Weg bauen wenn er dauerhaft begrünt werden muss?

4,60 Stern(e) 9 Votes
M

minimini

Sind Rasengittersteine eine Option? Die fielen bei uns bei ähnlicher Situation unter „dauerhaft begrünt“. Über die Optik lässt sich streiten, aber funktional sind sie.
 
G

guckuck2

Wir reden hier über 3qm. Wenn das als Rasen/pflaster schon zu anstrengend ist … ich glaube da gibts keine Lösung, außer eine Befreiung vom Bebauungsplan anzustreben und in letzter Konsequenz sich vom Objekt zu lösen.

Warum will man eigentlich mit dem Fahrrad in den Garten?
Warum muss dort eine Schubkarre entlang - willst du ernsthaft mit der Schubkarre aus dem Garagentor, um dann um die Garage herum in den Garten zu rollern? Das ist doch insgesamt nicht schlüssig und impraktikabel.
1500€ für die sinnvolle Tür magst auch nicht ausgeben, gleichzeitig verwehrst die Rasen neben der Garage, weil der Robi nicht hin kommt. Für 1500€ gibts viele Robis - was natürlich absurd ist für 3qm, aber das eigentliche Dilemma nur um so mehr verdeutlicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

hanse987

Ich lese hier schon eine Weile mit. Irgendwie erschließt sich mir die Beschreibung nicht. Hast du eine Skizze des Ganzen?
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Weg bauen wenn er dauerhaft begrünt werden muss?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage - Seite 335
2Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 553
3Ausgewiesener Stellplatz als Garten nutzen - Seite 213
4Wie Rasen begradigen? 17
5Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? - Seite 215
6Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? - Seite 7103
7Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
8Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun - Seite 1098
9Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 112683
10Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne? - Seite 353
11Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 298
12Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel 10
13Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? - Seite 220
14Wo stellen wir Haus und Garage hin? - Seite 210
15Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
16Grundriss Einfamilienhaus mit Garage - Seite 218
17Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
18Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
19Grenzbebauung Garage an einer anderen Grundstücksecke - Seite 318
20Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt - Seite 211

Oben