Schornstein im Mauerwerk und nicht davor

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Schornstein im Mauerwerk und nicht davor
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Manu1976

Unserer ist incl. Putz und Tapete 42x42cm.

Zeig doch mal den Grundriss, wo er stehen soll.
 
Y

ypg

Auf keinen Fall würde ich an einer Wand sparen. In dem Zimmer, wo der Kamin sichtbar ist, wäre es nicht das Problem, aber das andere Zimmer, wo er plan mit der Wand liegen würde, könnte man mit der Zeit vergessen, dass dort der Schornstein entlangläuft und aus Versehen an der Wand etwas andübeln wollen.
Ja, und es gibt Setzrisse, wie @wrobel es sagt.
 
K

karismasen

also das der Schornstein quasi in die Mauer versetzt wird habe ich nie gehört!?

ich habe ein ähnliches Problem....
mein Schornstein steht schon (Bild vom EG Flur) fast an der Mauer dran, ist noch ca 0,5-1,0 cm Luft dazwischen.

ich kenne das so das zwischen tragender Wand und Schornstein noch 2 cm Dämmmaterial zwischen kommt damit der Kamin "arbeiten" kann.
so sind doch Risse im Putz oder sogar in der Wand vorprogrammiert??

habe den Bauträger darauf angesprochen, der meinte das dazwischen gemörtelt wird, dann die Fuge ausgesägt und mit Acryl ausgefugt wird, und es dürfte nichts passieren??

kann das jemand so bestätigen??
 
K

karismasen

also das der Schornstein quasi in die Mauer versetzt wird habe ich nie gehört!?

ich habe ein ähnliches Problem....
mein Schornstein steht schon (Bild vom EG Flur) fast an der Mauer dran, ist noch ca 0,5-1,0 cm Luft dazwischen.

ich kenne das so das zwischen tragender Wand und Schornstein noch 2 cm Dämmmaterial zwischen kommt damit der Kamin "arbeiten" kann.
so sind doch Risse im Putz oder sogar in der Wand vorprogrammiert??
habe den Bauträger darauf angesprochen, der meinte das dazwischen gemörtelt wird, dann die Fuge ausgesägt und mit Acryl ausgefugt wird, und es dürfte nichts passieren??

kann das jemand so bestätigen??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
P

Payday

Passt ein Außenkamin aus VA?

Liebe Grüsse, Bauexperte
das ist doch nur eine spätere Notlösung. kein Bauunternehmen wollte sowas überhaupt machen. also bei uns hier im norden richtig verpönt.
wir haben unseren Kamin nun auch im Raum stehen. so richtig toll ist das nicht, aber was solls. wenn denn würde ich den Kamin eher so stellen,das zb der Schornstein im Gäste-WC steht oder im Hauswirtschaftsraum.
 
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5022 Themen mit insgesamt 99872 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schornstein im Mauerwerk und nicht davor
Nr.ErgebnisBeiträge
1Platzierung Schornstein / Panoramakamin 12
2Schornstein falsch eingezeichnet 16
3Feuerfeste stellwand hinter dem Kamin?! 11
4Mauer aus Schalungssteinen verputzen oder streichen? 13
5Entwässerungsanschluss Schornstein vergessen 10
6Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
7Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
8Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? 36
9Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
10Kamin für KFW 55 Haus 22
11Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
12Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
13Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? 63
14Einseitiger oder zweiseitiger Kamin 50
15Schwebender Kamin - eine gute Idee? 10
16Lärmbelästigung durch Vögel auf dem Kamin 19
17Reihenfolge Estrich - Putz 14
18Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
19SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
20Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21

Oben