Wassertemperatur im 300 L Tank - Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung, Photovoltaik und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit WR

4,80 Stern(e) 4 Votes
T

Tx-25

Moin zusammen, wie muss die optimale Wassertemperatur im Tank sein?
Wir wohnen seit 6 Wochen im Haus. Ich sehe die Temperatur immer zwischen 52 und 40 Grad.
Ich meine auch, dass der Installateur meinte, dass er maximal 52 Grad einstellt.
Reicht das aus wegen Keimbildung etc?

P. S.: Eine andere Frage am Rand: Wie/wo erkenne ich die Vorlauftemperatur der Fußbodenheizung?
 
tomtom79

tomtom79

Im ros a Forum wird immer 50 Grad empfohlen mit 6grad Hysterese. Beachte bitte falls eine Zirkulation verbaut ist kühlt dein Tank schnell ab und die Wärmepumpe taktet. Ich hatte damit Probleme da ich nachts Sperrzeiten eingestellt habe. Morgens war das Wasser ab und zu bei 35 Grad.

Welche Luft-Wasser-Wärmepumpe hast verbaut?

Was für ein Kessel ist verbaut? Mit Frischwasser oder Speicher?
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tx-25

Okay, dann scheint das ja doch zu passen. Ich bin immer von 60 Grad einmal die Woche oder ähnliches ausgegangen um die Problematik zu verhindern.

Eine Zirkulation haben wir nicht. Das habe ich jetzt schon vermisst. Durch deine Aussage kann ich das aber abhaken

Der Kessel müsste dieser sein. Elco VISTRON H-4. Aus dem Kopf weiß ich es nicht genau, aber das Bild dazu passt.
Unser Wärmepumpe ist ELCO Aerotop Split 07M-R. Neben dem 300L Speicher haben wir noch einen 100L Pufferspeicher und einen 30 Liter Ausdehnungsgefäß. Kommt mir auch alles ziemlich viel/groß vor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
tomtom79

tomtom79

Doppelter Speicher? Ich glaube das ist Quatsch, ich glaube sogar gelesen zu haben das es vorteilhaft wäre ihn still zu legen. Aber da gibt es Fachmänner dafür die das gelernt haben und mehr dazu sagen können.

Zirkulation ist halt Komfort kostet aber, wir waren bei über 5000kw für 250m2 nach der Optimierung durch Stilllegung der err und thermischer Abgleich, sieht es aus als würden wir dieses Jahr bei ca. 3500 landen, okay der Winter war warm.

Aber geld gespart und ich bin Schwabe
 
D

Daniel-Sp

Im ros a Forum wird immer 50 Grad empfohlen mit 6grad Hysterese. Beachte bitte falls eine Zirkulation verbaut ist kühlt dein Tank schnell ab und die Wärmepumpe taktet. Ich hatte damit Probleme da ich nachts Sperrzeiten eingestellt habe. Morgens war das Wasser ab und zu bei 35 Grad
Die Zirkulation sollte auch nicht 24h am Tag laufen.
 
tomtom79

tomtom79

Die Zirkulation vhatte ein lernfunktion die aber vermutlich mit meiner Schichtarbeit kollidiert ist.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wassertemperatur im 300 L Tank - Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung, Photovoltaik und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit WR
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
2Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
3Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole 13
4Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen 54
5Außengerät Wärmepumpe sehr laut - Möglichkeiten? Silent Betrieb? Auswirkungen? 21
6Wärmepumpe - Warmwasserbereitung - Seite 214
7Kosten für Sanitär & Wärmepumpe - Seite 331
8Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 92690
9Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 2101439
10CTA Aeroheat Wärmepumpe Einstellungen zur Verbesserung 17
11Novelan Wärmepumpe Fehler 704 Heissgas-Störung - Seite 323
12Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin - Seite 7144
13Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
14Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
15Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 334
16Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 424
17Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 64491
18Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
19Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. 88
20Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 364

Oben