiner Elter dafuer ausgelegt ist., das das Nachbargrundstück ohne Keller bebaut werden soll.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100220 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau im Ruhrgebiet auf vorhandenem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
2Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
3Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
4200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
5Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 243
6Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
7Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
8Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
9Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
10Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
12L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
13Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
14Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 279
15Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
16Grundstück aufschütten oder nicht? - Seite 587
17Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung? - Seite 570
18Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
19Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
20Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215

Oben