Wem die Raumweise Heizlastberechnung anvertrauen?

4,00 Stern(e) 11 Votes
A

annab377

Die Heizlast des Gebäudes wird doch nach der DIN 12831 berechnet oder fällt die Raumweise Heizlastberechnung auch unter die Berechnung nach DIN 12831?

Also sollte man mal die Experten aus der von @wpic erwähnten KfW-dena-Liste anschreiben und konkret fragen ob diese die Raumweise Heizlastberechnung für eine Flächenheizung mit WP mit niedrigen Vorlauftemperaturen anbieten. Dann halt mal schauen was sie preislich dafür verlangen.

Ich denke halt auch, dass ein normaler Heizungsbauer aufgrund von Zeitknappheit dafür keine Zeit hat / dies nicht oft macht (Zeitnot)!?


Raumweise Heizlast mit der Excel und den Energieeinsparverordnung Daten selber berechnen und die Fußbodenheizung selber auslegen. Kostet etwas Zeit aber man muss kein Ingenieur sein um das hin zu bekommen.
Ist das die Datei "Heizungstabelle.ods" aus der aquarea-Wiki-Seite?
 
S

Strahleman

Unser Energieberater hatte es nicht angeboten. Haben es dann extern über das Internet machen lassen (über einen Anbieter, der Heizlast im Websitenamen hat). Ich war damit nicht zu 100% zufrieden. Für die Fußbodenheizung-Auslegung wurden Vorgaben wie maximale Vorlauftemperatur oder Rohrdimensionierung nicht beachtet und auch die Lüftungsverluste waren zu hoch angesetzt (angenommene Luftdichtheit des Hauses war n50=1,9/h. Unser Bauleiter sprach über Werte unter 1,0/h). Auch die Warmwasserbereitung wurde gefühlt recht hoch angesetzt. Haben daher die Berechnung nur als grobe Grundlage herangezogen und nochmals per Hand die Lüftungsverluste gegengerechnet.

Im Großen und Ganzen ist der Anbieter okay, wenn man die Luftdichtheit vorgibt und auch die Fußbodenheizung-Auslegung nicht mitmachen lässt. Letzteres ist zwar nicht teuer, lohnt aber nicht. Wir haben für alles unter 200 Euro gezahlt, daher war es noch okay, v.a. da wir die vom HB angepeilte 10kW Wärmepumpe widerlegen konnten (wir brauchen laut Berechnung unter 5kW).
 
Zuletzt bearbeitet:
A

annab377

@Strahleman war das dann Heizlast de oder heizlastberechnung com? Wäre ja schon mal gut zu hören, wer da nicht so zufriedenstellend arbeitet. Und bezüglich der Lüftungsverluste, damit meinst du die Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder? Aber wird die in der Regel nicht relativ zuverlässig vom Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Anbieter selbst (z.B. dem ziemlich bekannten Zehnder) berechnet und entsprechend konfiguriert?


@face26 danke, hab das Dokument gefunden.
 
face26

face26

@Strahleman Und bezüglich der Lüftungsverluste, damit meinst du die Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder? Aber wird die in der Regel nicht relativ zuverlässig vom Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Anbieter selbst (z.B. dem ziemlich bekannten Zehnder) berechnet und entsprechend konfiguriert?
@face26 danke, hab das Dokument gefunden.
Die Planung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung wird (hoffentlich richtig) vom Installateur oder Hersteller dessen gemacht.

Bei der Heizlastberechnung geht es aber darum die daraus resultierenden Lüftungsverluste zu berücksichtigen. Denn was rausgelüftet wird an Energie muss die Heizung wieder nachschieben. Das ist Teil der Heizlastberechnung.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wem die Raumweise Heizlastberechnung anvertrauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831 - Seite 212
2Heizlastberechnung oder Raumheizlast - Seite 426
3Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708? 10
4Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt? 26
5Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
7Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
8Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
9Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 349
10Luft-Wasser-Wärmepumpe im KFW55 Haus / Heizlast, Normen? 13
11Bungalow von 1970 kaufen und sanieren ? - Seite 211
12Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
13Heizlastberechnung mit Wunschtemperaturen nötig? 14
14Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 365
15Fußbodenheizung + Heizkörper -> Zwei Thermostate in einem Raum - Seite 210
16Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung - Seite 4124
17Auslegung Fußbodenheizung - Rechtliche Vorgaben 13
18Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
19Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
20Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10

Oben