Wie teuer darf die Immobilie sein?

4,20 Stern(e) 5 Votes
P

Pasha99

Hallo!

Ich möchte mal erfragen, wie hoch unsere Immobilie kosten dürfte, ohne, dass man große Einbußen an Lebensqualität macht.
Zusammengefasst, ich hab leider kaum Eigenkapital, bin allerdings Beamter mit sicherem Einkommen.

Ich bin auf ein Grundstück mit 300qm gestoßen, das inkl Erschließung 100k kosten soll. Wie viel "darf" das Gebäude kosten?

Danke!

Allgemeines zu uns:
Unser Alter? 32 + 32
Gibt es Kinder? 1 baby
Unsere Berufe? Beamter + Hausfrau (da bald baby)

Einkommen- und Vermögenssituation:
Haushaltseinkommen (netto)? Ca. 3100 EUR, Ehefrau ohne Einkommen
Wie viel Kindergeld gibt es? 204 EUR
Wie viel Eigenkapital habt ihr? 30.000 EUR
Wie viel Eigenkapital wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? 20.000 EUR

Ausgabensituation:
Wohnkosten: 800 EUR
Sonstige Lebenshaltungskosten: 800 EUR

Verfügbares Zwischenbudget: 3.1k - 1.6k = 1500 EUR

Nicht inkludierte Kosten:
Kosten für das Baby: ?
Kfz Reparatur: ?
Rechtsschutz: ?
Möbel: ?
Urlaub: ?

Außerdem:
Ich muss noch einen Bafög Studienkredit zurückzahlen, insgesamt 8.000 Euro, mtl 130 EUR.
 
Tolentino

Tolentino

Hallo und willkommen,
ich bleibe diesem Teil des Forums normalerweise fern. Zu oft werden m.E. zu hohe Ansprüche an Eigenkapital und Einkommen gestellt.
Hier würde selbst ich sagen, Hausbau ist ein bis zwei Regalreihen zu hoch für euch. Wenn ihr sehr viel in Eigenleistung machen könnt, wäre evtl. ein sanierungsbedürftiges Bestandshaus was für euch?
Tipps um den Zustand zu ändern: Kann die Frau nicht doch zeitnah Einkommen erwirtschaften (ab 1 Jahr Baby)? Selbst 800 EUR Netto könnten hier viel ausmachen.
Bafög-Kredit: Kann man den nicht vorzeitig ablösen und dabei ordentlich sparen? Ich meine bei mir gab's damals 20-30% Abschlag. Wenn an sich 30 TEUR Eigenkapital da sind, sofort machen. Oder gibt es diese Möglichkeit nicht mehr?
In was für einer Gegend sucht ihr?
 
J

Joedreck

Das könnt ihr wahrlich nicht stemmen. Selbst die kleinste, billigste Hütte kommt inkl Grundstück sicher auf 400k.
 
N

nordanney

Zwischen T€ 300 und 350 wäre eine vertretbare Finanzierung (800-1.000€ Rate). Dafür gibt es aber nur Bestand, eher eine ETW. Mehr geht nur, wenn Deine Frau arbeitet und Geld verdient. An Eurer Stelle würde ich Bestandsobjekte bis maximal T€ 300 Kaufpreis anschauen.
 
H

HilfeHilfe

Neubau ist stand jetzt unrealistisch . Max Kreditsumme sehe ich bei 250 um ein nicht zu „ enges hösschen“ anzuhaben
 
N

NoggerLoger

Bafög lohnt sich nur vorzeitig zu tilgen wenn der Betrag < 10k liegt, ansonsten kann man Bafög einfach monatlich tilgen...
In diese Fall würde es sich lohnen....
 
Zuletzt aktualisiert 28.06.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3195 Themen mit insgesamt 70366 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie teuer darf die Immobilie sein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
2Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
3Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
4Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
5Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
6Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
7Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
8Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
9vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
10Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
11Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
12Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
13Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
14Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
15Hausbau ohne Eigenkapital 26
16Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
17Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
18Grundstück in Neubaugebiet gefunden - Jetzt bauen? 19
19Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
20Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11

Oben