Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH

4,10 Stern(e) 10 Votes
kaho674

kaho674

Brauchst Du die 2. Tür aus dem Windfang tatsächlich? So viel Türengeklapper ist meist nervig, wenn's nicht zwingend nötig ist. Früher war so ein Windfang ja echt auch wirklich zugig und musste den Wind wegfangen. Aber wo heute ne Eingangstür ist, ist eigentlich dicht. Eine zweite Tür bringt da nichts, außer im Weg zu sein.
 
opalau

opalau

Brauchst Du die 2. Tür aus dem Windfang tatsächlich? So viel Türengeklapper ist meist nervig, wenn's nicht zwingend nötig ist. Früher war so ein Windfang ja echt auch wirklich zugig und musste den Wind wegfangen. Aber wo heute ne Eingangstür ist, ist eigentlich dicht. Eine zweite Tür bringt da nichts, außer im Weg zu sein.
Wir haben sie deshalb eingeplant, weil in unserer aktuell (KfW40-)Mietwohnung im Flur bei der Haustür im Winter immer eine merklich geringere und nervige Temperatur haben, einfach weil die Tür ja immer mal kurz offen steht.

Aber dass sie stören könnte sehe ich auch.
 
W

Wickie

Also mir gefällt's so auch gut. Bei den Fenstern würde ich ebenso das planlinke beim Esstisch vergrößern. Tür im Windfang würde ich an Eurer Stelle tatsächlich auch überdenken.
Ist doch schön, wenn man so direkt hineinkommt und nicht erst reingeht, Tür schliessen, Tür öffnen und weiterlaufen.
Ansonsten gut!
 
Y

ypg

Warum genau ist Eure Insel schräg? Nur damit es nicht so steril wirkt?
Weil wir genau da mehr Platz als 1 Meter haben , wo er gebraucht wird und dort einen Meter haben, wo es reicht. Ergonomisches Dreieck zum Arbeiten
Und mal davon abgesehen: weil es einfach mega aussieht: Besucher finden es genauso und staunen - viele bereuen, es nicht ebenso gemacht zu haben. Ist jetzt ein Nice-To-Have ohne Mehrkosten
 
kaho674

kaho674

Weil wir genau da mehr Platz als 1 Meter haben , wo er gebraucht wird und dort einen Meter haben, wo es reicht. Ergonomisches Dreieck zum Arbeiten
Und mal davon abgesehen: weil es einfach mega aussieht: Besucher finden es genauso und staunen - viele bereuen, es nicht ebenso gemacht zu haben. Ist jetzt ein Nice-To-Have ohne Mehrkosten
Ah, cool. Jetzt versteh ich. Echt ne Überlegung wert bei meinem nächsten Haus.
 
face26

face26

Weil wir genau da mehr Platz als 1 Meter haben , wo er gebraucht wird und dort einen Meter haben, wo es reicht. Ergonomisches Dreieck zum Arbeiten
Und mal davon abgesehen: weil es einfach mega aussieht: Besucher finden es genauso und staunen - viele bereuen, es nicht ebenso gemacht zu haben. Ist jetzt ein Nice-To-Have ohne Mehrkosten
Darf man da mal einen Grundriss von sehen?
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86531 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
2Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
3Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
4Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
5Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
6Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225
7Tür Schiebeeinrichtung falschherum - Seite 221
8Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
9Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
10Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
11Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
12Kann eine Hebeschiebetür so dicht sein wie eine normale Tür? - Seite 319
13Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
14Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 234
15Badplanung - Dusche ohne Tür - Seite 210
16Ikea Faktum Eckhängeschrank - Tür / Scharniere - Seite 210
17Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
181,44 cm breiter windfang ? 27
19Windfang nachträglich an Rohbau anbauen 17
20Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage 32

Oben