Was können wir im Hauswirtschaftsraum alles machen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
T

Taitv789

Hallo,

wir planen gerade wie wir unseren Hauswirtschaftsraum nutzen wollen.

Wir haben im Keller einen Hauswirtschaftsraum wo an einer Wand die Haustechnik verbaut ist

in den Hauswirtschaftsraum soll auch die Waschmaschine und Trockner aufgestellt werden.

Meine Frage ist, können wir in diesem Raum auch eine Ecke machen um lebensmittel zu lagern? (dosen, und verpackte lebensmittel, Nudeln, Mehl usw. alles was lange haltbar ist)

Zusätzlichen wollten wir auch einen Gefrierschrank da reinstellen.

Wäre es auch möglich in diesem Raum die Wäsche noch zu aufzuhängen um diese zu trocken? oder wäre dafür die Luftfeuchtigkeit dann zu hoch für die Lebensmittel?

Der Keller bei uns ist beheizt und wird ca. 20 grad haben
 
S

sysrun80

Wenn ihr da eine gute Durchlüftung habt dürfte es keine Probleme geben. Sollte der Trockner allerdings ordentlich Feuchte bringen dann ist die Lagerung von Mehl und Nudeln eher keine gute Idee.
 
T

Taitv789

Wir haben im Keller 3 Räume und 2 Fenster, der mittlere Raum ist mit Löchern an der Wand in Deckennähe für eine Querlüftung ausgestattet

Worauf sollte man beim Trockner achten? ich hatte an einen Wärmepumpentrockner gedacht

Die genannten Lebensmittel waren nur beispiele wir wollen da alles Lagern was haltbar ist und oben kein Platz mehr findet (frische Lebensmittel bleiben in der Küche)
 
S

sysrun80

Auch bei WP Trocknern kann es zumindest kurzfristig zu einer Erhöhung der Luftfeuchte kommen.

Ich würde das ganz pragmatisch machen: Stellt ein kleines Thermometer/Hygrometer auf wenn ihr alles da drin habt und dann schaut ob das mit der Luftfeuchte passt nach ein paar Trocknungen (per Trockner oder Leine)
 
T

Taitv789

gibt es eine möglichkeit das vorher rauszufinden?

wir würden unterschiedliche Schränke je nach Nutzung des Raumes kaufen

Wenn wir die Lebensmittel in Schränke mit Türen stellen und eventuell in verschließbase Dosen umfüllen sollte das doch eigentlich gehen oder?
 
S

Schorsch_baut

Ich hätte Bedenken, dass die Abwärme der Geräte nicht so gut für die Haltbarkeit der Lebensmittel ist. Kommt halt drauf an, wie lange ihr was lagern wollt. Wir kaufen zB viele Sache in Großgebinden und die lagern bei uns in einem Raum im Keller, der nicht wärmer als 18 Grad wird.
 
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 623 Themen mit insgesamt 6362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was können wir im Hauswirtschaftsraum alles machen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
2Suche passende Schränke für unseren Hauswirtschaftsraum 34
3Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
4Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
5Planung Einfamilienhaus 195m² mit Keller und Satteldach in NRW 13
6Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
7Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
8200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
9Optimierung Grundriss Einfamilienhaus mit 180qm Satteldach ohne Keller 17
10Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
11Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
12Hauswirtschaftsraum vorstreichen - frischer Estrich 10
13Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, kein Keller 11
14Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen 14
15Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
16Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
17Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach 30
18Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
19Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
20Grundriss Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller 11

Oben