Zusätzliche Baukosten bei Hausbau mit Bauträger

4,90 Stern(e) 7 Votes
tomtom79

tomtom79

Alles gut es muss euch gefallen.

Unser Grundriss hat auch Fehler, die wir nicht gesehen haben und natürlich funktioniert, es aber es wäre deutlich besser gegangen. Aber wir haben dieses Forum zu spät kennen gelernt und auf den Architekten vertraut.

Es soll nix böses sein sondern helfen.

Natürlich kann man mit 70cm ins Bad aber wenn mal älter bist und dir jemand helfen muss sind 90cm das Minimum.

Achte auf deine Fenster Ansichten! da sind auch mindestens 3-4 unterschiedliche Formate.
 
D

driver55

Die Messen sind gelesen, da muss man jetzt auch keine schlechten Gefühle beim Bauherrn wecken. Ihm muss es gefallen.
Steht wo? Er hat unterschrieben, ja, d.h. doch aber nicht, dass der Grundriss schon fix ist, oder?
Ich würde da schon nochmal drangehen.

Der Grundriss wäre aufgrund der vielen Ecken nicht meiner, muss er aber auch nicht sein. :) Überleg vielleicht, ob Du den Technikraum aus Keller 2 heraus begehbar machst. Dann sparst Du Dir den dunklen Miniflur. Sowas lässt sich auch recht einfach noch ändern.
Top Idee. Wieder m² gewonnen...

zusaetzliche-baukosten-bei-hausbau-mit-bautraeger-563548-1.JPG
 
L

Lupfer1

"Natürlich kann man mit 70cm ins Bad aber wenn mal älter bist und dir jemand helfen muss sind 90cm das Minimum."

Stimmt schon. Sollte aber auch gehen, da beide Duschen "bodenbündig mit Entwässerungsrinne" gemacht werden. Im Erdgeschoss brauch ich halt dann noch irgendeine Glasduschwand oder Wand. Wenn man aus welchen Gründen auch immer die Treppen nicht mehr hochkommen sollten, könnte man theoretisch dann auch im Erdgeschoss bleiben und sich dort Duschen Waschen etc. und notfalls in das Büro ein Bett stellen. Ich hoffe, dass das nie so kommt, aber das würde denke ich schon gehen. Zumindest für eine Weile.

"Achte auf deine Fenster Ansichten! da sind auch mindestens 3-4 unterschiedliche Formate."

Meinst du die Maße der Fenster?
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Stimmt schon. Sollte aber
Du musst deinen Grundriss nicht verteidigen/rechtfertigen. Als ehemaliger Bauherr zeigt dir @tomtom79 lediglich Stellen auf, die ihr jetzt noch ändern könntet. Du kannst also nochmal drüberschauen und entweder etwas ändern oder eben nicht.

auch ich, als aktuelle Bauherrin, habe im Rohbau noch ummauern lassen, weil Dinge auf dem Grundriss einfach anders wirken, als wenn sie dann endgültig da stehen :)
 
L

Lupfer1

Steht wo? Er hat unterschrieben, ja, d.h. doch aber nicht, dass der Grundriss schon fix ist, oder?
Ich würde da schon nochmal drangehen.


Top Idee. Wieder m² gewonnen...
Denk das werd ich sogar noch vorschlagen. Dann wären sogar die Mauern 1:1 übereinander zum Erdgeschoss und oberen Geschoss. Müsste ja von der Statik her dann auch perfekt sein.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zusätzliche Baukosten bei Hausbau mit Bauträger
Nr.ErgebnisBeiträge
1Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
2Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 970
3Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
4Sehr Nasse Fenster über Nacht. - Seite 420
5Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? 22
6Innenraum Gestaltung - Fenster 14
7Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
8Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
9Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
10Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
11Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
12Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
13 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 343
14Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? 48
15Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
16Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 434
17Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
18Wie hell macht ein Fenster? - Seite 217
19Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? 63
20Bicolor Fenster Haltbarkeit - Seite 426

Oben