Hausplanung 135m2 in Österreich

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

haydee

äh grau ja da kommt ab und an was durch.
Zum Glück komme ich da nicht nach meiner Mutter. Die war in meinem Alter schon weiß
 
Y

ypg

@Gugelhupf
Hab ich was von Wien gelesen? Tatsächlich... auf Handy sieht man das Profil leidernicht.

Ich bin nächste Woche zufällig in Wien.., nein, keine Panik, ich komm nicht vorbei
Aber hast Du einen Geheimtipp für Mich, Mann und Mama?
 
G

Gugelhupf

Wo sind die Gugelhupfens? Abgetaucht? Zelten wieder auf ihrem Land? K.
Ja, wieder schönes Wetter nutzen und Gartenarbeit...
Müssen noch Bäume und Büsche entfernt werden, Hecken schneiden, Kompost etc.

@Gugelhupf
Ich bin nächste Woche zufällig in Wien.., nein, keine Panik, ich komm nicht vorbei
Aber hast Du einen Geheimtipp für Mich, Mann und Mama?
Geheimtipp im Bezug worauf? Kultur, Wandern, Tanzen etc?
Wir sind leider selbst keine Wiener (Frau aus Bayern, ich aus der Gegend wo unser Grund liegt), aber ich kann trotzdem versuchen dir Tipps zu geben...
 
G

Gugelhupf

Guten Morgen miteinander!

Bevor das Wochenende startet und wir uns wieder auf das Grundstück verkriechen wollte ich noch ein kurzes Update geben.

Wir hatten diese Woche ein Gespräch mit unserem lokalen Ytong-Dealer. Ging dabei aber weniger um den Baustoff selbst (da haben wir uns im Vorfeld schon gründlich informiert) sondern mehr um planerische Themen. Gab da guten Input seinerseits, den wir auf jeden Fall berücksichtigen werden.

Außerdem spielen wir gerade immer noch intensiv mit verschiedenen Möglichkeiten wie wir Einfahrt / Carport / Haus am sinnvollsten platzieren. Vor allem unter Berücksichtigung des Sonnenverlaufes. Haben da mehrere Ideen, da werde ich versuchen die heute noch auf (digitales) Papier zu bringen und euch zur Diskussion zu stellen.
Eine Möglichkeit die uns gut gefallen würde wäre, das Carport parallel zur Straße vor das Haus zu platzieren und evtl teilweise als Eingangsüberdachung mit zu nutzen. Ich kann dabei nur noch nicht ganz einschätzen, wie groß der Wendeplatz und das Einfahrtstor für das Auto dann vor dem Haus sein müsste und ob sich das überhaupt sinnvoll ausgeht...

Ideen und Vorschläge sind natürlich weiterhin sehr gerne gesehen!

Zur Zeit schaut es sehr danach aus, als würde der Eingang in Richtung Westen ausgerichtet werden...
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86541 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausplanung 135m2 in Österreich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
2Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
3Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
4Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
5Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
6Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
7Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? 10
8Carport aus Aluminium - Seite 229
9Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
10Carport aus dem Baumarkt? - Seite 636
11Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
12Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
13Carport der kein Carport sein darf 22
14Garage verlängert bzw. zusätzlichen Carport 10
15Carport Abweichung vom Bauantrag 21
16Carport Kosten realistisch? Was hat euer Carport gekostet? 39
17Kosten für Punkt-Fundamente und Carport-Entwässerung 25
18Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
19Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
20Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318

Oben