Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll?

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

Scome

Achtung: Dampfsperre ist Mist, Dampfbremse ist was anderes... Dampfbremse wäre natürlich gut, muss jedoch auf die warme Seite, also nach Innen. Bzw. direkt hinter Rigips, noch vor die Balken.
Durchlüfteter Dachboden ist sehr gut, dann sollte es keine Probleme geben (auch ohne Dampfbremse - wie gesagt: sollte... hängt natürlich auch davon ab ob du unterm Dach auf z.B. 25 Grad hochheizt und nie lüftest usw... aber bei normaler Nutzung sollte es schon gehen - Achtung: bin kein Experte - habe mich nur sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt), aber nur wenn du Diffusionsoffenes Material nimmst! Also z.B. Steinwolle oder Holzfaser.
z.B: Rockwool Varirock zwischen die Balken legen und schauen, dass es an den Balken anliegt. Zu den Rauspundbretter noch paar cm Luft lassen (also ohne Berührung, quasi Unterlüftet) und zwischen den Brettern auch Luft lassen! Bei den Schrägen wird's natürlich von Innen recht schwierig...Vielleicht hier einen stabileren Klemmfilz ausprobieren - aber auch zum Dach Luft lassen! Nach dem Winter kannst ja mal bei einigen Stellen testweise die Dämmung rausnehmen und prüfen ob alles trocken ist bzw. die Holzfeuchte messen.

Bitte bloß nicht den Styropor-Mist!!! Und wenn du 1.000 EUR dazubekommst, solltest den Mist nicht nehmen.
Schütte mal ein Glas Wasser über ne Styroporplatte. Wo geht das Wasser hin? Ergo: die Feuchtigkeit kann nicht diffundieren und kondensiert an der Unterseite...

Einfach mal nach "Dämmung Oberste Geschossdecke" googeln. Da findest du schon einiges...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? - Seite 212
2Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
3Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
4Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40
5Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen - Seite 317
6Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
7Flecken auf Unterspannbahn und Dachbalken - Seite 210
8Dampfbremse vs Dampfsperre - Seite 321
9Dämmung der obersten Geschossdecke 17
10Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht 27
11Sichtdachstuhl - Wo ist die Dampfbremse? 17
12Dämmung von Gartenhaus/Schuppen 12
13Aufbau Dach - Welche Variante Dampfbremse? - Seite 210
14Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten - Seite 848
15Dampfbremse unter Dämmung Geschossdecke nötig? - Seite 225
16Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
17Dämmung der Geschossdecke - Hauskauf 12
18Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
19Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
20Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26

Oben