Zukunftsvision: Bausünden der heutigen Zeit

4,00 Stern(e) 41 Votes
W

WingVII

99% der Kinder wird es völlig egal sein, ob sie in einer 2 Zimmer Wohnung aufwachsen oder auf einem Bauernhof. Die arrangieren sich mit so ziemlich allem
Zum Glück hatte ich in meiner Kindheit ein 4000m² Waldgrundstück und 3000m² Wiese wo ich meinem Flausen freien Lauf lassen konnte. Wer weiß, was ich angestellt hätte, wäre ich in einer Stadt aufgewachsen.
 
H

hampshire

99% der Kinder wird es völlig egal sein, ob sie in einer 2 Zimmer Wohnung aufwachsen oder auf einem Bauernhof. Die arrangieren sich mit so ziemlich allem
Absolute Zustimmung! Kinder brauchen ausgeglichene und präsente Eltern, andere Kinder, weitere gute erwachsene Vorbilder, gute Ernährung, "Kindseindürfen" und die Möglichkeit zu spielen, lernen und ausprobieren. Sicherlich hilft es, wenn dazu auch Platz kommt - entscheidend ist das nicht.
 
G

goalkeeper

Ich frage jetzt doch, weil es mich seit gestern umtreibt und ich auch über Google nichts gefunden habe: Was ist "unkonzentriert" .... oder der ganze Begriff "unkonzentriert gebaute Kegelbahn-Doppelhaushälfte"? Da ich nun einige Deiner Beiträge kenne, weiß ich, da steckt etwas Kluges dahinter, ich habe nur nicht verstanden was.
Manchmal sind seine Beiträge auch nur klug verpackter Schwachsinn - sorry @11ant. Aber teilweise ist mir das zu viel Stammtisch und zu wenig differenziert.

Es ist eben der Lauf der Dinge in Zeiten von billigem Geld und steigender Preise, dass der Markt die Nachfrage nach kleinen und „bezahlbaren“ Grundstücken in Speckgürteln und Metropolregionen für die „breite Masse“ bedient.

Und es ist eben mal einfach so, dass keine Familie Lust dazu hat, für eine 4-Zimmer-Butze 1200 € Kaltmiete zu bezahlen.

Daher entstehen eben kleine Doppelhaushälfte und Reihenhaussiedlungen. Ganz einfach. Jede Generation hat eben seine Herausforderungen und unsere ist es, irgendwie zu Eigentum zu kommen, der dann auch noch zu bezahlen ist.
 
H

haydee

Zur WDVS. Mit der Entsorgung tut sich einiges und sollte für die Erben kein Problem geben.
Links gehen leider nicht

Mehlwürmer zersetzten Polystyrol
Fraunhofer Elma Mehovic

EPS Recycling im geschlossenen Kreislauf. Creasolv Prozess
 
H

haydee

Vielleicht sinkt der Bedarf nach Mini Grundstücken, wenn es Stadtplaner schaffen bezahlbaren, attraktiven Wohnraum zu schaffen
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100396 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zukunftsvision: Bausünden der heutigen Zeit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Risse in Putzfassade WDVS (Dehnungsfugen?) - Seite 211
2Außenwand mit WDVS oder Außenwand mit Leichtputz? - Seite 223
3Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
4Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? - Seite 329
5Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol - Seite 529
6Kostenvergleich: Stahlbeton+WDVS vs. Ziegel bzw. Mauer+WDVS 22
7Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht? - Seite 1286
8VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel - Seite 215
9Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS 19
10Plansteine hinter WDVS, Plansteinvariante od. Fuge mauern, Kosten 13
11WDVS, Außenwand, Dämmung, Energieexperten Erfahrungsberichte 19
1217,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
13Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus? 36
14Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton 11
15Skepsis bezgl. WDVS an Mehrfamilienhaus Neubau - Seite 540
16Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
17Fehlbohrungen KS-Stein bis WDVS 18
18Sonnensegel (WDVS) / Ampelschirm / Pavillon 11
19Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 32
20Bauweise: 36,5 cm Porenbeton oder 17,5 cm + 14 cm WDVS 37

Oben