Welche Art Duschabtrennung sinnvoll?

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

HausMatt

Hallo zusammen,

bezüglich einer Duschabtrennung bitte ich um Eure Erfahrungen bzw. um Euren Rat.

Im Anhang befindet sich der Grundriss eines kleinen Bades mit Dusche. Von der Dusche aus ergibt sich rechts eine seitliche Öffnung von 1,27 m zum Bad.
Welche Duschabtrennung ist hier sinnvoll?

1) Feststehende Glasscheibe mit bspw. 67 cm.
Es ergibt sich eine Durchgangsbreite von 60 cm. Langt das?
Somit wären dann 97 cm des Duschbereiches nach rechts abgedeckt. Langt das?
Oder würde es dann auf den letzten 60 cm, wo ja der offene Eingangsbereich ist, in das Bad hineinspritzen?

2) Oder braucht es eine Glasschiebetür mit einem feststehenden Glasteil, so dass sich ca. 60 cm Durchgang ergeben?

3) Andere Idee?

Vielen Dank im Voraus für Eure Beiträge.
welche-art-duschabtrennung-sinnvoll-321981-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
H

hampshire

An der Wand des Duschbereichs ist gegenüber der Dusche etwas eingezeichnet was wie ein Kamin ausschaut. Wenn das ein Vorsprung ist, dann wird es mit den 60cm Durchgang eng.
Geh zum Glaser und lasse Dir ein Element mit feststehendem und Drehtürteil auf Maß fertigen. Das kostet kaum mehr als eine Baumarkt-Lösung.
 
H

HausMatt

Bei dem Vorsprung handelt es sich um einen Boden- und Deckendurchbruch. In der fertigen Dusche ist nur die glatte Vormauerung vorhanden.

EDIT:
Habe das Bild noch einmal nachbearbeitet und den vermeintlichen Vorsprung entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

hemali2003

Wir haben in etwa Variante 1 und es funktioniert gut. Man muss halt nach dem Duschen kurz die 30 Spritzer wegwischen und alles ist gut. Besser als Türen mit Dichtungen, Fugen etc. Wir haben gar kein Glas und eben keine Tür, das ist wunderbar unempfindlich.
 
Nordlys

Nordlys

Nur eine Wand zum Waschbecken. Aus Glas satiniert, oder mit Satinfolie beklebt. Macht jeder Autobekleber für kleines Geld. Keine Tür, nichts. Genügt. Wetten?
 
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1344 Themen mit insgesamt 14166 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Art Duschabtrennung sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Bodengleiche Dusche fertig und Problem mit Abdichtung 25
3Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? 35
4In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
5Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne 36
6Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
7Begehbare Dusche mit Raumhohen Fliesen? 18
8Walk-in Dusche / Eure Tipps und Ideen 18
9Dusche Gefälle in falsche Richtung 36
10Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
11Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? 27
12Bad Grundrissplanung T- Lösung? Wünsch wäre große Dusche 15
13Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum 18
14Haustür mit satiniertem Glas 20
15Was kosten das Terrassendach aus Glas? 56
16Durchwurfhemmendes Glas ? 31
17Glas-Schiebetüre mit Griffmuschel + eigene Griffstange 20
18Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
19Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10

Oben