Stadtvilla ca. 150qm auf 500qm Grundstück

4,30 Stern(e) 7 Votes
W

Wugler1978

Nein, und an jeder guten Diskussion beteiligt sich auch jemand mit einer Gegenposition zu derjenigen der "11ant / Nordlys Fraktion"
Deswegen empfehle ich ja unbekehrbaren Kaminhabenmüssern einen Fake-Kamin: hinter den LED-Flachbildschirm (hinter der Kaminofen-Glastür) werkelt ein Dolby-Surround-System für den Knistersound, die authentische Unregelmäßigkeit des Flackerns und des Knisterns besorgt mit vernachlässigbarer Abwärme ein Zufallsgenerator auf einem Raspberry, programmiert von einem handelsüblichen Pubertier.
Diskussion ja, wenn es nicht polemisch wird und


Kompensierst Du Deine 3/1/1 Scheite mit einer Nachtabsenkung oder dergleichen ?
Hab ich drin, allerdings unabhängig vom Kamin.
 
M

Moriarty

Und ich wiederhole meine Frage, versuchsweise mit anderen Worten: auf welcher Grundlage platzierst Du z.B. einen Schornstein, wenn Du Dich noch für keine Dachform entschieden hast (und folglich auch die Lage von Firsten bzw. Graten unbekannt ist) ?
Danke fur die anderen Worte. Den Schornstein habe ich einfach mal rein gesetzt. Da passt nichts! Weder der Abstand von der Wand noch die Maße! Ich weiß einfach nicht wo der hin soll. Deswegen dachte ich am Anfang geschrieben zu haben: Wer kann da helfen oder hat nen guten Rat.

Wenn wir schon beim guten Rat sind. Was habt ihr mit dem Kamin?
Wir wollen einen egal ob Energieeinsparverordnung oder nicht. Ein Tipp von (wem auch immer) wäre, dass die Fußbodenheizung auskühlen könnte und das zu Problemen führen könnte. Aber nein... man versuch einen ohne richtigen Grund dem Kamin "auszureden". Ich glaube ich habe das Prinzip eines Forums falsch verstanden.

Kann mir jetzt jemand erklären was es mit der Fußbodenheizung und einem Kamin Aufsicht hat? Vielleicht jemand der Erfahrung hat...

Danke
 
kaho674

kaho674

so... das sind die originalen Grundrisse. So wie das Haus gebaut werden kann.
Naja, ein erfahrener Architekt baut Dir auch ein Schneckenhaus. Also man kann alles mögliche bauen.
Es geht darum, ob es für Euch perfekt ist.
Vielleicht hab ich mich unverständlich ausgedrückt oder Dein Ansinnen ist mir nicht klar geworden: Der Schornstein wird so ziemlich als allerletztes eingeplant. Wenn Ihr es so wollt und nur noch die Esse fehlt, dann bekommt Ihr den Kamin auch noch rein. Aber das wär jetzt nicht Prio 1. Es wurden ja viele Dinge genannt - wollt Ihr nicht erst mal darüber nachdenken?

Ansonsten: Die Esse hat schon die richtige Position, finde ich, nur die Doppel-Schiebetür in die Küche muss weg. Reicht nicht ne einfache? Kannst ja ein Glasteil daneben machen, damit es freundlicher wirkt: Wenn Du genau hinguckst: wenn Du die Doppeltür tatsächlich komplett öffnest und in der Mitte durch willst, rennst Du gegen nen Pfeiler, wenn Du es nicht schaffst, wie ein Hase einen links-rechts Haken zu schlagen. Sowas plant man nicht in einem neuen Haus - also heutzutage nicht mehr. Außerdem siehts schlecht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86509 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stadtvilla ca. 150qm auf 500qm Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
2Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
3Schornstein im Mauerwerk und nicht davor - Seite 216
4ETW kaufen mit Elektrische Fußbodenheizung 15
5Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
6Platzierung Schornstein / Panoramakamin 12
7Schornstein falsch eingezeichnet 16
8Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
9Kamin - Fehlplanung durch Architekten / Generalunternehmer - Seite 331
10Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? - Seite 663
11Schornstein in Wand verschieben - Vorteile - Nachteile? 16
12Einseitiger oder zweiseitiger Kamin - Seite 650
13Feuerfeste stellwand hinter dem Kamin?! 11
14Schornstein umnutzen - Ideen? 16
15Fußbodenheizung plus Kaminofen sinnvoll? - Seite 211
16Zusätzliche Heizunterstützung von Solar/Kamin 12
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? - Seite 956
18Haus mit Elektroheizung und gemauertem offenen Kamin 17
19Strom Fußbodenheizung austauschen/Alternative gesucht - Seite 321
20Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12

Oben