Wegerecht teilweise ändern bzw. entziehen

4,90 Stern(e) 10 Votes
A

Andrea M.

Ich bin Eigentümer eines Weges welcher zu meinem Haus führt, ich habe einen Teil meines Grundstückes verkauft
und der Eigentümerin ein Wegerecht notariell ein getragen. Sie versicherte mir leider nur mündlich ihr Carport vor
ihr Haus zu bauen. Jetzt hat sie es neben ihr Haus ca. 3m weg von meinem Schlafzimmer gebaut und blockiert dadurch
auch noch meinen Stellplatz vor meinem eigentlichen Grundstück auf meinen Weg und droht mir jetzt auch noch
mich, bzw. meinen Besuch, der ab und an dort parkt (so 4 x im Monat) abschleppen zu lassen. Ich habe eine Klingel am Tor und fahre
das Fahrzeug weg, wenn sie rein oder raus will .
Kann ich das Wegerecht so ändern, das sie nicht meinen Stellplatz blockiert.
Mit frdl. Gruß
 
Y

ypg

Mach doch bitte mal eine Zeichnung, mit beiden Grundstücken, Weg und Stellplätzen/Carport und Gebäuden, damit man sich das besser vorstellen kann.
Denn so einfach ist das nicht.
Auch darf sie Dich nicht zuparken.
Ein Weg ist ein Weg und nur als solches zu benutzen.
 
P

Pinkiponk

Kann ich das Wegerecht so ändern, das sie nicht meinen Stellplatz blockiert.
Das weiß ich nicht, möchte aber zusätzlich etwas anregen. Gibt es einen Bebauungsplan? Ist ihr Carport, dort wo er steht, erlaubt? Ich frage deshalb, weil unser erster Bauantrag kürzlich abgelehnt wurde. Ein anderer Fall, der sich nicht 1:1 übertragen läßt, aber erst da habe ich gelernt, dass man "nicht einmal" ;-) Carports auf seinem eigenen Grundstück da platzieren darf, wo man möchte uns so viele wie man möchte.

Ich drücke Dir die Daumen, dass es sich in Deinem Sinne löst.
 
A

Andrea M.

Zu Verdeutlichung schicke ich 2 Fotos, das rosa Haus ist meins.
Ist laut Bebauungsplan erlaubt
wegerecht-teilweise-aendern-bzw-entziehen-514471-1.jpg

wegerecht-teilweise-aendern-bzw-entziehen-514471-2.jpg
 
G

guckuck2

Sofern das Fleckchen Erde vor ihrer Auffahrt ebenfalls vom Wegerecht erfasst ist, hast du es frei zu halten. Das ist kein Stellplatz sondern eine Zuwegung.
 
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3071 Themen mit insgesamt 41467 Beiträgen

Ähnliche Themen
24.01.2021Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan Beiträge: 33
15.08.2018Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? Beiträge: 18
12.07.2021Hang-Grundstück, Carport abfangen Beiträge: 22
05.10.2017Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen Beiträge: 17
30.01.2022Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie Beiträge: 16
22.06.2020Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt Beiträge: 10
18.06.2017Lage Haus, Stellplatz & Einfahrt auf Grundstück? Beiträge: 10
14.04.2020Befreiung vom Bebauungsplan erwirken - wie? Beiträge: 53
07.10.2018Bebauungsplan Abweichungen wollen die Nachbarn nicht zustimmen Beiträge: 15
22.04.2020Bebauungsplan mit Vorstellungen kombinieren - Brainstorming Beiträge: 23

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben