Was können wir uns leisten? Junge Familie Eigenheim. (Bayern)

4,20 Stern(e) 5 Votes
A

Aphrodithe

Nö es passt einfach nicht!Einkommen zum geplanten Vorhaben einfach deutlich zu niedrig!Gibt es auch eigentlich nicht viel zu diskutieren alles andere ist nur schön rechnerei!Wer will sich nur für ein Haus knechten wenn man doch mit seinen Kindern leben will!Ich verstehe echt nicht warum man unbedingt bauen muss und nicht nach Bestand eventuell zuerst einer ETW schaut?Aber bei dem Einkommen ist es fahrlässig zum bauen zu raten!
 
M

Maschi33

@Croftout90
Die meisten Stammforisten "sehen" dich nicht als Häuslebauer...Weil dein Gehalt angeblich niedrig ist usw.
Aber das stimmt so nicht, vielmehr ist die fehlende Eigenkapital-Quote meistens das Problem. Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen und sagen, dass Eigenkapital der wichtigste Hebel für eine Immobilienfinanzierung darstellt. Daher der Rat: weiter ansparen und ggf. das Grundstück kaufen.

Rechne doch einfach mal durch, wass ihr die nächsten 2-3 Jahre ansparen könnt. Da auf dem Grundstück wahrscheinlich ein Bauzwang drauf sein dürfte, solltet ihr da auch nicht allzu lange mit dem Hausbau warten.

Bevor du online Beratungsgespräche annimmst, gehe zu deiner örtlichen Bank und lote ersteinmal alle Möglichkeiten aus.
Schön gesagt, allerdings ist das eine (Eigenkapital Quote) oft bedingt bzw. eingeschränkt durch das andere (Höhe des Einkommens). Ausnahme ist natürlich, es gibt großzügige Sponsoren innerhalb der Familie. Realistisch gesehen können die Herrschaften mit viel Einschränkung aber maximal 1,5k pro Monat ansparen. Macht im Jahr 18k (- Inflation, - abnormale Preissteigerung Baukosten). Davon wäre in den vergangenen 5 Jahren nicht viel übrig geblieben, was die Situation signifikant verbessert hätte.
 
H

HilfeHilfe

@Croftout90
Die meisten Stammforisten "sehen" dich nicht als Häuslebauer...Weil dein Gehalt angeblich niedrig ist usw.
Aber das stimmt so nicht, vielmehr ist die fehlende Eigenkapital-Quote meistens das Problem. Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen und sagen, dass Eigenkapital der wichtigste Hebel für eine Immobilienfinanzierung darstellt. Daher der Rat: weiter ansparen und ggf. das Grundstück kaufen.

Rechne doch einfach mal durch, wass ihr die nächsten 2-3 Jahre ansparen könnt. Da auf dem Grundstück wahrscheinlich ein Bauzwang drauf sein dürfte, solltet ihr da auch nicht allzu lange mit dem Hausbau warten.

Bevor du online Beratungsgespräche annimmst, gehe zu deiner örtlichen Bank und lote ersteinmal alle Möglichkeiten aus.
Das ist Unsinn was du da schreibst . Darlehenshöhe passt nicht zum Nettoeinkommen was in großen Teilen auch noch von Transferleistungen besteht . Auch wird die Ehefrau Teilzeit nicht wesentlich mehr verdienen als jetzt . Zudem birgt Hausbau kostenrisiken. Wo ist zb Küche und Außenanlage ? Bademöbel etc .
 
A

Alessandro

Und was DU schreibst ist auch (wiedermal) Unsinn!
Warum sollte die Frau in Teilzeit nicht mehr verdienen als 370€?

Ich sehe die Finanzierung mit einem Gehalt und zur Zeit nicht darstellbar. Mit zusätzlichen Teilzeitgehalt von 1000-1200€ aber durchaus.
 
H

halmi

Ich denke auch dass hier momentan noch eine vernünftige Halbtagsstelle fehlt um die Sache schmerzfrei stemmen zu können. Die 250€ gibt es ja auch nur für den Zeitraum 12-36 Monate, danach ist Schluss.
 
L

Lumpi_LE

Hier fehlt es massiv an Eigenkapital.
Einen Kredit würdet ihr sicher bekommen und auch jemanden finden der anfängt das Haus zu bauen.
Die Wahrscheinlichkeit ist aber hoch, dass euch während des baus die Kosten über den Kopf wachsen und ihr die Doppelbelastung aus Verzug nicht stemmen könnt.
Die Belastung eines Hausbaus, gerade mit 2 kleinen Kindern darf man auch nicht unterschätzen. Du schreibst, dass die Kinder an erster Stelle kommen, das würde mit dem Kreditrahmen und Einkommen die nächsten 2 Jahre sicher nicht der Fall sein.

Wenn es unbedingt sein muss und der Gedanke sich schon im Kopf festgesetzt hat, dann wenigstens die Vorstellungen ändern. Lokales Bauunternehmen, Standard Satteldach Haus mit 100-110qm Wohnfläche ohne irgendwelche Extras, kleine Einfahrt Pflastern und überall erstmal Rasen machen lassen. Das ist bezahlbar und man kann sich dann auch mit kleinen Kindern dort aufhalten ohne gezwungen zu sein noch Monate nach dem Einzug jeden Tag zu schufften.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was können wir uns leisten? Junge Familie Eigenheim. (Bayern)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
2Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
3Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
4Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
5Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
6Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 541
7Hausbau ohne Eigenkapital 26
8Finanzierung mit Eigenkapital 15
9Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
10Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
11Finanzierung mit geringem Eigenkapital sinnvoll? - Seite 319
12Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Finanzierungssumme zu hoch? - Seite 325
13Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
14Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
15Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins - Seite 263
16Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
17Mit viel Eigenkapital was anfangen? - Seite 317
18Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital - Seite 353
19Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung 29
20Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 336

Oben