Neubau - Gasheizung und Kontrollierte-Wohnraumlüftung - ohne Solar?

4,80 Stern(e) 5 Votes
F

fuba777

Hallo,

wir planen gerade unseren Neubau (Beginn 2018).

Ich habe eine Frage:

Reicht es, wenn wir eine Gasbrennwerttherme + Kontrollierte-Wohnraumlüftung haben? Oder wird bei einer Gasbrennwerttherme zwingend eine Solaranlage benötigt?

Viele Grüße
fuba777
 
A

Alex85

Kurz und knapp, ja, das geht. Solar ist nicht pauschal Pflicht. Man braucht aber einen regenerativen Anteil zur Wärmeerzeugung und das geht mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung ebenso. Eine weitere Alternative wäre noch Biogas, aber wer hat das schon.

Dein Heizungsbauer wird dir was anderes erzählen, vielleicht auch der Energieberater (bzw. die Person, die den Wärmeschutznachweis aufstellt). Aber lass dir keinen Mist erzählen, die sollen dann brav Textbelege liefern, die dem widersprechen.
 
markus2703

markus2703

Für Gas ohne Solar plus Kontrollierte-Wohnraumlüftung wirst du aber eine entsprechend gut gedämmte Außenwand benötigen, um die Energieeinsparverordnung einzuhalten.

Berechnen kann das nur der Fachmann. Was spricht gegen Solar? Ist wahrscheinlich günstiger als eine aufwendige Dämmung.
 
Y

ypg

... eine gut gedämmte Außenwand, oder aber keine Fenster im Norden, oder viele Fenster im Süden. Oder....
Alles ein Zusammenspiel mehrerer Bausteine und ein Rechenexempel für den Fachmann
 
J

Joedreck

Ich finde es grundsätzlich gut ohne solar. Hat selten einen mehr nutzen. Allerdings: da du neu baust, eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung haben wirst, und eine entsprechend gute Dämmung, wirst du mit deiner Heizlast so niedrig liegen, dass selbst die kleinste Gastherme noch zu groß sein wird. Da würde ich mir dann wirklich Gedanken über eine Wärmepumpe machen.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
So sieht es aus nur die Kontrollierte-Wohnraumlüftung reicht nicht aus...das ganze Paket muss stimmen.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau - Gasheizung und Kontrollierte-Wohnraumlüftung - ohne Solar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 743
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
3Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30
4Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
5Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
6Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein - Seite 214
7GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung - Seite 220
8KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
9Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? - Seite 330
10Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 237
11Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 539
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung anstatt Solarthermie? - Seite 430
13Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! - Seite 754
14Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig? - Seite 210
15Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
16Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
17Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? - Seite 219
18Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55 - Seite 213
19Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! - Seite 231
20Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16

Oben