Welches Budget / Finanzierung ist möglich?

4,80 Stern(e) 13 Votes
11ant

11ant

Wenn Du zu viel verfügbares Einkommen hast, würde ich eher in raschere Tilgung investieren als in überflüssige Quadratmeter, oder auch der Waschmaschine noch den Wasserhahn zu vergolden.
 
E

ettelbrueck

Wenn Du zu viel verfügbares Einkommen hast, würde ich eher in raschere Tilgung investieren als in überflüssige Quadratmeter, oder auch der Waschmaschine noch den Wasserhahn zu vergolden.
Das wäre auch meine Präferenz.
Wenn ich ganz ehrlich zu mir selbst bin reicht uns:
500-600 qm Grundstück (kostet bei uns je nach Lage zwischen 80k und 140k)
140-160 qm WF ohne Keller
Must haves: Offener Wohn / Ess / Kochbereich mit kleinem Luftraum und Galerie, Ankleide und 2 Büros, Echtholzboden, minimum KW 40 plus
Garage

Das sollte mit all in 550k und 1700-2000 € Tilgung zu machen sein?

Dann bleibt immer noch genug Geld für ein bisschen Luxus und im Alter das Winterdomizil auf den Kanaren :-)
 
11ant

11ant

Wenn ich ganz ehrlich zu mir selbst bin reicht uns:
500-600 qm Grundstück (kostet bei uns je nach Lage zwischen 80k und 140k)
140-160 qm WF ohne Keller
Must haves: Offener Wohn / Ess / Kochbereich mit kleinem Luftraum und Galerie, Ankleide und 2 Büros, Echtholzboden, minimum KW 40 plus
Garage
Nun ja, Grundstück: auch wenn ich beim Haus an sich gerne genügsam bin, beim Grundstück gönnte ich mir denn doch gerne mehr als die üblichen drei Meter Besengang zwischen Haus und Zaun. Auch ein kleiner Hund freut sich über einen großen Garten. Da liegst Du mit 600 zu 160 qm schon über dem, wo sich der Durchschnittsbauherr hineinzwängt. KfW40 ist in meinen Augen Schnickschnack. Gerade mit bequemem freien Einkommen würde ich nutzen mögen, sich rasch verändern zu können und
nix machen, was sich freundlich gesagt "mit langer Laufzeit ´lohnt´". Galerie wozu ? - wer keine Kinder hat, braucht auch keine Kanzel, von der er die Gardinenpredigten halten könnte ;-)
 
WilderSueden

WilderSueden

Das Kinderthema wurde schon angesprochen. Das ist wirklich wichtig dass ihr das klärt. Vor einem Jahr hätte ich auch nicht gedacht dass bei uns was kommt und da war meine Freundin schon 40 ;)
Und anstatt mit einer Quadratmetergröße anzufangen würde ich erstmal durchgehen welche Räume ihr braucht und wie groß die sein müssen. Dann nochmal kritisch überlegen ob das alles so sinnvoll ist, z.B. Sauna im Keller bedeutet auch viel Feuchte da unten. Unter Umständen ist es günstiger sowas in den Garten zu verlegen, dann hat man auch im Winter direkt die Abkühlung wenn man raus kommt.

Was das finanzielle anbelangt würde ich genau umgekehrt vorgehen. Eine Rate überlegen und mit einem gewissen Tilgungszeitraum rückwärts das Gesamtbudget festlegen. Dann schauen ob das für die Bank auch realistisch ist. Die Bank will natürlich möglichst hoch finanzieren, aber die Variante hat den Vorteil dass man unter Umständen das maximale Budget nicht ausreizt und im Zweifelsfall doch noch das Budget erhöhen kann wenn durch das Bodengutachten die Kosten steigen oder die Wünsche in der Planung doch noch zu groß werden.
 
Tassimat

Tassimat

Nein ich werde dort sicher nicht 30 Jahre arbeiten, es gibt allerdings in meiner Branche im Umkreis von 250 km maximal 5 Personen die das was ich mache auch anbieten können. In dem Land in dem ich arbeite, gibt es noch 3 weitere Einrichtungen die ein Auge auf mich haben und mir ähnlich oder besser Positionen bieten können.
Keine Ahnung was du machst, aber niemand ist unersetzlich. Der Wind kann sich irgendwann auch wieder drehen. Das Leben ist voller positiver wie negativer Überraschungen. Daher finde ich es gut, dass du etwas realistischer dran gehst und nicht das maximale Budget direkt ausreizen willst. Den Vorschlag der schnellen Tilgung finde ich auch gut.

Ist ein Grundstück wirklich von den dir genannten Preis zu bekommen? Sind die genanten Preise für Grundstücke, die du schön und brauhbar findest, oder eher "Restposten", die keiner will? Je nach Region ist das Thema Grundstück sehr schwierig und sehr teuer, wenn man denn wirklich ein brauchbares will.
 
11ant

11ant

Das Kinderthema wurde schon angesprochen. Das ist wirklich wichtig dass ihr das klärt.
Eben nicht, das hatte ich in den Rat zur Flexibilitätsorientierung schon mit einbezogen: jetzt bauen was man braucht, und wenn sich Nachwuchs einstellt, gibt es eben das nächste Haus. Das ist die Freiheit, für die man ein rasche Tilgung ermöglichendes Gehalt m.E. klüger nutzt, als eine Etage mit eigenem Bad für Kinder vorzurüsten, die man innerhalb der nächsten zehn Jahre noch garnicht in den Ofen schieben will ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches Budget / Finanzierung ist möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget Grundstück und bauen mit Keller Beiträge: 21
2Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück Beiträge: 41
3Keller oder Grundstück begradigen? Beiträge: 43
4200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück Beiträge: 67
5Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück Beiträge: 108
6Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller Beiträge: 26
7Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? Beiträge: 75
8Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr Beiträge: 23
9Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller Beiträge: 13
10Finanzierung Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm + Keller (Bayern) Beiträge: 34
11Finanzierung Bungalow-Neubau ohne Keller Beiträge: 10
12Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm Beiträge: 26
13Grundstück auf dem Lande - welches Grundstück welche Bauform - BW Beiträge: 12
14Hang-Grundstück, Carport abfangen Beiträge: 22
15Einfamilienhaus mit Keller in NRW - ist unsere Finanzierung solide? Beiträge: 43
16Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, kein Keller Beiträge: 11
17Kostenaufstellung und Finanzierungssituation (Schnäppchen Grundstück) Beiträge: 23
18Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? Beiträge: 19
19Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? Beiträge: 21
20Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? Beiträge: 22

Oben