Angebot Einfamilienhaus 135qm, 28857 Syke-Barrien

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

Menelaos

Hallo zusammen,

nachdem ich das Forum bereits gut für Informationen rund um Heiztechnik nutzen konnte, möchte ich gerne auch bei unserem Angebot die Erfahrung von Euch heranziehen.

Das zu bebauende Grundstück ist 745qm² groß und kostet uns 112.700€ inkl. sämtlicher Erschließung.

Das Grundstück ist an einen Bauträger aus der nahen Umgebung gebunden. Das führt sicherlich zu höheren Preisangaben, da kein Konkurrenzdruck besteht. Auch das ist ein Grund, warum ich das Angebot einstellen möchte. Wir haben in der Familie ein erfahrenes Mitglied, das selbst lange in der Baubranche tätig war. Laut seiner Aussage ist das Angebot sehr/zu teuer und es werden zu wenig Details beschrieben. Bei dem Angebot handelt es sich allerdings auch nicht um die Hundertstelplanung o.ä.

Auf der Baubeschreibung steht als Titel Baubeschreibung "Wohnwert 2018". Ich weiß nicht, ob das etwas zu bedeuten hat und im Nachhinein gesagt wird, Fertigstellung ist erst 2019 oder 2020 und dementsprechend wird ein höherer Betrag fällig.

Meine Idee ist es, natürlich alle offenen Fragen zu klären und dann den Preis zu verhandeln, der bei 270.000€ für das Haus für 135qm² liegt. Macht genau 2000€ pro qm². Teuer, aber für mich okay, wenn die Qualität stimmt. Dafür möchte ich dann aber die komplette Angebotspalette, die im bestehenden Angebot teilweise nicht im Preis enthalten ist. Ich komme mit allem, was im Angebot steht auf 297.000€. Sollte der Bauträger die 270.000€ akzeptieren, werden wir uns handelseinig. Sollte die Reaktion für uns negativ ausfallen, wird es wohl nichts.

Anbei findet Ihr das Angebot und die Beschreibung, teilweise mit Kommentaren und Fragen von mir.

Ich hoffe, das mit den Bildern vom Angebot klappt bei jedem.
angebot-efh-135qm-28857-syke-barrien-300325-1.jpg

angebot-efh-135qm-28857-syke-barrien-300325-2.jpg

angebot-efh-135qm-28857-syke-barrien-300325-3.jpg

angebot-efh-135qm-28857-syke-barrien-300325-4.jpg

angebot-efh-135qm-28857-syke-barrien-300325-5.jpg

angebot-efh-135qm-28857-syke-barrien-300325-6.jpg

angebot-efh-135qm-28857-syke-barrien-300325-7.jpg

angebot-efh-135qm-28857-syke-barrien-300325-8.jpg

angebot-efh-135qm-28857-syke-barrien-300325-9.jpg

angebot-efh-135qm-28857-syke-barrien-300325-10.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Z

Zaba12

Damit ich dich richtig verstehe. Der GU will für das hier vorgelegte Angebot 297k€, richtig?

....und Du willst nur 270k€ zahlen aber on top noch mehr Leistung?

Also es wird sicherlich einen Rabatt geben aber nicht 30k€ und auch nicht noch mit einer Gratis Aufmusterung kombiniert.

Ich bin auch gerne jemand der verhandelt und nach Schnäppchen schaut aber in der jetzigen Zeit wirst Du mit deiner "Forderung" so schnell keinen guten GU finden.

2000€ pro qm ist sicherlich für "heute" ok, aber ich sehe tatsächlich keine Position in diesem Angebot die dies rechtfertigt.
 
G

Grobmutant

Ich bin kein Experte was den Hausbau betrifft, da wir selbst noch warten müssen, bis es endlich losgehen kann, aber folgendes ist mir bei den Elektroarbeiten aufgefallen:
- Fehlt da nicht eine Netzwerkverkabelung? Oder verzichtet ihr bewusst darauf und setzt voll auf WLAN
- Sehe ich es richtig, dass es insgesamt nur 2 TV Dosen (Wohnbereich und Eltern-Schlafzimmer) gibt? Reicht euch das?
- Reicht eine Steckdose im Hauswirtschaftsraum? Ich weiß nicht genau, was da alles rein soll. Möglich wären z.B. Router, Telefon, NAS, Gefrierschrank, Heizung (?), Staubsauger.
 
Z

Zaba12

Außerdem wenn das Grundstück an einen GU gekoppelt ist wirst Du auf die kompletten 410k€ Grunderwerbsteuer zahlen dürfen.

Die genannte Kombination ist die schlechteste aller Neubauvarianten.

Also ein echter Bauträger wo Du kein Geschiss mit dem Grundstück hast oder GU mit deinem eigenen Grundstück ohne Kopplung.
 
M

Menelaos

Damit ich dich richtig verstehe. Der GU will für das hier vorgelegte Angebot 297k€, richtig?

....und Du willst nur 270k€ zahlen aber on top noch mehr Leistung?

Also es wird sicherlich einen Rabatt geben aber nicht 30k€ und auch nicht noch mit einer Gratis Aufmusterung kombiniert.

Ich bin auch gerne jemand der verhandelt und nach Schnäppchen schaut aber in der jetzigen Zeit wirst Du mit deiner "Forderung" so schnell keinen guten GU finden.

2000€ pro qm ist sicherlich für "heute" ok, aber ich sehe tatsächlich keine Position in diesem Angebot die dies rechtfertigt.
Für das vorgelegte Angebot möchte er 270.000€ inkl MwSt. Es sind einige Positionen dabei, die einen Aufpreis haben, wie z.B. Photovoltaik-Anlage, bodentiefe Dusche, KfW55-Bau usw. Diese Leistungen möchte ich inkl. haben bei dem aufgerufenen Preis.

Du sagst also, dass die Baubeschreibung nicht zu "2000€ pro qm²" passt, weil qualitativ zu wenig kommt, richtig?

Ich bin kein Experte was den Hausbau betrifft, da wir selbst noch warten müssen, bis es endlich losgehen kann, aber folgendes ist mir bei den Elektroarbeiten aufgefallen:
- Fehlt da nicht eine Netzwerkverkabelung? Oder verzichtet ihr bewusst darauf und setzt voll auf WLAN
- Sehe ich es richtig, dass es insgesamt nur 2 TV Dosen (Wohnbereich und Eltern-Schlafzimmer) gibt? Reicht euch das?
- Reicht eine Steckdose im Hauswirtschaftsraum? Ich weiß nicht genau, was da alles rein soll. Möglich wären z.B. Router, Telefon, NAS, Gefrierschrank, Heizung (?), Staubsauger.
Steckdosen ist definitiv ein Thema, bei dem wir noch nachbessern müssen und der Hinweis mit dem Netzwerk ist super, danke. Das ist mir nicht aufgefallen.

Außerdem wenn das Grundstück an einen GU gekoppelt ist wirst Du auf die kompletten 410k€ Grunderwerbsteuer zahlen dürfen.

Die genannte Kombination ist die schlechteste aller Neubauvarianten.

Also ein echter Bauträger wo Du kein Geschiss mit dem Grundstück hast oder GU mit deinem eigenen Grundstück ohne Kopplung.
Wir kaufen das Grundstück einzeln. Notariell dementsprechend auch "nur" grunderwerbsteuer auf das Grundstück und nicht auf das Haus.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebot Einfamilienhaus 135qm, 28857 Syke-Barrien
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grunderwerbsteuer Grundstück nach Werkvertrag kaufen 12
2Haus und Grundstück an Tochter verkaufen: Grunderwerbsteuer sparen? 16
3Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
4Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 530
5Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? - Seite 1171
6Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit? 30
7Grundstück inkl. schlüsselfertigem Haus - Erfahrungen? - Seite 546
8Baubeschreibung von unserem Bauträger 13
9Fragebogen Finanzamt zur Bemessung der Grunderwerbsteuer 11
10Welches Grundstück würdet ihr nehmen? - Seite 219
11Grundstück gekauft 05/22, können wir vom Kauf zurücktreten? 22
12Aufpreis Fenster zur Standard-Baubeschreibung 16
13Bauträger oder doch Architekt? - Seite 215
14Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
15Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
16Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? - Seite 225
17Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
18Tendenzen bei der Grunderwerbsteuer - Seite 324
19Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
20Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12

Oben