Höhe Steckdose Kühl-Gefrierkombi ?

4,00 Stern(e) 8 Votes
A

Andre77

Hey,

muss nun die finale Elektroplanung an den Elektriker geben, bzw das was mir noch wichtig ist.

Daher meine Frage, in welcher Höhe, bzw. wie weit über der Oberkante von der KG-Kombi man geht?

Ergänzend dazu, sind die Stromkabel auch lang genug damit man bis über die Oberkante reicht?
Evtl. hat ja jemand einen Hisense 4Door (SbS) und weiß wie lang das Kabel ca. ist ?

Ich wäre jetzt irgendwo bei einer Höhe von knapp 2m und einer Gerätehöhe von ca. 1,82m.

Danke!
 
D

danixf

Wir sind auf 2,10m und es war zu kurz, aber unser Küchenbauer hat eine 3m Verlängerung umsonst dazu gegeben und dann den Stecker einfach auf dem Boden eingestöpselt. Was ich damit sagen will - es ist eigentlich egal, solange es nicht am anderen Ende vom Raum ist.
 
A

Andre77

Ach klar, so eine einfache Verlängerung mit Stecker und Buchse. Ich war gedankl. grad bei einer Steckdosenleiste die dann oben hinten auf dem KS gelegen hätte. Manchmal sieht man eben nicht Wald vor lauter Bäumen
Dann passt das Maß ja, solange es höher als der KS ist.

Falls es hier jemand liest, welche Höhe ist den beim Treppenaufgang angebracht für eine (flache) Wandlampe (Downlight) ?
Also nicht der Klassiker auf Stufenniveau sondern auf eher Überkopfhöhe
hoehe-steckdose-kuehl-gefrierkombi-371204-1.jpg
 
D

danixf

Ach klar, so eine einfache Verlängerung mit Stecker und Buchse.
Ja genau. Wenn der die selber nicht mitbringt oder da hat, dann kostet die auch nur 2-3€ im Baumarkt.

Falls es hier jemand liest, welche Höhe ist den beim Treppenaufgang angebracht für eine (flache) Wandlampe (Downlight) ?
Also nicht der Klassiker auf Stufenniveau sondern auf eher Überkopfhöhe
Ungefähr 1,70m. Nicht zu hoch und nicht zu niedrig, damit du ein Blenden vermeidest. Aber bei solchen Leuchten muss deine Wand ne 1 werden beim Thema Putz-/Malerarbeiten... Man sieht halt durch die Beleuchtung jede noch so kleine Unebenheit und gerade Treppenhäuser sind nicht allzuleicht was ich so gehört habe. Wir haben uns deswegen nur für Treppenbeleuchtung entschieden.
 
A

Andre77

Wow...1,70m nur...ich gehe mal davon aus du meinst von der entsprechenden Stufe der Abstand zur Lampe?

Aktuell habe ich 3,2m vom Rohfussboden, etwas oberhalb der Geschossdecke letztlich.
Bei 1,70m und etwas Schlagseite auf der Treppe würde man ja die Lampe mitreißen, oder sich dran stoßen..so mein Gedanke.

Das Thema Putz hatte ich in dem Zusammenhang gar nicht aufm Schirm...Mist... es sollte eine so weit wie möglich simple Lösung sein.
Auf Stufenhöhe macht der Elektriker nicht, da der Treppenbauer zum jetzigen Stand keine Maße rausrückt, bzw. das Aufmaß erst noch gemacht wird.
Somit würde das laut Elektriker nach hinten losgehen, da ins blaue zu arbeiten...

Ideen?


20200119_131122747_iOS.jpg
 
D

danixf

Wow...1,70m nur...ich gehe mal davon aus du meinst von der entsprechenden Stufe der Abstand zur Lampe?
Ja Stufe - Leuchte.

Aktuell habe ich 3,2m vom Rohfussboden, etwas oberhalb der Geschossdecke letztlich.
Bei 1,70m und etwas Schlagseite auf der Treppe würde man ja die Lampe mitreißen, oder sich dran stoßen..so mein Gedanke.
Nein also das passiert denke ich in den seltensten Fällen. Aber mit der Schlagseite geht es los - Du brauchst nur einmal gegen die Wand kommen und der schöne Ditscher kommt ins Rampenlicht Also auf jeden Fall Spachtelmasse, Farbe und ne Rolle immer bereit halten.

Das Thema Putz hatte ich in dem Zusammenhang gar nicht aufm Schirm...Mist... es sollte eine so weit wie möglich simple Lösung sein.
Auf Stufenhöhe macht der Elektriker nicht, da der Treppenbauer zum jetzigen Stand keine Maße rausrückt, bzw. das Aufmaß erst noch gemacht wird.
Somit würde das laut Elektriker nach hinten losgehen, da ins blaue zu arbeiten...
Ideen?
Da hat der Elektriker definitiv recht. Wir haben das auch erst nach der Übergabe gemacht. Die einfachste Methode wäre eine Beleuchtung in der Treppe direkt mit dem Treppenbauer abzustimmen.
Um es akkurat zu machen bleiben ansonsten wohl nur Leerrohre als Alternative und der Elektriker muss einmal erneut anrücken nach dem Einbau der Treppe. Je nachdem wann der Einbau stattfindet ist es aber eher ein kleines Problem, da die Endmontage Elektro/Einbau der Treppe (außer Betontreppe) erst gegen Ende passieren. Da muss mal etwas koordinieren, damit niemand 2x anfahren muss.
Die "Länge" der Treppe sollte ja ungefähr vorgegeben sein und wenn das Leerrohr + - 10cm in der Wand ist, ist es für den Maler kein Problem später. Was für eine Treppe wird es später? Geradeläufig? Viertelgewendelt?
Wenn alles vorbereitet ist und lediglich ein Wandauslass gemacht werden soll ist das für den Elektriker ein Aufwand von noch mal etwa 30-45min.
Falls jetzt doch noch Treppenstufen im Spiel sind wegen dem Putz wird es aufwendiger, weil zusätzlich noch Dosen gesetzt werden müssen und die Schlitze zwischen den Dosen ebenfalls. Ich habe allein 5h gebraucht als Laie für 12 Spots. Dosen setzen+gipsen+schlitzen. Dazu kommt der Leuchteneinbau von etwa 1h. Ich habe mal Fotos angehängt...


hoehe-steckdose-kuehl-gefrierkombi-371221-1.jpg
hoehe-steckdose-kuehl-gefrierkombi-371221-2.jpg
hoehe-steckdose-kuehl-gefrierkombi-371221-3.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Höhe Steckdose Kühl-Gefrierkombi ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
2Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus? - Seite 16120
3Anzahl an RJ-45-Dosen "Netzwerkdosen" - Was macht Sinn? - Seite 262
4LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 14262
5Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? - Seite 443
6Empfehlung Beleuchtung Dachvorsprung 27
7Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation - Seite 322
8Neubau Beleuchtung Spots Elektrovorbereitung Deckenbrennstellen? 25
9Optimale Höhe Fertigfußboden zur Oberkante Straße, 75
10Beleuchtung Doppelhaushälfte - Dali & DMX oder REG-LED Controller? - Seite 321
11Kragarmtreppe hält nicht, Treppenbauer ist kein Treppenbauer 31
12 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
13KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
14Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
15Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
16Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
17Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? 78
18Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? - Seite 219
19Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
20Reihenfolge Estrich - Putz 14

Oben