Zinspoker - Lange Laufzeit oder kurze Laufzeit?

4,80 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Zinspoker - Lange Laufzeit oder kurze Laufzeit?
>> Zum 1. Beitrag <<

WilderSueden

WilderSueden

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht wie hier gerechnet wird?
Wie gesagt, früher oder später wird die Sanierungspflicht ohnehin kommen. Gibt ja seitens der EU schon Bestrebungen das vorzuschreiben. Wenn du aber ohnehin sanieren musst, kannst du es auch gleich machen und von niedrigen Heizkosten profitieren anstatt 10-15 Jahre zu warten bis du musst und die Sanierung teurer wird.
Durch die Hintertür kommt die Pflicht ja jetzt schon. Wenn der Ölbrenner den Geist aufgibt, wirst du höchstwahrscheinlich weder eine neue Öl- noch eine Gasheizung einbauen dürfen. Bleiben noch Pellets als Hochtemperatursystem und halt die Wärmepumpe.
 
A

altbaucharme

@TE: Du darfst den gesteigerten Wohnkomfort nicht unterschätzen. Der ist unbezahlbar!
Der wird aber durch die energetische Sanierung geringer. Das Haus hat eine 85 cm dicke Sandsteinmauer die für ein fantastisches Raumklima sorgt. Wenn ich die Bude beginne von oben bis unten komplett abdichte habe ich irgendwann die sterile Atmosphäre seelenloser Neubaubunker
 
A

altbaucharme

Wie gesagt, früher oder später wird die Sanierungspflicht ohnehin kommen. Gibt ja seitens der EU schon Bestrebungen das vorzuschreiben. Wenn du aber ohnehin sanieren musst, kannst du es auch gleich machen und von niedrigen Heizkosten profitieren anstatt 10-15 Jahre zu warten bis du musst und die Sanierung teurer wird.
Durch die Hintertür kommt die Pflicht ja jetzt schon. Wenn der Ölbrenner den Geist aufgibt, wirst du höchstwahrscheinlich weder eine neue Öl- noch eine Gasheizung einbauen dürfen. Bleiben noch Pellets als Hochtemperatursystem und halt die Wärmepumpe.
Das verstehe ich nicht?
Weil eventuell irgendwann gesetzliche Änderungen kommen könnten ist es vernünftig sechsstellige Beträge darauf in Form aufwendiger, finanziell gefährlicher Sanierungen zu verwetten die bestenfalls nach 40 Jahren auf 0 rauskommen?
Das ist eine teure Wette!
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich sehe, du willst nicht sanieren. Dir hat das jemand geflüstert und jetzt suchst du nach Gründen. Die Bunkeratmosphäre dürfte das Haus auch ohne Sanierung haben, 85cm sind genau die doppelte Wandstärke der meisten monolithischen Effizienzhaus 40 Neubauten

Aber der Vollständigkeit halber:
Weil eventuell irgendwann gesetzliche Änderungen kommen könnten
Das Ende von Gas- und Ölheizungen im Einfamilienhaus ist beschlossen. Du darfst einfach keine neuen einbauen. Das einzige was das noch stoppen kann, ist die Tatsache dass auch Anfang 2024 weder die nötigen Handwerker noch die nötigen Wärmepumpen ausreichend vorhanden sein werden. Aber dann kommt das halt 1, 2, 3 Jahre später. Ebenso die Sanierungspflichten.
 
Tassimat

Tassimat

Also vor Sanierungspflichten braucht man vermutlich wenig Angst haben. Die greifen bestimmt nicht bei bewohnten Gebäuden, sondern nur beim nächsten Verkauf. Oder bei der neuen Heizung.

Das Raumklima mag gerade schön sein, im Winter wird es sehr ungemütlich. Ich hoffe ihr seid keine Frostbeulen ;)

Das Ende von Gas- und Ölheizungen im Einfamilienhaus ist beschlossen
Quatsch, bis 2026 kann man weiter Öl Heizung kaufen und danach auch noch als Hybridanlage.
Gas wurde jetzt erst als grüne Brückentechnologie ausgerufen, da gibt es keine Verbote.
 
Q

QQSTSolar

Die Preise werden global gemacht und Deutschland ist eben nicht der Nabel der Welt. alle anderen Länder benötigen auch Gas.
Insbesondere in Europa. Ohne Gas aus Russland wird es nicht gehen. Zumindest nicht bezahlbar.

Inflationstechnischn stehen wir erst am Anfang. Die Amerikaner werden die Inflation mit Zinserhöhungen drastisch bekämpfen.
Das wird den Euro weiter stark schwächen. Der Zinsspread zwischen Dollar und Euro wird immer größer.


Heizöl ist der derzeit günstigste Energierohstoff. Ich sehe beim Heizöl den Vorteil, dass man hier am Dieselpreis hängt.
Und wenn der sich wie Gas verfünfacht wird es düster in ganz Europa. Frankreich hat schon den Dieselpreis gedeckelt auf 1,50 Euro.
Also zur Not könnte man sein Heizöl an der Tankstelle in Frankreich abholen.

Frankreich hat alles gedeckelt. Strom bei 17 Cent, Gas bei 11 Cent und Diesel bei 1,50€.
 
Zuletzt aktualisiert 22.11.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3219 Themen mit insgesamt 71183 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zinspoker - Lange Laufzeit oder kurze Laufzeit?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
2Welche Heizung? Gas oder Erwärme? - Seite 419
3Kostenpauschale bei Haus Sanierung - was ist realistisch? 15
4Benötige Eure Einschätzung zur Sanierung Vermietobjekt 37
5Finanzierung mit oder ohne geplante Sanierung? 20
6Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten - Seite 18116
7Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
8Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
9Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
10Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 544
11Gas gegen Wärmepumpe tauschen - Seite 427
12LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen - Seite 235
13Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 237
14Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 257
15Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
16Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
17Ölheizung vorhanden, soll man auf besser auf Gas umrüstem? 10
18Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 229
19Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 228
20Heizung "nach" Baugenehmigung ändern? 13

Oben