Mehrkosten für Wandheizung statt Fußbodenheizung

4,00 Stern(e) 4 Votes
L

ludwig88sta

Hallo zusammen,

wisst ihr ungefähr, um wie viel % die Installation einer Wandheizung für 1-2 Räume in einem Einfamilienhaus mehr kostet als eine Fußbodenheizung (pro m²)?
Wie wird das mit dem Estrich bei einer vertikalen Verlegung gemacht? Aufgrund der Umstände denke ich eben, dass die Wandheizung etwas teurer als die Fußbodenheizung ist (primär die Arbeitskosten aufgrund der senkrechten Installation oder auch deutlich höhere Materialkosten?).

Wichtig ist natürlich später vor die Wand keine großen möbel zu stellen und man sollte es tunlichst vermeiden Dübel / Löcher in die Wand zu bohren

Vielen Dank für die Kostenmehraufwand-Einschätzung.

Grüße
 
H

hampshire

Die Kosten sind prinzipiell vergleichbar, die Wärme wird in den Putz abgegeben und strahlt von dort aus ab. Kein Estrich. Verteuernd kann bei wasserführenden Systemen mit geringer Vorlauftemperatur die Verlegung sein wenn viele Aussparungen gemacht werden müssen um auf die benötigte Fläche zu kommen. Die Preisunterschiede werden stärker von der Wahl Deines Installateurs bestimmt als vom System.
Wenn nur ein geringer Flächenverbrauch für die Wandheizung gewünscht ist können elektrische Systeme eine gute Lösung sein.
Wandsysteme sind für mäßig gedämmte Häuser auch nur mäßig geeignet.
Je nach dem welche Räume es sind - ziehe auch Deckensysteme in Betracht (haben wir in unserer „Eingangswaschküche“).
 
L

ludwig88sta

Gut, danke. Nein, ich meine schon für ein in 2020 geplantes / gebautes Einfamilienhaus mit guten Dämmwerten.
Natürlich sollte man prinzipiell auch eher Innenwände mit der Wandheizung auswählen als Außenwände oder?
 
M

Mottenhausen

Darf man fragen, Was dich zur Wandheizung bzw. Kombination aus Fußbodenheizung & Wandheizung führt?

Ich glaube Fußbodenheizung und Wandheizung im selben Heizkreis (und damit identischer Vorlauftemperatur, identischer Nachtabsenkung etc.) machen keinen Sinn, du verkomplizierst damit den Aufbau und die Regelung der Heizung (Mischer...) unnötig.

Ich würde auch ggf. lieber über den lokalen Einbau von elektrischen Infrarotheizpanels (Als Spiegel, Wandbild, Küchen-Nischenverkleidung, etc. ...) nachdenken, die man völlig unabhängig der Heizung zu- und abschalten kann. Das ist sehr kostengünstig von der Anschaffung her und sehr kurzfristig - reaktiv nutzbar.
 
L

ludwig88sta

Ja eigentlich wird auch in den Badezimmern neben der Fußbodenheizung auch oft zur Wandheizung geraten?
Ich dachte da kommen keine großen Änderungen beim Aufbau und Regelung der Heizung (Mischer) auf mich zu? Ist doch nur zum Vergrößern der Fläche im Badezimmer und mit selber Vorlauftemperatur?
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26765 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mehrkosten für Wandheizung statt Fußbodenheizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? - Seite 218
2Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? - Seite 422
3Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? 18
4Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
5Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
6Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
7Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 124
8Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
9Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? 49
10Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
11Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? - Seite 219
12Frage zu Wärmebedarfsermittlung und Vorlauftemperatur 11
13Einstellung der Fußbodenheizung - Wunschtemperatur erwünscht - Seite 263
14Innenausbau in Eigenleistung (E-Installation) machbar? 12
15zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung - Seite 576
16Massivholzparkett auf Fußbodenheizung 101
17Senkung der Vorlauftemperatur bei Fussbodenheizung komplexer als gedacht? - Seite 270
18Fußbodenheizung im OG - Ein Raum bleibt immer zu kalt 20
19Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? - Seite 535
20Fußbodenheizung Abstand, fehlende Stelle und Badewanne - Seite 326

Oben