Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung?
>> Zum 1. Beitrag <<

D

Doc.Schnaggls

Hallo,

das Problem an den Handtuchheizkörpern, die an die Fußbodenheizung angeschlossen werden ist einfach die niedrige Vorlauftemperatur der Fußbodenheizung.

Klar, wenn der Handtuchheizkörper entsprechend dimensioniert ist, kann man damit schon das Bad zusätzlich heizen. Seinen originären Zweck, nämlich das Handtuch auf eine kuschelige Temperatur zu bringen erfüllt der Handtuchhaizkörper dann, meiner Meinung nach, allerdings nicht mehr.

Wir haben, zusätzlich zur Fußbodenheizung, einen, rein elektrischen, Handtuchheizkörper, den wir allerdings wirklich nur zum anwärmen der Handtücher nutzen.

Um das Bad auf Temperatur zu halten reicht unsere Fußbodenheizung völlig aus.

Grüße,

Dirk
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Nun ein Handtuchtrockner an der Fußbodenheizung bringt nur etwas wenn die Fußbodenheizung mit hohen Vorlauftemperaturen läuft...ansonsten nützt ein "lauwarmer" Handtuchtrockner relativ wenig...

Wenn du mit dem Heizstab wiederum bei der Fußbodenheizung mit reinpfuschst steigt deine Heizanlage aus, da ja viel zu heißes Wasser zurückkommt.

Also eigentlich ist der richtige Weg bei Fußbodenheizung...entweder ein separater Handtuchheizkörper mit E-Patrone oder eine separate Zusatzheizung(infrarot) oder eben gar nichts...es kann ja auch sein dass die Fußbodenheizung ausreicht...

Wobei ich z.B. bei uns mir lieber eine zusätzliche Wandheizung wünschen würde...aber vllt. kommt die ja noch...der Vierlegeabstand sollte die 10cm definitiv nicht unterstreichen...anderenfalls könnte es echt kalt werden...
 
WildThing

WildThing

Ja, aber die niedrige Temperatur ist mir ja egal, wenn der Heizkörper trotzdem den Raum mitheizt und für eine kuschelige Temperatur sorgt. Das die Handtücher nicht in 5 min schön warm sind, das wäre kein Thema. Wir haben aktuell gar keinen Handtuchtrockner und die Handtücher sind immer "kalt".

Ich höre hier also folgendes raus: Handtuchtrockner an Fußbodenheizung PLUS E-Patrone ist also Quatsch. Entweder nur an die Fußbodenheizung (Ist ja dann eigentlich eine Wandheizung ) oder nur elektrisch...
 
L

Legurit

In Bädern gibt es oft das Problem, dass die Auslegetemperatur höher ist als anderswo bei gleichzeitig reduzierter Bodenfläche (Badewanne und co). Alternative zu Handtuchheizkörper sind einfach Wandheizungen.
 
D

Doc.Schnaggls

Ich höre hier also folgendes raus: Handtuchtrockner an Fußbodenheizung PLUS E-Patrone ist also Quatsch. Entweder nur an die Fußbodenheizung (Ist ja dann eigentlich eine Wandheizung ) oder nur elektrisch...
So sehe ich das auch.

Ich würde, aus eigener Erfahrung, einen rein elektrischen Handtuchheizkörper empfehlen. Unserer kann so programmiert werden, dass er zu bestimmten Zeiten (derzeit morgens wenn wir aufstehen und abends wenn wir üblicherweise ins Bett gehen) das Bad und die Handtücher automatisch auf Temperatur bringt.

Den restlichen Tag und in der Nacht, bleibt er aus um Energie zu sparen. Die Fußbodenheizung hält unser Bad konstant auf 23 °.

Natürlich kann der Handtuchheizkörper auch jederzeit manuell gestartet werden - dann braucht er etwa 20 - 30 Minuten bis das Bad auf Wohlfühltemperatur ist.

Grüße,

Dirk
 
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1819 Themen mit insgesamt 26691 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? 18
2Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
3Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
4Handtuchheizkörper Pflicht? 38
5Wenig benutzten Kellerraum beheizen - Fußbodenheizung? ERR? 10
6Steuerung Fußbodenheizung 19
7Handtuchheizkörper bei niedriger Vorlauftemperatur 15
8Handtuchheizkörper nötig oder verzichtbar? 45
9Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
10Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
11Fußbodenheizung und Teppichboden 12
12Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
13Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
14Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
15Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
16KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
17Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
18vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung 14
19Fußbodenheizung Ja oder Nein? 32
20Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme 40

Oben