Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe?

4,90 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Stefan2.84

Ok. Filter also eher auf die Druckseite. Eine Empfehlung welcher Filter? Und um die Zisterne vor Schmutzwasser zu schützen einfach einen Filterkorb an den Einlauf hängen?
Sollte soweit alles einigermaßen verstanden sein.
Die PE-HD Rohre verlege ich dann einfach bevor für die Terrasse geschottert wird und führe sie zu den entsprechenden Stellen?
 
rick2018

rick2018

Ich persönlich kenne inzwischen drei Installationen mit der Tipp (AUT). Laufen seit Jahren ohne Probleme.
Ja die Rohre gehören in den Boden. Nicht die Weichen von Gardena nehmen! Nimm PE-HD-Rohr für Trinkwasser oder PE100-Rohre.
Unter die Terrasse legen und oben rausschauen lassen.
 
W

world-e

Ich persönlich kenne inzwischen drei Installationen mit der Tipp (AUT). Laufen seit Jahren ohne Probleme.
Schwierige Frage bezüglich Pumpe. Bei Globus Baumarkt gibt es eine Bestpreisgarantie, werde mal nachhaken, was es damit auf sich hat. Wenn man die dort zum üblichen Markpreis von 320€ bekommen würde, wäre es gut. Und man hätte 7 Jahre Globus-Garantie.
 
W

world-e

Je mehr ich die Tipp AJ 4 Plus 100/57 AUT und die Oase ProMax Pressure Well Automatic 6000/8 vergleiche, kommen dir mir fast gleich vor. Sowohl von den technischen Daten als auch vom Aussehen. Könnte mir fast vorstellen, dass vom gleichen Hersteller kommen. Aber keine Ahnung, wer hier was herstellt.
 
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1425 Themen mit insgesamt 20143 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen 21
2Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10
3Darf man KG-Rohre in Kies verlegen? 11
4Plötzliche Leistungserhöhung Luftüngsanlage - alle Filter frei 12
5Terrasse mit Plenera Dielen 32
6Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
7Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
8Terrasse und Auffahrt 55
9Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
10Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
11Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
12Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
13Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
14Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28
15Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
16Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12
17Lautsprecher im Badezimmer u. Terrasse 19
18Planung Terrasse und Überdachung 50
19Polygonalplatten auf vorhandene Terrasse (Betonplatten) verlegen? 13
20Bayern: Berücksichtigung überdachte Terrasse bei Geschossflächenzahl 11

Oben