Badezimmerlayout Elternbad

4,70 Stern(e) 3 Votes
R

R.Hotzenplotz

Verschiebung des Waschbeckens nach unten möchte meine Frau nicht. Dementsprechend kommt die Lösung mit der Abschrägung der Wand nicht zum tragen.

Ich glaube, zwischen den Varianten

a) Dusche wieder auf 1m verkleinern
b) Badewanne 180x80 nehmen
c) Schlafzimmer verkleinern

ist Variante a) dann doch der kleinste Kompromiss. Ich denke auch 1 Meter Breite wirkt schon großzügig. Ich habe mir das gerade mal plastisch vor Augen geführt. Tendiere dann zu einer 100x140 Duschwanne. Ich glaube, das ist am vernünftigsten und selbst dann ist der Durchgang zwischen Waschbecken und Badewanne nicht der Brüller.


Wobei auch das hier in einem früheren Stadium mal eingebrachte Thema erscheint mir jetzt wieder interessant. Großes Problem hier ist nur, dass keine Leitungen in die Außenwand gelegt werden können. Ich glaube, das liegt an den Porotonziegeln, weiß aber nicht mehr genau. Müsste ich fragen. Aberbestimmt lässt sich das durch eine Aufkofferung lösen und Platz in der Länge ist ja genug da. Ich könnte mir vorstellen, mit diesem Grundriss bekommen man vielleicht alles hin, große Wanne, breite Dusche und ein Waschbecken, das nicht einengt.

Handgezeichnete Grundriss-Skizze mit Raumaufteilung und Türen
 
11ant

11ant

Verschiebung des Waschbeckens nach unten möchte meine Frau nicht. Dementsprechend kommt die Lösung mit der Abschrägung der Wand nicht zum tragen.
Die Verschiebung ist dafür keine Bedingung, aber damit bringt die Schrägstellung natürlich den stärksten Effekt.

Und so wie auf dem Bild soll es dann auch werden ? - also nicht so freistehend, aber schon diese Kombi aus Knastdusche - morgen gerade deswegen oldfashioned, weil heute besonders hip - und Handbrause daneben ?

Ich vermute, Du nimmst die Knast- (oder meinetwegen Badeanstalts-)dusche und Deine Frau ist ein bißchen weniger lang gewachsen und nimmt die Handbrause ?

Bedenkt, daß die Spritzweite auch mit dem Abstand Wasserauslaß - Kopfhöhe zu tun hat.
 
R

R.Hotzenplotz

Und so wie auf dem Bild soll es dann auch werden ?
Nein, das hatte ich nur gepostet, um zu zeigen, wie "frei" wir jetzt duschen.

Wir haben jetzt eine ganz andere Kombination:
eine Kopfbrause mit Deckeninstallation, eine kleine Stabhandbrause und eine Schwallbrause in der Wand mit Wasserfallfunktion.

Entweder machen wir das in 100x140cm oder aber den eben skizzierten Grundriss, sofern überhaupt machbar.
 
R

R.Hotzenplotz

Ich dachte eigentlich, daß Du die zeigst - was stellt das Foto stattdessen dar ?
Sorry, falsch formuliert. Das Foto zeigt, wie wir jetzt duschen. Was ich beschrieben habe, ist die Wunschzusammenstellung für das neue Elternbad - die "neue Kombination". Habe Quatsch geschrieben.

Für mich sieht das passend aus.
Dann versuche ich das auch so umzusetzen morgen. Wenn das noch geht, denn dafür müsste ja schon einiges an der Belüftungs- und Entwässerungsplanung verändert werden.
 
R

R.Hotzenplotz

Hier noch eine Idee, die ich gerade mal versucht habe, zu zeichnen.

Hier hat man nicht dieses T, was einen so unflexibel macht.

Terrassentür kann man ja noch schieben

Grundriss eines Zimmers: Bett links, WC links, Waschbecken Mitte, Tür rechts, Eingang.
 
Zuletzt aktualisiert 10.11.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1371 Themen mit insgesamt 14380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badezimmerlayout Elternbad
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne 48
2Badewanne vs Dusche 11
3Duschen Pufferspeicher 15
4Reichen 85cm Abstand vom Waschbeckenrand bis zur Badewanne? 12
58,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
6Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen 32
7Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
8Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
9Ovale Design-Badewanne aufgrund Schmutz dahinter leicht mobil machen? - Seite 671
10Waschbecken im Wäscheraum? 18
11so großes Bad 17
12Ebenerdiger Pool anstatt Badewanne? 19
13Anschluss Badewanne an Dusche 21
14Welche Höhe Badewanne? - Seite 217
15Eingemauerte Badewanne - Armatur 11
16Badewanne Körperkontur, 2 Personen, Massagedüsen, gibt es sowas? 10
17Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14
18Badewanne unter Dachfenster unterbringen sinnvoll? 13
19Eingelassene Badewanne Pro Contra 28
20Fußbodenheizung Abstand, fehlende Stelle und Badewanne 26

Oben